Sprache auswählen

560er Endschalldämpfer/Endtopf in schwarz ?

Mehr
25 Apr. 2021 00:09 #274355 von musclepackage
560er Endschalldämpfer/Endtopf in schwarz ? wurde erstellt von musclepackage
Liebe Gemeinde,

an meinem triple-schwarzen 560er stört mich mehr und mehr der derzeitige Endtopf, welcher mit seiner typischen "silbernen" Optik irgendwie unharmonisch wirkt. Ich weiß, das ist Geschmackssache, aber lieber wäre mir ein schwarzer Endtopf, welcher sich dadurch nicht von der gesamtschwarzen Fahrzeug-Erscheinung abhebt.
Immer wieder sehe ich auf Fotos auch mal einen original MB-Endtopf, der schwarz ist, aber meistens sieht man silberne. Auf einen Versuch, einfach mal auf gut Glück beim Freundlichen zu bestellen (A1074908421 "Auspuffrohr"), will ich es angesichts EUR 700,- Kaufpreis nicht ankommen lassen.

Wer kann mir einen Tip geben, woher ich einen schwarzen Endtopf herbekommen kann ?

Viele Grüße
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2021 00:30 - 25 Apr. 2021 00:32 #274356 von Roadsterman
Hallo
Ich habe das gleiche Problem mit einem dunkelgrauen Fz. Lässt sich einfach lösen mit hitzefesten Ofenlack aus der Spraydose. Ist bis 600° beständig und es gibt etliche Farbtöne. Die 600° schaft der Endtopf niemals. Habe gerade heute meinen in einem anthrazit Ton lackiert und das für nicht einmal 10€.
Gruß
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Letzte Änderung: 25 Apr. 2021 00:32 von Roadsterman.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2021 10:31 - 25 Apr. 2021 10:32 #274367 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf 560er Endschalldämpfer/Endtopf in schwarz ?
Ich habe zuerst gereinigt und geschliffen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Produkt von Aldi hat am besten funktioniert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich habe geheilt, bevor ich mit einer Heißluftpistole nachgerüstet habe. Ich fand, dass Hochtemperaturfarben, die nicht ausgehärtet werden mussten, am wenigsten zuverlässig waren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Letzte Änderung: 25 Apr. 2021 10:32 von Racediagnostics.
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, Hajoko031, Hans-Jürgen, mike 560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2021 11:48 #274371 von Bernd R.
Hallo,
Senotherm ist sehr gut.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2021 12:11 #274372 von Roadsterman
Hallo
Ich lese gerade das vorher angeschliffen wird. Das sollte aber nur hauchzart geschehen. .Der Topf ist meistens außen ALUMINISIERT. Das ist eine hauchdünne Schicht Aluminium, die gegen Rost aufgetragen ist. Die sollte unbeschädigt bleiben. Ich reinige den Topf und die Rohre nur leicht mit einem feinen Schleifpad und trage dann den Lack auf. Hat bisher immer gehalten.
Gruß
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Folgende Benutzer bedankten sich: Racediagnostics

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2021 19:59 #274392 von Allman
Hallo Markus,

ich habe vor 4 Wochen einen neuen Auspuff ab Kat. von meiner Werkstatt angebaut bekommen; in schwarz.
Zuvor war ein silberner montiert, der aber durchgerostet war. Ich hatte bzgl. der Farbe gar keinen Wunsch geäußert und die haben einfach einen schwarzen drangemacht (übrigens original MB - die Aufkleber waren noch dran).

Meine Werkstatt ist ein freie Werkstatt, die aber nur original MB-Ersatzteile verbaut.

Bei Bedarf kann ich gerne mal die Teilenummer erfragen. Oder steht die am Auspuff dran?

Grüße
Daniel

Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2021 22:20 #274401 von musclepackage
musclepackage antwortete auf 560er Endschalldämpfer/Endtopf in schwarz ?
Lieber Daniel,
danke, auf deinen Fotos kann ich deutlich die richtige TeileNr. (A1074908421) erkennen. Ist schön, zu sehen, daß der Endtopf zwar schwarz wäre...aber meiner ist halt noch recht gut in Schuß, und deshalb werde ich dem guten Tip des Ofenlacks folgen.

Viele Grüße
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr. 2021 23:54 #274413 von Chromix
Beim Korrosionsschutzdepot gibt es 2 Auspufflacke und eine Grundierung, die bis 600 Grad aushalten und wem das nicht reicht, kann noch den Keramik-Krümmerlack bis 1200 Grad nehmen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.