- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 1
Elektrik Proboleme
- gauksler61
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
02 Juni 2021 16:18 #276627
von gauksler61
Elektrik Proboleme wurde erstellt von gauksler61
Hallo
Ich habe einen 450er BJ75.
Alles läuft gut nur iwie hab ich ein elektrisches Problem. Wenn ich die Hupe betätige hör ich iwie kurz die Lautsprecherboxen rauschen, wenn ich das Licht anmache betätigt es automatisch die gesamte Zeit die Scheinwerferreiningung.
Kann hier iwer helfen wie ich das angehe... bin leider sehr unerfahren was das betrifft und will nicht in eine einfache Werkstatt ohmne irgend eine Erfahrung fahren.
Gibt es vl Leute hier die gute Tips bezüglich Werkstatt in OÖ, NÖ oder Salzburg haben?
Lg und Danke
Klaus
Ich habe einen 450er BJ75.
Alles läuft gut nur iwie hab ich ein elektrisches Problem. Wenn ich die Hupe betätige hör ich iwie kurz die Lautsprecherboxen rauschen, wenn ich das Licht anmache betätigt es automatisch die gesamte Zeit die Scheinwerferreiningung.
Kann hier iwer helfen wie ich das angehe... bin leider sehr unerfahren was das betrifft und will nicht in eine einfache Werkstatt ohmne irgend eine Erfahrung fahren.
Gibt es vl Leute hier die gute Tips bezüglich Werkstatt in OÖ, NÖ oder Salzburg haben?
Lg und Danke
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4492
- Dank erhalten: 2124
02 Juni 2021 16:23 #276629
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Elektrik Proboleme
...bei der Scheinwerferrreinigung liegt der Fehler an der Steuerelektronik im Antriebsmotor, da hilft auf die Schnelle nur still legen !
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: gauksler61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BerndZimmermann
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 45
02 Juni 2021 16:41 #276635
von BerndZimmermann
BerndZimmermann antwortete auf Elektrik Proboleme
Hupe: Nur als Vermutung: hier könnte ein Störsignal reinkommen und das Radio stören.
Frage also: Rauscht es nur bei Radioempfang oder auch bei Kassette oder CD? Dann wäre das mal klar.
Würde ich mir so oder so jetzt keinen wirklichen Kopf machen, so oft benutze ich die Hupe eh nicht.
Bernd
Frage also: Rauscht es nur bei Radioempfang oder auch bei Kassette oder CD? Dann wäre das mal klar.
Würde ich mir so oder so jetzt keinen wirklichen Kopf machen, so oft benutze ich die Hupe eh nicht.
Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: gauksler61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gauksler61
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 1
02 Juni 2021 16:53 #276637
von gauksler61
gauksler61 antwortete auf Elektrik Proboleme
Ok Danke für die Tips.
Klar, wegen Hupe is es eh nicht. Es geht nur darum ob es damit etwas zu tun hat.
Danke
Lg
Klaus
Klar, wegen Hupe is es eh nicht. Es geht nur darum ob es damit etwas zu tun hat.
Danke
Lg
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1947
- Dank erhalten: 505
03 Juni 2021 15:42 #276683
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Elektrik Proboleme
Hallo Klaus,
die Scheinwerferreinigung wird normalerweise aktiviert, wenn Du bei eingeschaltetem Licht die Scheibenreinigung betätigst.
Nach einem Wischvorgang wäre die Ruhestellung wieder erreicht.
Wenn die Scheinwerferreinigung trotzdem weiterläuft, ist es wahrscheinlich, dass die Steuerscheibe im Waschermotor verdreckt ist und den Kontakt in Ruhestellung weiter aufrechterhält. Da hilft nur ausbauen, zerlegen und reinigen. Besonders spaßig ist, den Motor von seinem PVC-Bitumenmantel zu befreien. Diesen habe ich nach Überholung nicht wieder aufgebracht, weil ich den Motor mit Innenkotflügeln vor Spritzwasser geschützt habe.
Als Sofortmaßnahme kannst Du den Motor im Motorraum rechts am dreipoligen Klemmstein abklemmen, oder die richtige Sicherung entfernen.
die Scheinwerferreinigung wird normalerweise aktiviert, wenn Du bei eingeschaltetem Licht die Scheibenreinigung betätigst.
Nach einem Wischvorgang wäre die Ruhestellung wieder erreicht.
Wenn die Scheinwerferreinigung trotzdem weiterläuft, ist es wahrscheinlich, dass die Steuerscheibe im Waschermotor verdreckt ist und den Kontakt in Ruhestellung weiter aufrechterhält. Da hilft nur ausbauen, zerlegen und reinigen. Besonders spaßig ist, den Motor von seinem PVC-Bitumenmantel zu befreien. Diesen habe ich nach Überholung nicht wieder aufgebracht, weil ich den Motor mit Innenkotflügeln vor Spritzwasser geschützt habe.
Als Sofortmaßnahme kannst Du den Motor im Motorraum rechts am dreipoligen Klemmstein abklemmen, oder die richtige Sicherung entfernen.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden