- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Warnblinker und Blinkerprobleme
- denissin
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
05 Mai 2021 13:30 #274997
von denissin
Warnblinker und Blinkerprobleme wurde erstellt von denissin
Hallo Zusammen,
ich habe hier ein kleines Problemchen und bitte euch um etwas Hilfe.
An unserem SL350 4.5 (US) haben weder Blinker noch Warnblinker funktioniert. Also ran an die Fehlersuche. Sicherungen ok, also Ausbau des Warnblinkschalters. Und dann fällt der Stecker auseinander … nun sitze ich hier mit einigen Kabeln und finde nicht heraus was wo hin gehört. Zündungsplus und Masse sind gefunden, Dauerplus finde ich nicht. Wer kann mir behilflich sein? Habe mal Bilder gemacht
Besten Dank, Denis
ich habe hier ein kleines Problemchen und bitte euch um etwas Hilfe.
An unserem SL350 4.5 (US) haben weder Blinker noch Warnblinker funktioniert. Also ran an die Fehlersuche. Sicherungen ok, also Ausbau des Warnblinkschalters. Und dann fällt der Stecker auseinander … nun sitze ich hier mit einigen Kabeln und finde nicht heraus was wo hin gehört. Zündungsplus und Masse sind gefunden, Dauerplus finde ich nicht. Wer kann mir behilflich sein? Habe mal Bilder gemacht

Besten Dank, Denis
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1571
- Dank erhalten: 342
05 Mai 2021 13:40 - 05 Mai 2021 13:47 #274998
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Warnblinker und Blinkerprobleme
Hallo Denis,
falls Du keine kompetentere Antwort bekommst, hier mein Ansatz:
Auf dem Steckergehäuse scheinen die Klemmenbezeichnungen aufgedruckt zu sein. Welche Klemme bzw. welches Kabel damit gemeint ist, findest Du im nachfolgenden Link.
Im schlimmsten Fall müsstest Du die einzelnen Kabel durchmessen, um festzustellen, wo sie hingehen. Leider sind in dem Link keine Kabelfarben angegeben.
de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung#Beleuchtung
Und vielleicht hilft Dir dieser Link (beachte die Grafiken ganz am Ende) zum Auffinden der Messpunkte.
www.kfz.josefscholz.de/Blinker.html
Thomas
falls Du keine kompetentere Antwort bekommst, hier mein Ansatz:
Auf dem Steckergehäuse scheinen die Klemmenbezeichnungen aufgedruckt zu sein. Welche Klemme bzw. welches Kabel damit gemeint ist, findest Du im nachfolgenden Link.
Im schlimmsten Fall müsstest Du die einzelnen Kabel durchmessen, um festzustellen, wo sie hingehen. Leider sind in dem Link keine Kabelfarben angegeben.
de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung#Beleuchtung
Und vielleicht hilft Dir dieser Link (beachte die Grafiken ganz am Ende) zum Auffinden der Messpunkte.
www.kfz.josefscholz.de/Blinker.html
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 05 Mai 2021 13:47 von topi.
Folgende Benutzer bedankten sich: denissin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
05 Mai 2021 13:45 #274999
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Warnblinker und Blinkerprobleme
Moin,
R-schwarz/grün
L-schwarz/weiß
15/30-schwarz/rot
30-rot/weiß
49a-schwarz/weiß/grün
31-braun
58-grau/violett
R-schwarz/grün
L-schwarz/weiß
15/30-schwarz/rot
30-rot/weiß
49a-schwarz/weiß/grün
31-braun
58-grau/violett
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: denissin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
05 Mai 2021 15:51 #275010
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Warnblinker und Blinkerprobleme
Hallo Denis,
Im Schaltplan steht neben der Aderfarbe auch die PIN-Nr. Die wiederum steht auf dem Stecker, bzw. Schalter.
Vermutlich ist die Sicherung geflogen als das Gehäuse zerbrochen ist und darum konntest Du die Versorgungsspannung nicht messen.
VG
Frank
Im Schaltplan steht neben der Aderfarbe auch die PIN-Nr. Die wiederum steht auf dem Stecker, bzw. Schalter.
Vermutlich ist die Sicherung geflogen als das Gehäuse zerbrochen ist und darum konntest Du die Versorgungsspannung nicht messen.
VG
Frank
VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: denissin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- denissin
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
05 Mai 2021 23:19 #275034
von denissin
denissin antwortete auf Warnblinker und Blinkerprobleme
Danke für die Info. Den Schaltplan konnte ich aufgrund seiner Größe nicht lesen.
Das mit dem Dauerplus verstehe ich nicht. Sicherungen sind im Sicherungskasten alle intakt (alle durchgetauscht)
Das mit dem Dauerplus verstehe ich nicht. Sicherungen sind im Sicherungskasten alle intakt (alle durchgetauscht)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
06 Mai 2021 08:56 #275044
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Warnblinker und Blinkerprobleme
Hallo Denis,
Dauerplus ist nötig, weil die Warnblinkanlage ja auch bei abgezogenem Zündschlüssel funktionieren muss.
Du musst die Sicherungen mal ausbauen und genau inspizieren. Manchmal sind sie an der Kontaktfläche durchgebrannt oder korrodiert.
VG
Frank
Dauerplus ist nötig, weil die Warnblinkanlage ja auch bei abgezogenem Zündschlüssel funktionieren muss.
Du musst die Sicherungen mal ausbauen und genau inspizieren. Manchmal sind sie an der Kontaktfläche durchgebrannt oder korrodiert.
VG
Frank
VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: denissin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
06 Mai 2021 10:22 #275049
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Warnblinker und Blinkerprobleme
Hallo Denis,
rt/ws muss auch bei ausgeschalteter Zündung Spannung haben. Wenn nicht, ist wohl Sicherung 2 hin. Und die 15 bekommt über Sicherung 8 Spannung be Zündung EIN.
rt/ws muss auch bei ausgeschalteter Zündung Spannung haben. Wenn nicht, ist wohl Sicherung 2 hin. Und die 15 bekommt über Sicherung 8 Spannung be Zündung EIN.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: denissin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- denissin
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
06 Mai 2021 14:25 #275069
von denissin
denissin antwortete auf Warnblinker und Blinkerprobleme
So, das rot-weisse Kabel für Dauerplus scheint defekt. Überbrücken vom Sicherungskasten löst bei eingeschaltetem Warnblinker ein an-aus Summen aus allerdings blinken die Blinker nicht. Der Einzelblinker geht nicht bei eingeschalteter Zündung ohne Warnblinker eingeschaltet.
Die Fehlersuche geht weiter …
Die Fehlersuche geht weiter …
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- denissin
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
10 Mai 2021 19:39 #275343
von denissin
denissin antwortete auf Warnblinker und Blinkerprobleme
Als glücklicher Besitzer von Männerdeo (WD40) und dem Wissen aus diesem Forum, konnte das Problem gelöst werden. Nach dem vorsichtigen Einsprühen des Steckers von oben und einer Einwirkzeit von ca. 24 h funktioniert nun alles wieder einwandfrei.
Vielen Dank für die vielen Tips.
lg Denis
Vielen Dank für die vielen Tips.
lg Denis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden