- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
SL 280 Tacho: km-Zähler zählt zuviel, Geschwindigkeit passt.
- Gembi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
20 Apr. 2021 21:16 - 20 Apr. 2021 22:08 #274099
von Gembi
Hallo,
habe mit großen Augen und noch mehr Verwirrung die Beiträge zur Tacho Reparatur hier im Forum gelesen und versucht Bilder oder Zeichnungen vom mech. Tacho bzw von den Zahnrädern im Netz zu finden.
Habe folgendes Problem: Habe mir einen dt. SL 280 Bj 1979 4 Gan gekauft und musste nun feststellen, dass der Km-Zähler nicht richtig funktioniert. Er zählt zu wenig! Nach meinen Berechnungen für 1,859 Km wird ein KM angezeigt - Faktor 32/59,5 (Also ungefähr eine Meile anstelle eines KM). Nun suche ich das Zahnrad welches ich austauschen muss. (Da alle heile sind, weiß ich nicht, welches....)
Tacho 116 542 05 01 VDO
Kunststoffwelle (26 angespritzt) hat 10 schräge Zähne
Das Messingrad hat 16 Zähne
das graue und schwarze Zahnrad auf der gegenüberliegenden Seite haben jeweils 20 Zähne
Da ich die Tachonadel nicht abbekomme, habe ich mich nicht getraut, weiter zu demontieren.
Bilder stehen auch zur Verfügung.
Wer kann mir helfen? Vielen Dank
Freue mich auf eine Rückmeldung - egal wie sie ausfällt.
Beste Grüße
Michael Gembus
0177 279 64 64
SL 280 Tacho: km-Zähler zählt zuviel, Geschwindigkeit passt. wurde erstellt von Gembi
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Hallo,
habe mit großen Augen und noch mehr Verwirrung die Beiträge zur Tacho Reparatur hier im Forum gelesen und versucht Bilder oder Zeichnungen vom mech. Tacho bzw von den Zahnrädern im Netz zu finden.
Habe folgendes Problem: Habe mir einen dt. SL 280 Bj 1979 4 Gan gekauft und musste nun feststellen, dass der Km-Zähler nicht richtig funktioniert. Er zählt zu wenig! Nach meinen Berechnungen für 1,859 Km wird ein KM angezeigt - Faktor 32/59,5 (Also ungefähr eine Meile anstelle eines KM). Nun suche ich das Zahnrad welches ich austauschen muss. (Da alle heile sind, weiß ich nicht, welches....)
Tacho 116 542 05 01 VDO
Kunststoffwelle (26 angespritzt) hat 10 schräge Zähne
Das Messingrad hat 16 Zähne
das graue und schwarze Zahnrad auf der gegenüberliegenden Seite haben jeweils 20 Zähne
Da ich die Tachonadel nicht abbekomme, habe ich mich nicht getraut, weiter zu demontieren.
Bilder stehen auch zur Verfügung.
Wer kann mir helfen? Vielen Dank
Freue mich auf eine Rückmeldung - egal wie sie ausfällt.
Beste Grüße
Michael Gembus
0177 279 64 64
Letzte Änderung: 20 Apr. 2021 22:08 von Dr-DJet. Begründung: Doppelten Anhang entfernt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
20 Apr. 2021 22:03 #274102
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf SL 280 Tacho: km-Zähler zählt zuviel, Geschwindigkeit passt.
Hallo Michael,
Du bist etwas früh mit Deiner Frage, ich versuche gerade die elektromechanischen Tachos zu verdauen.
Zu Deiner Hinterachse 3,69 gehört ein Tacho mit W=0,8625 . Zu dem kenne ich bisher nur den 107 542 13 01. Da es Automatik und Schaltgetriebe gibt, könnte die Tachoscheibe trotzdem richtig sein.
