- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
Frischluftklappe Mitteldüsen
- Thorsten560SE
- Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
28 Apr. 2021 21:51 #274575
von Thorsten560SE
tb560
Frischluftklappe Mitteldüsen wurde erstellt von Thorsten560SE
Nabend,
ich habe hier einen SL stehen bei dem wie so oft die Ecke mit der Verstellkugel abgebrochen ist. Bei meinem damals konnte ich das abgebrochene Stück wieder ankleben. Hier habe ich es leider nicht mehr. Den ganzen Stutzen bekommt man ja im eingebauten Zustand wohl sehr schlecht raus. Gibt es eine Möglichkeit die Klappe auszubauen? An der Seite auf der Achse sind ja zwei Klemmringe. Wenn ich die entferne kann ich die Achse dann rausziehen und die Klappe raus nehmen?
Gruß Thorsten
ich habe hier einen SL stehen bei dem wie so oft die Ecke mit der Verstellkugel abgebrochen ist. Bei meinem damals konnte ich das abgebrochene Stück wieder ankleben. Hier habe ich es leider nicht mehr. Den ganzen Stutzen bekommt man ja im eingebauten Zustand wohl sehr schlecht raus. Gibt es eine Möglichkeit die Klappe auszubauen? An der Seite auf der Achse sind ja zwei Klemmringe. Wenn ich die entferne kann ich die Achse dann rausziehen und die Klappe raus nehmen?
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
12 Mai 2021 17:02 #275501
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Frischluftklappe Mitteldüsen
Tach,
da ich bis jetzt leider keine Antwort bekommen habe (eigentlich komisch da das Problem ja öfters auftritt) Habe ich es mal versucht. Eine intakte Klappe samt Stutzen habe ich zum Glück bekommen. Wenn man das Kombiinstrument und das Handschuhfach ausbaut sowie die Gummiluftführung um den Stutzen kommt man da ganz gut ran. Ich habe die Klammer auf der Beifahrersitz runter gemacht und die Achse zur Fahrerseite soweit rausgedrückt bis man die Klappe wegnehmen konnte. Man muss auf der Fahrerseite mit einen geeignetem Werkzeug (Hammerstiel) den Lüftungskanal der zur Windschutzscheibe geht einwenig nach vorne drücken damit die Achse daran vorbei geht. Geht auf jeden Fall besser als wenn man den ganzen Stutzen tauschen will. An die Klammern kommt man bedeutend schlechter ran.
Gruß Thorsten
da ich bis jetzt leider keine Antwort bekommen habe (eigentlich komisch da das Problem ja öfters auftritt) Habe ich es mal versucht. Eine intakte Klappe samt Stutzen habe ich zum Glück bekommen. Wenn man das Kombiinstrument und das Handschuhfach ausbaut sowie die Gummiluftführung um den Stutzen kommt man da ganz gut ran. Ich habe die Klammer auf der Beifahrersitz runter gemacht und die Achse zur Fahrerseite soweit rausgedrückt bis man die Klappe wegnehmen konnte. Man muss auf der Fahrerseite mit einen geeignetem Werkzeug (Hammerstiel) den Lüftungskanal der zur Windschutzscheibe geht einwenig nach vorne drücken damit die Achse daran vorbei geht. Geht auf jeden Fall besser als wenn man den ganzen Stutzen tauschen will. An die Klammern kommt man bedeutend schlechter ran.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden