- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
- harbus
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
Weniger
Mehr
12 Apr. 2021 12:15 - 12 Apr. 2021 12:18 #273390
von harbus
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95 wurde erstellt von harbus
Hallo zusammen,
ein Freund von mir fährt einen US 450 SL aus 1980.
Nun sind seine Reifen ca. 10 Jahre alt und der TÜV meinte die werden langsam porös und er sollte sich etwas neues zulegen.
Ein Vredestein kostet als 205/70/14 VR ab 200 bis 300.-€ ein Michelin XWX schnell über 400.-€
Jetzt fragte er mich was von günstigen Reifen wie "Minerva" Tristar" "Retro Classic" oder "Maxxis" so zu halten ist.
Er fährt im Jahr keine 1000 Kilometer und auch die nicht schneller als 130.
Gibt es hier jemanden der einen dieser günstigen Reifen auf seinem 450 SL fährt?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit den preiswerten Reifen gemacht.
Bitte unter der Berücksichtigung der geringen Jahresfahrleistung - nicht unter dem Aspekt des "Billigheimers"
Freue mich über Eure Antworten.
ein Freund von mir fährt einen US 450 SL aus 1980.
Nun sind seine Reifen ca. 10 Jahre alt und der TÜV meinte die werden langsam porös und er sollte sich etwas neues zulegen.
Ein Vredestein kostet als 205/70/14 VR ab 200 bis 300.-€ ein Michelin XWX schnell über 400.-€
Jetzt fragte er mich was von günstigen Reifen wie "Minerva" Tristar" "Retro Classic" oder "Maxxis" so zu halten ist.
Er fährt im Jahr keine 1000 Kilometer und auch die nicht schneller als 130.
Gibt es hier jemanden der einen dieser günstigen Reifen auf seinem 450 SL fährt?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit den preiswerten Reifen gemacht.
Bitte unter der Berücksichtigung der geringen Jahresfahrleistung - nicht unter dem Aspekt des "Billigheimers"
Freue mich über Eure Antworten.
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Letzte Änderung: 12 Apr. 2021 12:18 von harbus.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
12 Apr. 2021 12:31 #273391
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Hallo Harald,
ich würde aus meiner Berufserfahrung den Maxxis wählen - das ist kein Billigreifen., Preis 87,61 + 19% in V
Der Minerva ist sicher kein Hochleistungsreifen aber bei der Fahrleistung evtl. ausreichend..
ich würde aus meiner Berufserfahrung den Maxxis wählen - das ist kein Billigreifen., Preis 87,61 + 19% in V
Der Minerva ist sicher kein Hochleistungsreifen aber bei der Fahrleistung evtl. ausreichend..
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Folgende Benutzer bedankten sich: harbus
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
12 Apr. 2021 12:40 #273392
von Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Hajoko031 antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Hallo Harald,
ich fahre seit Jahren auf meiner Pagode und dem 107er - 450er Reifen der Firma Maxxis, hatte mich dafür entschieden da ein Test Maxxis vor den üblichen Marken getestet hatte. Auch sind für den einen oder anderen die Versionen mit Weißwand qualitativ wie auch preislich sehr attraktiv .
Ohne Einschränkungen kann ich Reifen von Maxxis empfehlen.
ich fahre seit Jahren auf meiner Pagode und dem 107er - 450er Reifen der Firma Maxxis, hatte mich dafür entschieden da ein Test Maxxis vor den üblichen Marken getestet hatte. Auch sind für den einen oder anderen die Versionen mit Weißwand qualitativ wie auch preislich sehr attraktiv .
Ohne Einschränkungen kann ich Reifen von Maxxis empfehlen.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
12 Apr. 2021 13:44 #273395
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Hi,
seit knapp 7 Jahren habe ich Chinareifen weil ich keine anderen 14er mit Winterzulassung bekam. Hatte mir vorgenommen im Winter ab und an mal zu fahren und die Gefahr in einen Schneeschauer zu kommen kann man ja nicht ganz beiseite schieben. Wie auch immer, kam dann doch anders und ich fahre die Reifen natürlich auf den Stahlrädern auf.
Einen nennenswerten Unterschied zu meinen Contis auf den 15er Felgen, die ich diesen Sommer mit Coupe Dach fahren werde, bemerke ich nicht, allenfalls wenn ich es darauf anlege zeigen mir die Chinesen den Grenzbereich näher auf, dafür aber gut einschätzbar.
Zum Nassverhalten kann ich aber keinerlei Aussagen treffen, da habe ich nicht den kleinsten Vergleich.
Wenn ich mich mal auf eine Autobahn verirre, dann ist bei 130Km/h eh genug.
Porös sind sie auch nach knapp 7 Jahren noch nicht.
Gruß
Willy
seit knapp 7 Jahren habe ich Chinareifen weil ich keine anderen 14er mit Winterzulassung bekam. Hatte mir vorgenommen im Winter ab und an mal zu fahren und die Gefahr in einen Schneeschauer zu kommen kann man ja nicht ganz beiseite schieben. Wie auch immer, kam dann doch anders und ich fahre die Reifen natürlich auf den Stahlrädern auf.
Einen nennenswerten Unterschied zu meinen Contis auf den 15er Felgen, die ich diesen Sommer mit Coupe Dach fahren werde, bemerke ich nicht, allenfalls wenn ich es darauf anlege zeigen mir die Chinesen den Grenzbereich näher auf, dafür aber gut einschätzbar.
Zum Nassverhalten kann ich aber keinerlei Aussagen treffen, da habe ich nicht den kleinsten Vergleich.
Wenn ich mich mal auf eine Autobahn verirre, dann ist bei 130Km/h eh genug.
Porös sind sie auch nach knapp 7 Jahren noch nicht.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus
Dieses Thema wurde gesperrt.
- marco-p
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 8
12 Apr. 2021 14:50 #273397
von marco-p
ciao marco
marco-p antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
hallo, habe beide hersteller in alltags kfz im einsatz und kann nichts negatives berichten.
ciao marco
ciao marco
ciao marco
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus
Dieses Thema wurde gesperrt.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
12 Apr. 2021 16:42 #273400
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Hallo Harald
Maxxis ist Ok . Keine Sorge das ist kein Chinaschrott wie früher.
Grüsse Werni
Maxxis ist Ok . Keine Sorge das ist kein Chinaschrott wie früher.
Grüsse Werni
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus
Dieses Thema wurde gesperrt.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior
-
12 Apr. 2021 19:22 #273413
von KaiDase
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
KaiDase antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Ich hatte auch Maxxis auf meinem 140er, viel gefahren, keine Probleme, haben recht lange gehalten und sind relativ leise.
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
12 Apr. 2021 20:04 #273418
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Hallo Harald,
ich fahre am Coupé Uniroyal RainExpert in 195/70 R14 H und bin sehr zufrieden, ebenso ein Freund, der diese an seinem 280E fährt. Sie sind noch recht günstig, haben zugegebenermaßen kein klassisches Profil, aber man fährt einen Markenreifen. Ich weiß allerdings nicht, ob Index H für den 450, auch wenn US, ausreicht.
VG Michael
ich fahre am Coupé Uniroyal RainExpert in 195/70 R14 H und bin sehr zufrieden, ebenso ein Freund, der diese an seinem 280E fährt. Sie sind noch recht günstig, haben zugegebenermaßen kein klassisches Profil, aber man fährt einen Markenreifen. Ich weiß allerdings nicht, ob Index H für den 450, auch wenn US, ausreicht.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 503
13 Apr. 2021 09:28 #273456
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Hallo Michael,
die Reifendimension 195/70-14 H ist nur für den 280er zulässig.
Alle anderen benötigen die Reifengröße 205/70-14 oder 205/65-15.
VG
Frank
die Reifendimension 195/70-14 H ist nur für den 280er zulässig.
Alle anderen benötigen die Reifengröße 205/70-14 oder 205/65-15.
VG
Frank
VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Yngve
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 366
- Dank erhalten: 200
13 Apr. 2021 11:28 #273481
von Yngve
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Yngve antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Moin Harald,
ich habe berufsbedingt viele km abreißen müssen und bin vor gut 10 jahren zu einem Reifenspezialisten in der Nähe gewechselt, da ich mit der Reifenpolitik vom FzG Händler nicht mehr zufrieden war...
So habe ich auch Fabrikate empfohlen bekommen und teilweise sehr erfolgreich genutzt, wie z.B. Hancook, oder den finnischen Nokian. Dieser Reifenspezialist hatte immer ein gutes Händchen und ist für mich erste Adresse.
Als wir im August 2019 unseren 350SL übernahmen, war dringend ein Reifenwechsel fällig und wegen der Reifengröße beschränkte sich das Angebot auf Michelin, Vredestein und Maxxis. Da Reifen für mich sicherheitsrelevant sind und ich - wie auch bei den Mopeds - hier nicht vorrrangig nach Preiskriterien kaufe, hat mich letztendlich die Empfehlung des Reifenfachmanns überzeugt, auch da er mir belegte, dass Maxxis (japanischer Konzern, mit Produktionsstandort in DE) bei jüngsten Tests sehr gut abgeschnitten hätte.
So fiel die Entscheidung recht leicht. Natürlich wird der olle Benz nicht grenzwertig gefahren, aber es wurden letztes Jahr gute 7.000km absolviert. Problemlos, keine Auffälligkeiten, hoher Komfort, kaum Abrollgeräusche und auch manch überraschenden Regenguss sicher überstanden.
Daher kann ich Maxxis - wie auch die meisten Vorredner hier - gern weiterempfehlen.
ich habe berufsbedingt viele km abreißen müssen und bin vor gut 10 jahren zu einem Reifenspezialisten in der Nähe gewechselt, da ich mit der Reifenpolitik vom FzG Händler nicht mehr zufrieden war...
So habe ich auch Fabrikate empfohlen bekommen und teilweise sehr erfolgreich genutzt, wie z.B. Hancook, oder den finnischen Nokian. Dieser Reifenspezialist hatte immer ein gutes Händchen und ist für mich erste Adresse.
Als wir im August 2019 unseren 350SL übernahmen, war dringend ein Reifenwechsel fällig und wegen der Reifengröße beschränkte sich das Angebot auf Michelin, Vredestein und Maxxis. Da Reifen für mich sicherheitsrelevant sind und ich - wie auch bei den Mopeds - hier nicht vorrrangig nach Preiskriterien kaufe, hat mich letztendlich die Empfehlung des Reifenfachmanns überzeugt, auch da er mir belegte, dass Maxxis (japanischer Konzern, mit Produktionsstandort in DE) bei jüngsten Tests sehr gut abgeschnitten hätte.
So fiel die Entscheidung recht leicht. Natürlich wird der olle Benz nicht grenzwertig gefahren, aber es wurden letztes Jahr gute 7.000km absolviert. Problemlos, keine Auffälligkeiten, hoher Komfort, kaum Abrollgeräusche und auch manch überraschenden Regenguss sicher überstanden.
Daher kann ich Maxxis - wie auch die meisten Vorredner hier - gern weiterempfehlen.
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Tom We
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
15 Apr. 2021 14:49 #273665
von Tom We
Tom We antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Zusammen Ich bin mit meinen Maxxis nun 3 Jahre unterwegs und kann nichts schlechtes sagen.Es waren auch mit Abstand die günstigsten WW Reifen in 205/14Gruß Tom Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- marco-p
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 8
15 Apr. 2021 15:10 #273666
von marco-p
ciao marco
marco-p antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
hi Tom, sind vorne in deinem sl noch federn verbaut ?
ciao marco
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
15 Apr. 2021 15:51 #273669
von Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Hajoko031 antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
da sind aber die falsche Nabenkappen drauf - da gehören die aus Metall drauf
net die Plastikdinger

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
15 Apr. 2021 16:28 - 15 Apr. 2021 16:30 #273670
von Nichtraucher
Die Tage habe ich einen Test über Klassiker Reifen gelesen, wenn ich mich recht entsinne, waren die billigsten Reifen die Besten. Ging man nur nach dem Trockenverhalten, dann kamen optisch passende Reifen am besten weg, haben aber trotzdem nur den letzten Platz erreicht. Man sollte nach dem Fahrprofil kaufen, da ich nie, wirklich nie im Regen mit dem 107 fahre, wäre für mich das Nassverhalten absolut uninteressant und kein Kaufkriterium.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
........ Da Reifen für mich sicherheitsrelevant sind und ich - wie auch bei den Mopeds - hier nicht vorrrangig nach Preiskriterien kaufe, hat ...........
Die Tage habe ich einen Test über Klassiker Reifen gelesen, wenn ich mich recht entsinne, waren die billigsten Reifen die Besten. Ging man nur nach dem Trockenverhalten, dann kamen optisch passende Reifen am besten weg, haben aber trotzdem nur den letzten Platz erreicht. Man sollte nach dem Fahrprofil kaufen, da ich nie, wirklich nie im Regen mit dem 107 fahre, wäre für mich das Nassverhalten absolut uninteressant und kein Kaufkriterium.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 15 Apr. 2021 16:30 von Nichtraucher.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 971
- Dank erhalten: 232
15 Apr. 2021 16:41 #273673
von KalliSL
Gruss aus Bruchsal
Kalli
KalliSL antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Diesen Test ?
www.autobild.de/artikel/reifen-fuer-oldtimer-38661.html
Mir persönlich wäre die Optik eher egal.....
Kalli
www.autobild.de/artikel/reifen-fuer-oldtimer-38661.html
Mir persönlich wäre die Optik eher egal.....
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
15 Apr. 2021 18:05 #273680
von Chromix
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Berechtigte Frage - das sieht nicht nur ein bißchen komisch, sondern sehr komisch aus. Man könnte meinen, das wäre die Hinterachse .....hi Tom, sind vorne in deinem sl noch federn verbaut ?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Yngve
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 366
- Dank erhalten: 200
15 Apr. 2021 18:10 #273681
von Yngve
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Yngve antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Moin Tom,
sag bitte mal, wie heißt der Farbton Deiner schicken Lackierung?
Warum ich (immer wieder) frage? Unser SL wurde ursprünglich in 419 = Ikonengold lackiert. 2005 aber neuer Decklack, der Deinem sehr ähnlich scheint.
Vielen Dank im Voraus!
sag bitte mal, wie heißt der Farbton Deiner schicken Lackierung?
Warum ich (immer wieder) frage? Unser SL wurde ursprünglich in 419 = Ikonengold lackiert. 2005 aber neuer Decklack, der Deinem sehr ähnlich scheint.
Vielen Dank im Voraus!
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Tom We
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
15 Apr. 2021 18:26 #273683
von Tom We
Tom We antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Hallo Peter
Der Farbton ist „Champagner“!
Gruß Tom
Der Farbton ist „Champagner“!
Gruß Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: Yngve
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Tom We
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
15 Apr. 2021 18:34 #273685
von Tom We
Tom We antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich finds schön...! Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- marco-p
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 8
15 Apr. 2021 18:55 #273687
von marco-p
ciao marco
marco-p antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
hi Tom, bei vollanschlag der lenkung kein reifenkontakt zur Karosse?
ciao marco
Folgende Benutzer bedankten sich: wodo
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
15 Apr. 2021 20:03 - 15 Apr. 2021 20:04 #273696
von Nichtraucher
Mir nicht und da der mir gefällige, zum Baujahr passende Reifen hervorragende Werte bei Trockenheit hat, wäre er meine erste Wahl. Auf meinen Motorrädern habe ich auch das zum Baujahr passende Profil, womit ich sehr gut klar komme.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Diesen Test ?
www.autobild.de/artikel/reifen-fuer-oldtimer-38661.html
Mir persönlich wäre die Optik eher egal.....
Kalli
Mir nicht und da der mir gefällige, zum Baujahr passende Reifen hervorragende Werte bei Trockenheit hat, wäre er meine erste Wahl. Auf meinen Motorrädern habe ich auch das zum Baujahr passende Profil, womit ich sehr gut klar komme.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Letzte Änderung: 15 Apr. 2021 20:04 von Nichtraucher.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Tom We
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
16 Apr. 2021 07:48 #273710
von Tom We
Tom We antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Morgen Marco
Nee, passt wunderbar. Ich habe sogar vorne noch 20mm Spurplatten pro Seite drauf. Hinten 30mm.
Einfahrt in die Tiefgarage ist knapp, da er in der Mitte mit der Auspuffschelle leichten Kontakt hat. Aber ohne das schwere Hardtop geht´s jetzt wieder.
Gruß Tom
Nee, passt wunderbar. Ich habe sogar vorne noch 20mm Spurplatten pro Seite drauf. Hinten 30mm.
Einfahrt in die Tiefgarage ist knapp, da er in der Mitte mit der Auspuffschelle leichten Kontakt hat. Aber ohne das schwere Hardtop geht´s jetzt wieder.
Gruß Tom
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Tom We
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
16 Apr. 2021 07:53 #273711
von Tom We
Tom We antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Moin Jochen
Da hast du recht. Aber ich habe die mal in der Bucht für 10€ bekommen und ausprobiert. Die originalen habe ich natürlich noch neben meinen originalen Federn in der Garage liegen.
Gruß aus Köln
Tom
Da hast du recht. Aber ich habe die mal in der Bucht für 10€ bekommen und ausprobiert. Die originalen habe ich natürlich noch neben meinen originalen Federn in der Garage liegen.
Gruß aus Köln
Tom
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
- Dank erhalten: 207
16 Apr. 2021 08:41 #273715
von Stuntman Mike
Gruß,
Jörg
Stuntman Mike antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Ich auch!Ich finds schön...!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß,
Jörg
Dieses Thema wurde gesperrt.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
16 Apr. 2021 09:25 #273718
von jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
jhwconsult antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Sehr stimmiges Gefährt - echt porno! (positiv gemeint!)
. Hartmut aus Hessen .
Folgende Benutzer bedankten sich: Stuntman Mike
Dieses Thema wurde gesperrt.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
16 Apr. 2021 11:29 #273733
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Hat jemand einen SLC als Diesel? Den würd ich dann als Daily Driver nehmen und gegen mein Mietwagenmodell tauschen. Ich finde den SLC immer schicker (vor allem in Champagner), aber ich fahr einfach täglich zuviel Km. Und ein 2. Oldi ist nicht durchsetzbar
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Dieses Thema wurde gesperrt.
- harbus
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
Weniger
Mehr
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
16 Apr. 2021 12:45 #273736
von harbus
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
harbus antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Hallo zusammen,
was haben diese Fragen mit meiner Frage noch zu tun????
@ Admin Bitte schließen habe jetzt MAxxis empfohlen und gut iss.
Danke für alle konstruktiven Beiträge.
was haben diese Fragen mit meiner Frage noch zu tun????
@ Admin Bitte schließen habe jetzt MAxxis empfohlen und gut iss.
Danke für alle konstruktiven Beiträge.
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
16 Apr. 2021 14:08 #273747
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Erfahrungen mit Minerva Tristar oder Maxxis Reifen auf 450 SL in 205/70/14 VR 95
Auf Wunsch des Autors geschlossen
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden