- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 55
Unterstützung bei Besichtigung/Kauf
- SchwagerB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
wer mag mich auf dem spannenden Weg zu meinem SL begleiten? Ich suche Hilfe bei der Besichtigung meines potenziellen Traumwagens.
Ich habe schon einige interessante R107 gefunden, die ich mir gerne ansehen möchte. Diese sind aus dem Raum
- 12555 Berlin
- 31595 Speyerberg
- 36266 Heringen
- 53577 Neustadt
Wer kommt aus der Gegend und hätte Lust?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich ein wenig von eurer Erfahrung auch außerhalb des Forumsplatzes profitieren dürfte! Vielen Dank im Voraus!!!
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 144
Lust hätte ich definitiv, dass wir zusammen Autos anschauen. Macht einfach Spaß
Wenn Du potentielle Kandidaten im Norden hast, bin ich gerne dabei (wohne in Schleswig-Holstein).
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 55
sternzeit-107.de/de/forum/introduction/2...-hat-ein-ende#274994
Danke für den Tipp Daniel! Ich melde mich bei dir.
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 144
Deine schöne Vorstellung konnte ich nur nicht direkt zuordnen, hatte Sie aber schon am ersten Tag gelesen Da stehen ja alle wichtigen Infos drinnen.
Ich kenne die lange Zeit des Wartens, bis das Traumauto endlich in der Garage steht, zu gut. Daher viel Erfolg bei Deiner Suche.
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 55
Bestes Cabriowetter und ich habe immer noch keinen SL
Am Wochenende habe ich mir den in Speyerberg angesehen, der fällt also jetzt raus. Das war zwar ein sehr schöner 500SL (Nautikblau/grau) mit vielen Neuteilen, aber auch noch sehr vielen Altteilen, die es zu überarbeiten gilt. Ich hatte bei der Besichtigung schon zu viele Mängel gesehen, dass ich dem Verkäufer die Probefahrt, Hebebühne und sogar den Motorstart erspart habe. Auch wenn die (zumindest teilweise) davon leben, braucht man die Verkäufer ja nicht überstrapazieren, wenn man merkt, dass einem das Preis-Leistungsverhältnis nicht passt. Also auf zum nächsten!
Für Heringen hat sich bereits ein netter Kollege gemeldet. Bleiben also noch:
- Berlin
o 420 SL aus Dänemark
- Neustadt
o 560 SL vom SL Schlachthof
- Dresden
o 500 SL, der schon länger beim Händler steht
- Bochum
o 560 SL frisch importiert
Bei Interesse schicke ich euch gerne die Links.
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 542
beim 420 irritiert mich die schwarze untere Armaturen Tafel sowie Handschuhfach Deckel - die hätte ich ebenfalls in rot erwartet. Da würde mich mal eine Meinung hierzu aus dem Forum interessieren. Ansonsten ist es ja schon wieder ganz schrullig, einen Mopf im Grunde als fast Nullausstatter zu sehen, mit Kurbeln z.B.
leider werde ich Dir keine Hilfe sein, u.a. mit dem Motor kenne ich mich nun gar nicht aus.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3803
- Dank erhalten: 1566
der weiße 420er ist wirklich schick mit dem roten Dach und roter Innenausstattung. Aber wie Michael schon schrieb, sind die schwarzen Bauteile eigenartig und passen nicht recht dazu. Ansonsten ist ein 420 aber sicher eine top Wahl mit Sammler-Potential, ad er doch sehr selten ist. Aber ein paar Sachen müssen neben dem Armaturenbrett sicher noch gemacht werden, z.B. sind die Türverkleidungen wellig, da wird die Polsterung unter der Folie schon in Auflösung begriffen sein. Aber das sind Kleinigkeiten, die sich beheben lassen. Die schwarzen Kunststoffteile des Armaturenbrettes in rot zu bekommen wird schwieriger. Natürlich könnte man umfärben (z.B. Volico) aber das bei einem so teuren Auto?
Der Motor dürfte eher unkritisch sein, wie alle V8, aber das Getriebe sollte man intensiv prüfen. Alle Schaltvorgänge müssen weich, ohne Ruck ablaufen.
Viel Erfolg
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 55
Wenn das nicht original ist, frage ich mich eher, warum das getauscht wurde. Optisch finde ich es ok und würde es so lassen.