An Zahnrädern scheinst Du zu haben
a) 10:1 am Eingang von Tachoeingang auf Welle
b) 1-fach Schnecke, 10 Zähne
c) 1-fach Schnecke, 16 Zähne
Check: 10 x 10/1 x 16/1 = 1600
1600/862,5 = 1,86 , das entsprcht Deiner Messung. Demgemäß muss alles getauscht werden. Die Welle mit 10 Zähnen am Eingang Tachowelle hat eine Schnecke mt 1-facher Steigung. Du brauchst die doppelte Steigung. Steigung heißt: Wie viele Zähne dreht die Welle am nachfolgenden Zahnrad weiter, wenn sie sich selbst 1 mal um 360° dreht. Dann kommt die Welle mit dem Zahnrad 10 fach auf wieder eine 1-fache Schnecke. Da muss eine Welle Zahnrad 15 Zähne und Schnecke 2-fach rein. Das geht dann auf ein Messing Zahnrad mit 23 Zähnen. So kommt die eingestanzte W-Zahle von 0,8625 zustande.
Jetzt willst Du noch von mir wissen, wo Du diese beiden Wellen und das Messing Zahnrad her bekommst. Ich kann Dir nur empfehlen, einen Tachodienst zu fragen. Ich weiß es heute noch nicht. Rein mechanische Tachos sind komplizierter als die elektromechanischen. Denn hier hat man um 90° zueinander sitzende schrägverzahnte Schnecken und Zahnräder. Da gilt nicht einfach d = m * z wie bei den Zahnrädern der elektromechanischen Tachos im direkten Eingriff. Oder Du findest einen passenden Tacho mit der W-Zahl 0,8625 gebraucht.
Damit beschäftige ich mich aber erst, wenn die elektromechanischen Tachos fertig erforscht sind. Ich komme so schon kaum noch zu meinen eigenen Autos.
Du bist etwas früh mit Deiner Frage, ich versuche gerade die elektromechanischen Tachos zu verdauen.
Zu Deiner Hinterachse 3,69 gehört ein Tacho mit W=0,8625 . Zu dem kenne ich bisher nur den 107 542 13 01. Da es Automatik und Schaltgetriebe gibt, könnte die Tachoscheibe trotzdem richtig sein.
An Zahnrädern scheinst Du zu haben
a) 10:1 am Eingang von Tachoeingang auf Welle
b) 1-fach Schnecke, 10 Zähne
c) 1-fach Schnecke, 16 Zähne
Check: 10 x 10/1 x 16/1 = 1600
1600/862,5 = 1,86 , das entsprcht Deiner Messung. Demgemäß muss alles getauscht werden. Die Welle mit 10 Zähnen am Eingang Tachowelle hat eine Schnecke mt 1-facher Steigung. Du brauchst die doppelte Steigung. Steigung heißt: Wie viele Zähne dreht die Welle am nachfolgenden Zahnrad weiter, wenn sie sich selbst 1 mal um 360° dreht. Dann kommt die Welle mit dem Zahnrad 10 fach auf wieder eine 1-fache Schnecke. Da muss eine Welle Zahnrad 15 Zähne und Schnecke 2-fach rein. Das geht dann auf ein Messing Zahnrad mit 23 Zähnen. So kommt die eingestanzte W-Zahle von 0,8625 zustande.
Jetzt willst Du noch von mir wissen, wo Du diese beiden Wellen und das Messing Zahnrad her bekommst. Ich kann Dir nur empfehlen, einen Tachodienst zu fragen. Ich weiß es heute noch nicht. Rein mechanische Tachos sind komplizierter als die elektromechanischen. Denn hier hat man um 90° zueinander sitzende schrägverzahnte Schnecken und Zahnräder. Da gilt nicht einfach d = m * z wie bei den Zahnrädern der elektromechanischen Tachos im direkten Eingriff. Oder Du findest einen passenden Tacho mit der W-Zahl 0,8625 gebraucht.
Damit beschäftige ich mich aber erst, wenn die elektromechanischen Tachos fertig erforscht sind. Ich komme so schon kaum noch zu meinen eigenen Autos.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
20 Apr. 2021 22:03 #274103
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf SL 280 Tacho: km-Zähler zählt zuviel, Geschwindigkeit passt.
Hallo Michael,
Dein Telefon ist ausgeschaltet, ich habe einen Tipp für Dich.
Dein Telefon ist ausgeschaltet, ich habe einen Tipp für Dich.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2770
- Dank erhalten: 1920
21 Apr. 2021 08:47 #274118
von merc450
10 zur Welle , Zweite 15 und Messingzahnrad 23 Zähne .
Ein W116 Tacho oder Elemente dessen , sind nicht zielführend . Im 107 sind diese Tachos
vom W116 nachträglich verbaut . Der 280 SL hat 177 oder 185 PS ist Bj abhängig .
Bild zeigt 280SL geschaltet , 4 Gang .
Gruß
Günter Trunz
merc450 antwortete auf SL 280 Tacho: km-Zähler zählt zuviel, Geschwindigkeit passt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin MoinBitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
10 zur Welle , Zweite 15 und Messingzahnrad 23 Zähne .
Ein W116 Tacho oder Elemente dessen , sind nicht zielführend . Im 107 sind diese Tachos
vom W116 nachträglich verbaut . Der 280 SL hat 177 oder 185 PS ist Bj abhängig .
Bild zeigt 280SL geschaltet , 4 Gang .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
21 Apr. 2021 10:49 #274125
von Klaus280SLC
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Klaus280SLC antwortete auf SL 280 Tacho: km-Zähler zählt zuviel, Geschwindigkeit passt.
Dazu hätte ich auch eine Frage:
ein Tacho von einem W116 280 SE Automatik ist aber technisch identisch mit dem vom 280SL/C Automatik, oder? Bis auf die 116 Nummer meine ich
Grüße Klaus
ein Tacho von einem W116 280 SE Automatik ist aber technisch identisch mit dem vom 280SL/C Automatik, oder? Bis auf die 116 Nummer meine ich
Grüße Klaus
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1949
- Dank erhalten: 507
21 Apr. 2021 11:03 #274127
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf SL 280 Tacho: km-Zähler zählt zuviel, Geschwindigkeit passt.
Hallo Klaus,
ich meine eigentlich schon, dass das passt, da sowohl beim 107 bis 8/81 und beim 280SE W116 die Hinterachsuntersetzung 3,69 betragen hat.
Volker , Dr. D-Jet, meinte aber, beim 280SE W116 sei sie eine andere. Hier bin ich mir nicht sicher.
VG
Frank
ich meine eigentlich schon, dass das passt, da sowohl beim 107 bis 8/81 und beim 280SE W116 die Hinterachsuntersetzung 3,69 betragen hat.
Volker , Dr. D-Jet, meinte aber, beim 280SE W116 sei sie eine andere. Hier bin ich mir nicht sicher.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
21 Apr. 2021 11:27 #274131
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf SL 280 Tacho: km-Zähler zählt zuviel, Geschwindigkeit passt.
Hallo,
Günter, Du hast noch vergessen, die Steigungen der Schnecken mit abzulesen. Habe ich aber oben schon geschrieben, welche er haben müsste. Nur als Hinweis, dass die auch wichtig sind.
Eigentlich wollte ich Michael einen W116 Tacho mit der gleichen W-Zahl empfehlen. Passen die Schnecken und Zahnräder vom W116 nicht in den W107?
Zum 280SE habe ich etwas über den W126 geschrieben. Der hat eine andere Achsübersetzung als der 280 SL.
Günter, Du hast noch vergessen, die Steigungen der Schnecken mit abzulesen. Habe ich aber oben schon geschrieben, welche er haben müsste. Nur als Hinweis, dass die auch wichtig sind.
Eigentlich wollte ich Michael einen W116 Tacho mit der gleichen W-Zahl empfehlen. Passen die Schnecken und Zahnräder vom W116 nicht in den W107?
Zum 280SE habe ich etwas über den W126 geschrieben. Der hat eine andere Achsübersetzung als der 280 SL.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden