Sprache auswählen

Zentralverriegelung 560 SL sperrt selbstständig zu

Mehr
30 Apr. 2021 06:51 - 30 Apr. 2021 08:22 #274671 von Klugscheisser
Zentralverriegelung 560 SL sperrt selbstständig zu wurde erstellt von Klugscheisser
Hallo und guten Morgen an die Wissenden

Meine Zentralverriegelung sperrt tut insoweit was sie soll, mit Ausnahme der Fahrertüre.

Situation:

1. Sperre ich an der Fahrertür auf oder zu reagiert die Zentralverriegelung nicht
2. Sperre ich an der Beifahrertür auf oder zu verschliesst/öffnet sich der Kofferraum und die Beifahrertür, jedoch nicht die Fahrertür.
3. Sperre ich am Kofferraum auf oder zu passt es am Kofferaum und an der Beifahrertüre, nicht an der Fahrertür.
4. Unterdruckverlust habe ich keinen. Ziehe ich an der Pumpe einen der Schläuche ab, läuft die Pumpe länger als üblich und hört dann irgendwann beleidigt auf.

Also denke ich, ich checke mal die Fahrertüre, ob da was ausgehängt ist oder sonst was faul ist. 

Soweit die Situation.

Was ich aber nicht verstehe ist, dass sich das Fahrzeug (Kofferraum und Beifahrertür) ca. 30 Sekunden nach dem aufschliessen wieder selbstständig verschliesst. Die Fahrertüre natürlich nicht, denn die ist scheinbar nicht im Team. Das selbstständige verschliessen würde mir schon gefallen, aber nur wenn Fahrzeug gestartet wird bzw. im Fahrbetrieb ist. Oder auch, wenn man es aufschliesst und länger wie 60 Sekunden keine Türe öffnet. Aber so macht es keinen Sinn. 

Hat bitte jemand einen Tipp für mich. Sollte ich bei Nutzung der Suchfunktion einen Beitrag übersehen haben, dann Sorry,

Viele Grüsse

Winfried

560 SL USA 1988 rauchsilber met.
300 SE Cabrio 1967 schlüpferblau met.
Letzte Änderung: 30 Apr. 2021 08:22 von Klugscheisser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2021 08:49 - 30 Apr. 2021 08:51 #274673 von Dr-DJet
EI Gmorsche Winfried,

dei Auto hat Geschmack, gell ! Weil Du es Coupé nennst und es aber ein Roadster ist, verriegelt es sich vor Dir. Du musst also jetzt Dein Wording auf Roadster ändern und endlich klugscheißen statt klugscheissen, dann wird das auch wieder.

Ich habe ja die Variante des VorMOPF ohne Elektrik, deshalb musste ich mir das erst in der WIS ansehen (80-800). An beiden Türen und am Kofferraum sitzt ein pneumatischer Aktuator mit elektrischem Schalter. Jeder der 3 Schalter geht auf einen Eingang der Pumpe (sitzt meines Wissens im Kofferraum). Es könnte entweder der Schalter Fahrertür defekt sein oder - was wahrscheinlicher ist - die Elektronik in der Pumpe. Denn der Schalter Fahrertür wir eher kein automatisches Verschließen nach 30 s veranlassen. Obwohl die Tatsache, dass die Fahrertür ggf. nicht verriegelt, doch dafür spricht. Sprich: Baue doch mal den Aktuator an der Fahrertür als Erstes aus.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 30 Apr. 2021 08:51 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2021 08:56 #274675 von Dr-DJet
Hallo Winfried,

noch ein Hinweis zur Elektrik: Der Schalter in der Fahrertür bekommt seine Masse über den Kontakt im Zündschloss "Schlüssel ist abgezogen". Wenn der defekt wäre, kann der Schalter nicht funktionieren.

Das erklärt aber nicht, warum der pneumatische Aktuator an der Fahrertür nicht funktoniert. Da muss Du nachschauen. Und die 30s sind wirklich seltsam. Da würde ich nach wie vor auf die Elektronik in der Pumpe tippen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Klugscheisser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2021 09:48 #274677 von Klugscheisser
Danke Volker

Den Aktuator in der Fahrertür muss ich ohnehin checken, das ist kein Ding.

Mich wunderte nur, dass sich das Fahrzeug selbst abschliesst. Es hätte ja sein können, dass dieses Phänomen bekannt ist.

Im Moment ist das ja kein Problem, allerdings wenn die Fahrertür wieder mitspielt wäre es schon dumm, wenn der Schlüssel im Fahrzeug ist und ich draussen vor dem verschlossenen Fahrzeug stehe.

Viele Grüsse

Winfried

560 SL USA 1988 rauchsilber met.
300 SE Cabrio 1967 schlüpferblau met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2021 10:28 #274681 von Ragetti
Auszug aus der WIS:
Bei starker Undichtheit schaltet die Versorgungspumpe nach 25-150 s ab (Sicherheitsschaltzeit).
Die elektronische Steuerung verfügt über mehrere Logikfunktionen, die Fehlschaltungen und Störungen vermeiden.

Ich vermute mal ganz stark, dass der Fehler an der Pumpe liegen könnte, zumindest aber von dort kommt das Signal zum Verschliessen.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2021 12:02 - 30 Apr. 2021 12:02 #274685 von Klugscheisser
Danke Rolf für die Info

Das mit den 25 - 150 Sek habe ich nur wenn ich testweise einen Schlauch abstecke. Ansonsten läuft die Pumpe ein paar Sekunden, die Schösser tun und die Pumpe steht dann wieder, also ganz so wie es sein soll.

Ich werde morgen mal die Fahrertür öffnen und sehen, ob ich da was sehe. Es könnte ja auch sein, dass der Fehler in der Fahretür darin besteht, dass der Aktuator dort klemmt und permanent auf zu hängt. Einen Aktuator nebst Pumpe kann ich mir u.U. beim Kollegen leihen um zu testen wo es hängt.

Vielen Dank an die Mitdenker. Wenn ich den Fehler habe, bzw eine Lösung, dann stelle ich das hier ein.

Viele Grüsse

Winfried

560 SL USA 1988 rauchsilber met.
300 SE Cabrio 1967 schlüpferblau met.
Letzte Änderung: 30 Apr. 2021 12:02 von Klugscheisser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.