Damit ihr es etwas einfacher habt, hier die Links zu den o.a. Autos:
- Berlin
o 420 SL aus Dänemark
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...arkItem&id=303861581
- Neustadt
o 560 SL vom SL Schlachthof
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...arkItem&id=313636019
- Dresden
o 500 SL, der schon länger beim Händler steht
www.autoscout24.de/angebote/mercedes-ben...0b16fcbfb?&cldtidx=7
- Bochum
o 560 SL frisch importiert
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...arkItem&id=316774914
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 220
den in Bochum kann ich mir gerne mit ansehen, falls sich da nicht schon jemand gemeldet hat.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3803
- Dank erhalten: 1566
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 55
Ich war inzwischen in Berlin um mir den schicken 420er anzuschauen. Ich mag die Kombi Arcticweiß/Mittelrot und so hatte ich mich im Vorfeld schon etwas verguckt. Voooorsicht! Redete ich mir selbst ein auf dem Weg dorthin. Immer abwechselnd mit dem Gedanken, wie viel er mir wert wäre und ob meine Frau noch genauso locker damit umgeht, wenn ich mit unterschriebenem Kaufvertrag komme...
Vor Ort dann Konzentration in entspannter Atmosphäre. Zu viele kleine Makel in Kombination mit der fehlenden Historie und damit auch unbekanntem km Stand lassen mich schnell auf den Boden der Tatsachen zurück kommen. Dieser SL wird es nicht sein, der bei mir sein Zuhause findet. Für 38.900 € muss das schon ein sauberes Fahrzeug sein. Berlin hat sich also erstmal erledigt.
Zwischendurch noch einen sehr interessanten 500SL Mopf für 34.500 € verpasst. Sonntag eingestellt, Montag schon weg. Der klang aber auch zu gut. Deutsches Kfz, keine 100tkm gelaufen und gut gepflegt.
Heute dann den Tipp von einem Forumskollegen verfolgt. Ein 560 SL in Rot/Dattel. Schon schick und mit 31.900 € voll im Budget. Vielen Dank nochmals Daniel für deine Unterstützung vor Ort! 4 Augen sehen mehr als 2 und die Erfahrung eines SL Besitzers ist nicht zu unterschätzen. Auch bei drohender Euphorie ist ein nüchtern denkender Kollege Gold wert Das war hier allerdings nicht nötig. Es wurde zwar schon sehr viel in den Wagen investiert, vor allem vorrangig in die Technik und nicht nur in die Optik, aber ich fürchte das Ende de Fahnenstange war hier bei weitem noch nicht erreicht Also sehr nette 2 Stunden mit SL und Daniel verbracht und wieder etwas gelernt.
Auf zum nächsten...
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 68
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1925
- Dank erhalten: 593
Ok, es gibt aufregender Farben, aber mir ist eine funktionierende Technik lieber.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 55
Gewährleistung ist bei so einem Oldie allerdings immer so eine Sache. Nach dem Gewährleistungsanspruch müsste der Verkäufer die ersten 6 Monate beweisen, dass der Schaden bei Kauf noch nicht vorlag, da sich die Beweislast erst nach 6 Monaten umkehrt. Wie würde das bei einem derart alten Auto bewertet? Bei hohen Kilometerständen wird bspw. bei Motorschäden auch davon ausgegangen, dass dies bei der Laufleistung auftreten kann und somit die Gewährleistung nicht greift. Dementsprechend könnte der Händler doch immer argumentieren, dass dieser Mangel während meines Gebrauchs aufgetreten sei. Hat jemand dazu Erfahrungen?
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1925
- Dank erhalten: 593
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 55
Der Hellelfenbeinfarbene ist wie geschrieben verkauft, aber der Link führt nun zu einem bisonbraunen 560SL vom gleichen Händler. Ist aber leider nicht mein Fall.
Dafür etwas ganz Interessantes gefunden, nur leider weit weg:
560 SL mit 67 tkm: suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...arkItem&id=324762196
560SL mit Budget für Reparaturen: suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...arkItem&id=324180131
und als Special Guest für Thorsten ein 500SL mit Innenausstattung in mittelrot: suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...arkItem&id=323879644 endlich mal wieder ein 500SL
Dazu ein weiterer 560SL eines Forumskollegen, der mir sehr durch seine offene Art sein Fahrzeug zu präsentieren gefällt. Mängel haben sie schließlich alle. Den schaue ich mir Mittwoch an.
Ik frei mi!!!
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3803
- Dank erhalten: 1566
Ich glaube, den 560er des Forumskollegen habe ich schon live gesehen, bim Schraubertreff in Hamburg.
