Sprache auswählen

Klimaautomatik 1. Serie Heizungsklappen ???

Mehr
03 Mai 2021 19:58 #274912 von Peter1964
Klimaautomatik 1. Serie Heizungsklappen ??? wurde erstellt von Peter1964
Liebe Forenkollegen,

ich habe jetzt schon sehr viele wertvolle Ratschläge von Euch bekommen. Das Forum ist echt eine tolle Einrichtung!

Jetzt habe ich intensiv nach der Lösung meines aktuellen Problems gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Mein 380 SLC hat eine Klimaautomatik der 1. Generation. Die Anlage ist angeblich mit DB-Teilen auf 134 umgerüstet. Ich war heute in einer bekannten und auf Oldtimerklimaanlagen spezialisierten Werkstatt in Darmstadt und habe sie auffüllen und prüfen lassen. Ergebnis sie ist dicht und im System treten nach dem Auffüllen keinerlei Probleme auf. 

Der Werkstattmeister meinte nur, dass wohl die Heizungsklappen immer auf "voll heizen" stehen und sich nicht verstellen lassen. Daher kühlt das System nicht. Die Bedieneinheit in der Mittelkonsole funktioniert nach meinem Ermessen ebenso. Beim Drücken der Tasten Auto-Hi, Auto-Lo und Def, verrichtet das Gebläse in unterschiedlicher Stärke seinen Dienst. Es kommt aber immer nur sehr heiße Luft, unabhängig davon, welche Temperatur über das Wählrad eingestellt wird.

Kann mir jemand einen Tipp für die Fehlersuche und -behebung oder einen passenden Link in diesem Forum schicken?

Herzlichen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2021 20:44 #274915 von Hans_G
Hallo Peter,

ich kenne mich mit der Klimaautomatik der 1ten Serie nicht so gut aus, aber ich denke die warme Luft kommt nicht von Luftklappen, sondern wird über die Warmwassermenge geregelt, welche vom Regulierventil eingestellt wird.
Hast Du den Artikel aus der Sternzeit dazu schon gelesen und auch die Prüfungen dazu durchgeführt?
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...limaautomatik-serie1
Ich denke eher das Regulierventil verfährt nicht mehr und steht halt auf heizen.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2021 20:59 #274916 von Dr-DJet
Hallo Peter,

da hat Dein Klima Spezi unrecht. Die Klimaautomatik hat keine Umluftklappen wie die Schieberegler Heizung. Das Regulierventil regelt den Wasserdurchfluss. Hans hat Dir meinen Artikel dazu schon gezeigt. Das Regulierventil ist leider oft defekt. Dann geht als nächstes der Verstärker defekt. Wäre kein Corona, hätten wir einen Workshop zu Heizung und Klima veranstaltet. Hoffentlich in 2022 wieder.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2021 21:48 - 03 Mai 2021 21:54 #274920 von Obelix116
...die "Umluftklappen" sind Mischluftklappen !

Die Umluftklappen sind eine andere Baustelle und die hat die Klimaautomatik Serie 1 selbstverständlich auch !

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 03 Mai 2021 21:54 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2021 21:49 #274921 von Peter1964
Hallo Dr.-DJet,
vielen Dank, da heben wir wohl den Übeltäter. Dann mach ich mich mal auf die Suche nach Ersatz oder Reparatur. Da wurde ja schon einiges geschrieben.
Viele Grüße
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.