Sitzverstellung geht nicht
- V12rulez
- Autor
- Offline
- Junior
-
leider ergab die Suche nichts. Bei meinem neuen 450slc 5.0 lassen sich beide Sitze nicht verstellen.
Die Hebel unter dem Sitz funktionieren und drücken die Rastnasen unter dem Sitz herunter. Aber auch
mit hohem Kraftaufwand bewegt sich der Sitz nicht 1 mm. Schwergängig nach längerer Standzeit
würde ich ja verstehen, aber sie sind wie festgebacken. Habe die Schienen und Gleitbacken schon
eingefettet...Muss ich die Sitze komplett ausbauen?
mfG
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 542
hast du den SLC schon länger und gings früher? Nicht das der Vorbesitzer hier etwas verbockt hat. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass die Schienen innen aufgerostet sind, dann ist es mit dem Verschieben auch vorbei. Oder es wurde früher ein ungeeignetes Schmiermittel benutzt, welche die Kunststoffgleiter hat aufquellen, oder anlösen lassen.
Würdest du überhaupt an alle Schrauben hinkommen zum Sitzausbau? Laut WIS muß man den Sitz entspechend verschieben, um die gegenüberliegenden Schrauben zu lösen.
Wahrscheinlich wäre aber das Ausbauen des Sitzes die beste Lösung, um für die nächsten zehn Jahre deine Ruhe zu haben.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V12rulez
- Autor
- Offline
- Junior
-
habe heute versucht die Sitze auszubauen. Leider ist der Aufwand höher als gedacht, da der Teppich bei mir im Weg ist. An die Schrauben komme ich ran. Aber ich bekomme die Schienen nicht über den Teppich. Und alle Teppichböden raus zu reißen und dann neu zu verkleben, steht später auf dem Programm. Beim Beifahrersitz hat es aber geholfen. Die rüttelnden Bewegungen haben den Sitz wohl gelöst. Noch ein wenig einfetten und schon bewegt er sich wie neu. Leider hat das beim Fahrersitz nicht geholfen.
Was mir bei den Sitzen noch auffiel, war ein Blaues Kabel unter den Sitzen, welches aus den Seitenholmen kommt. Es geht zu einem kleinen Teil unter dem Sitz. Weiß jemand was das ist.
mfG
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1935
- Dank erhalten: 503
das ist der Unterdruckschlauch für die Sitzlehnenverriegelung.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V12rulez
- Autor
- Offline
- Junior
-
Danke für die Rückmeldung. Ab welchem Zustand sollen die den greifen? Zündung an oder wenn der Motor läuft oder wenn ich in einer Fahrstufe bin? Scheint somit auch noch auf die Instandsetzungsliste zukommen...
Mit freundlichen Grüßen
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 320
Zum entriegeln gibt es Knöpfe in den Seitenverkleidungen.
Den festsitzenden Sitz zu zweit lösen, einer sitzt auf der Rücksitzbank und zieht oder drückt am Sitz, du setzt dich auf den Fahrersitz und ziehst an der Verriegelung.
Dabei drücken oder ruckeln am Sitz, dann löst der sich.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 542
in einer frühen Bedienungsanleitung steht: Das die Lehnen, bei geschlossenen Türen arretiert werden. Lösen geht durch Tür öffnen, oder über die Knöpfe im Fond. Mehr Logik sollte da nicht dahinter sein.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1935
- Dank erhalten: 503
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V12rulez
- Autor
- Offline
- Junior
-
vielen Dank für den Tip, meine Freundin auf den Fahrersitz positioniert, Hebel ziehen lassen und den Sitz an der Sitzfläche nach vorne geschoben. Ein kurzer Ruck und es ging.
Jetzt werde ich es noch gut einfetten und beide Sitze sind wieder gangbar

Mit freundlichen Grüßen
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 320
Ich empfehle dir unbedingt Sitze raus, Schienen sauber machen , sehr gut fetten,
und regelmäßig die Sitze hin und her bewegen.
Dann hast du immer gangbare Sitz-Schienen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V12rulez
- Autor
- Offline
- Junior
-
das mit der Sitzverriegelung liegt wohl an meinen "speziellen" Rückenlehen. Da ist weder ein Druckknopf ( wie in meinem 126er) noch ein Hebel...Da hat wohl jemand falsche Rückenlehnen montiert? Da ich die Sitze auch noch komplett aufbereiten will, wird es am Ende wohl doch der Komplettausbau werden. Dann kann ich mir auch die Druckschläuche einmal anschauen.
Mit freundlichen Grüßen
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 320
Ich glaube du hast die normalen SLC Sitze, wenn an den Unterdruck-Leitungen
und an den Aktuatoren alles heil und dicht ist, funktioniert das wunderbar.
Wie gesagt, Sitze ausbauen und auf Spurensuche gehen.
Sämtliche Verriegelungs Hebel und Haken am Sitz,
müssen leichtgängig sein !
Könntest du die Sitz Lehne vor klappen , oder war die verriegelt ?
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.