Viel Erfolg
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Moin,Tja da wollte ich heute eigentlich hin. Mir gefällt sogar die Farbkombi richtig gut. Der ist aber leider jetzt verkauft. Möge der neue BesitzerGewährleistung ist bei so einem Oldie allerdings immer so eine Sache. Nach dem Gewährleistungsanspruch müsste der Verkäufer die ersten 6 Monate beweisen, dass der Schaden bei Kauf noch nicht vorlag, da sich die Beweislast erst nach 6 Monaten umkehrt. Wie würde das bei einem derart alten Auto bewertet? Bei hohen Kilometerständen wird bspw. bei Motorschäden auch davon ausgegangen, dass dies bei der Laufleistung auftreten kann und somit die Gewährleistung nicht greift. Dementsprechend könnte der Händler doch immer argumentieren, dass dieser Mangel während meines Gebrauchs aufgetreten sei. Hat jemand dazu Erfahrungen?
zunächst kommt es immer darauf an, was konkret verkauft, vereinbart oder zugesichert wurde. Ein frisch und komplett überholter Motor ist anders zu beurteilen als nicht überholter mit 250 tkm. Zu unterscheiden sind auch Verschleiß und Mangel bzw. Defekt. Altersentsprechender Verschleiß und Mängel, die der Verkäufer offengelegt hat, fallen nicht unter die Gewährleistung. Die Gewährleitung umfasst auch nur Mängel, die zum Zeitpunkt des Kaufs bestanden haben. Für Mängel die danach auftreten haftet der Verkäufer nicht.
Wenn der Verläufer nicht ganz doof ist, wird er das Fahrzeug als in einem alteresgerechten Zustand verkaufen, bei dem die Garantie schon seit Jahrzehnten abgelaufen ist, Mängel im Vertrag aufführen und nicht mit Zustandsnoten werben.
Ich male mal schwarz und weiß: Wenn der Motor nach dem Kauf schon auf der Heimfahrt kaputt geht wird der Verkäufer schlechte Karten haben. Passiert das nach längerer Zeit, insbesondere nach Ablauf der 6 Monate, wird der Käufer schlechte Karten haben. Dazwischen ist grau in unterschiedlicher Helligkeit. Bei so alten Fahrzeugen ist jederzeit mit einem Defekt von Bauteilen zu rechnen, auch wenn sie zu zum Zeitpunkt noch nicht mangelhaft waren.
Trotzdem ist eine Gewährleistung nicht schlecht. Die meisten 107er haben Mängel, die nicht offen gelegt werden bzw. dem Händler nicht bekannt sind, z.B. Klima, Tempomat etc. Nach dem Kauf lohnt es sich das Auto durchzuchecken, vor allem wenn es mit frischem TÜV beworben wurde. Auch Zustandsgutachten können eine Falle für den Händler sein, wenn damit wirbt. Das Auto muss dann nämlich diesen Zustand haben, was in der Praxis häufig nicht der Fall ist. Wenn das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft wird, kann die Gewährleistung ausgeschlossen werden - bekannte Mängel müssen allerdings offen gelegt werden, sonst haftet der Verkäufer.
Grüße Udo
P.S. leider sind alle angebotenen 107er zu weit weg. Wenn im Rhein-Neckar-Raum mal was zu besichtigen ist, komme ich gerne mit dazu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 55
Einige SL habe ich in der Zwischenzeit besuchen dürfen und komme immer mehr zu dem Schluss, es soll ein 500er werden. Klar, der 560SL ist günstiger haben, der 300SL hat auch einen tollen Motor und auch einen stilvollen Namen, aber der 500SL weckt meine Emotionen und darum geht es hier nun mal in erster Linie. Also wo stecken sie, die gut gepflegten 500SL, die ein neues Zuhause suchen? Dann kam am Mittwoch vom SL Club, die Nachricht: 500SL graumet. / Leder beige, top gepflegt und belegbare Historie zum angemessenen Preis. Donnerstag dann leider schon weg. Mann seid ihr alle fix...
Angefixt vom guten Angebot nochmals den Markt nach 500ern sondiert. Hier eine Auswahl:
500 SL Mopf silberdistel
habe den Verkäufer bereits angeschrieben. Da Hannover um die Ecke ist, könnte das die nächste Besichtigung werden.
500SL teuer, aber schön
wenn ich mal wieder in Berlin bin... und dann vielleicht weiter nach Dresden. Der steht schon ewig beim Händler:
500 SL Mopf, Nautikblau/blau
wenn der so lange steht, wird das aber seinen Grund haben...
500 SL Mopf bisonbraun, leider noch teurer
München ist leider nicht um die Ecke. Den werde ich mir nicht nur aufgrund des Preises nicht so schnell anschauen
500 SL Champagner, brasil
eine Tour nach Bochum wäre aber bald drin. Da wohnt auch ein netter Forumskollege in der Nähe
500 SL Mopf weitgereist aus Venezuela
Zwischendurch war ich auch in Stuhr bei Manfred Schnese. Super Typ, nette Gespräche, schöne ausgiebige Probefahrt. Wenn er einen Passenden hat, ist der auf jeden Fall in der engeren Auswahl. Habe auch nur Gutes über ihn gehört.
Also auf geht´s zur nächsten Besichtigung
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 55
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...arkItem&id=320327703
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...arkItem&id=300308263
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 623
- Dank erhalten: 245
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 623
- Dank erhalten: 245
Und noch ein Tipp... ich beginne meine Fahrzeugbesichtigung immer im Kofferraum. Ist dort alles sauber und überall rostfrei (Schrauben!!!), das Reserverad unbenutzt, hat das Auto eine vernünftige Vergangenheit und dann gucke ich erst weiter... auch wenn der Verkäufer durch die Reihenfolge verwirrt ist. Good luck!
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
bei Wollny Oldtimer gibt's nun wieder einen 560SL. Allerdings für 46.900€ mit Garantie!
Wenig km. Wenn der so ist wie meiner, vielleicht ne Alternative zum 500er.
übrigens der weiße 420er in Berlin mit rotem Verdeck aus Dänemark hat unter der rechten Schwellerleiste eine sehr auffällige Verformung, deutet m.E. auf Reparatur, bzw. Rostentfernung hin. Außerdem ist zu befürchten, dass die Nordseeluft hier und da schon geknabbert hat.
Was spricht also gegen einen aus den trockenen Staaten. Rost normalerweise kein Thema!
Ich kam nach meiner langen Suche nach einem echt guten SL dann auf einen 560er.
Habs nicht bereut!
viele Grüße und viel Glück bei der Suche
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2258
- Dank erhalten: 1091
was ist denn mit dem 560 er vom Andreas!?
Schien mir ganz passabel
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jamaikah
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 14
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Aber auch hier gilt: alles Geschmackssache.
Ansonsten kann ich 560er aus den Staaten nur empfehlen (meiner war bzw. ist rostfrei aus Florida) inkl. ansprechender Anschaffungspreise!
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd500
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 168
- Dank erhalten: 32
der 560er aus Bochum aus Deiner ursprünglichen Auswahlliste ist wieder online (zumindest führt der Link auf einen bisonbraunen 560er).
viele Grüße,
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 55
Es ist sicher nicht leicht, einen vernünftigen 500er zu finden, aber die Suche macht ja auch Spaß. Leider habe ich einen durchreparierten 500SL eines SL Club Kollegen für VB 40 k€ verpasst und auch einen 500SL von Wollny für 44,5 k€. Der Nächste kommt bestimmt
Deswegen habe ich die 560er zunächst hintenan gestellt. Dazu gehört auch der wirklich sehr Schöne vom Schlachthof oder ein Besuch beim Classic Depot. Generell kann man gute 560er wirklich schon für 35 k€ bekommen. Ich denke das zeigt sich dann aber auch im Wiederverkaufswert, falls es dann doch zur Scheidung kommt. Soll ja in den besten Familien vorkommen... obwohl ich meinen zukünftigen SL gerne irgendwann zur Witwe machen möchte. Aber einen Schritt nach dem anderen...
Ein 560SL für 46.900€ ist mir dann einfach zu teuer. Hab trotzdem mal geschaut, sieht top aus! Jetzt muss ich aber zuerst selbst die Erfahrung machen, dass es keine guten 500er gibt, bevor ich mich wieder mit 560ern beschäftige
Ich fange intuitiv allerdings auch immer mit dem Kofferraum an, weiß auch nicht wieso. Ich gehe von vorne nach hinten und dann steh ich da halt und mach den Deckel auf... Mit dem Braunen gebe ich dir Recht Richard. Ist mir gar nicht aufgefallen mit den WR und dem Reserverad. Aber wer ein Auto so dastehen lässt, hat es sicher nicht gut gepflegt Den kann ich also streichen bei dem Preis, der aufgerufen wird.
@Frank: der auf den ersten Blick sehr schöne Däne war es leider bei genauerer Inspektion nicht. Der ist schon raus, obwohl der es mir echt angetan hatte. Da waren mehrere Knackpunkte, die ihn für mich nicht interessant gemacht haben. Trotzdem Danke für den Hinweis!
@Bernd: der urspüngliche Link hatte zu einem schicken 560er in hellelfenbein/brasil geführt, der dann schon verkauft war. Habe schon mit Herrn Adams telefoniert und er hat auch umgehend viele gute Fotos von dem Braunen geschickt, aber erscheint mir deutlich schlechter als der Hellelfenbeinfarbene.
Ich schaue mir am Montag den 500er in silberdistel an. Finde ich eine außergewöhnliche Kombi. Der braucht sicher noch etwas Liebe, aber so lange der vom Rost gut dasteht, könnte das einer sein.
Als nächstes vielleicht eine Tour ins Ruhrgebiet oder Berlin/Dresden. Für weitere Tipps bin ich dankbar. Bis bald!
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 55
Der 500SL Mopf in Silberdiestel/Piniengrün (VB 32.900 €) war durch eine Dienstreise des Verkäufers erst am Montag zu besichtigen. Der Erste Interessent meldete sich für14 Uhr an, so dass meine Wartemarke mit der Nummer 2 mich auf den 16 Uhr Termin brachte. Um 14:45 Uhr dann der Anruf vom freundlichen Verkäufer, der Sl rolle gerade vom Hof. Wenn jemand in unter 45 Minuten eine Besichtigung und Preisverhandlung schafft, war das ein Vollidiot oder er konnte ein sehr gutes Angebot fix einschätzen. Ich tippe auf Letzteres So geht meine Suche also weiter und sehe mich dadurch eher darin bestätigt, dass jeden Tag gute Angebote kommen können, als mich darüber zu ärgern.
Ich war auch Sonntag spontan nach Dortmund gefahren: 500SL in Lapisblau/grau (VB 28.990 €). Lack bis aufs Blech neu, Leder+Teppiche neu, so dass er schon mal schick aussieht, aber auch noch viel Liebe braucht. Preisvorstellung verhandelbar und fair. Für mich aufgrund meiner Rostallergie allerdings nicht der Richtige.
Also kein Grüner und kein Lapisblauer. Was nun? Stirbt der Hund, geht man ins Tierheim; verlässt einen die Frau, meldet man sich bei Tinder an. Also nochmals neue Anzeigen gecheckt und spontan nach Oldenburg gefahren. 500 SL, und der könnte es sein! Der hat schon einiges im Leben gesehen, aber die Basis erscheint mir gut.
Daher meine Frage in die Runde: Wer hat eine Bühne oder Grube und kann mit mir den Guten durchschauen? Raum OL/HB. Darf dann auch was kosten. Auch für Tipps, an wen ich mich wenden kann, bin ich dankbar.
Wäre toll, wenn ich hier bald ein Foto von meinem SL einstellen könnte
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 55
Die Suche hat ein Ende. Ich habe meinen 500SL gefunden. Ich schreibe noch Details dazu, aber ich möchte mich hier schon für die Begleitung meiner Reise zum SL bedanken.
Vielen Dank für die vielen schönen und hilfreichen Kommentare hier!
Danke an Frank (107er) für den netten Austausch und das Angebot sich den SL gemeinsam anzuschauen.
Danke an Jörg (Stuntman Mike) für die flexible Termingestaltung und das Angebot einen SL gemeinsam zu besichtigen.
Danke an Udo (Nichtschwimmer) für den hilfreichen Post und die angebotene Unterstützung bei einer Besichtigung.
Besonderen Dank an Daniel (Allman) für die viele Hilfe bei den Besichtigungen und die Probefahrt deines wunderbaren SL im Jahreswagenzustand. Hat Spaß gemacht!
Und einen generellen Dank an Günter (merc450) für die vielen schönen Posts. Oft muss ich sie zwei, dreimal lesen um sie zu verstehen, aber das lohnt sich dann und man erkennt einen ganz feinsinnigen Humor. Wunderbar Günter!
Ich würde am liebsten weiter nach 107ern schauen, aber leider habe ich keinen Platz für zwei Falls jemand einen sucht, gebe ich gerne etwas von dem hier Bekommenen zurück und helfe auch anderen bei Besichtigungen, wenn jemand Bedarf hat.
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.