- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
560 SL geht aus
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem.
ich habe den Wagen im Stand einfach laufen lassen nach Ca. 10 min ging er einfach aus.
Das KPR habe ich getauscht und das war nicht die Fehlerquelle, gestern ist genau das gleiche passiert nach ca. 10 min ging er einfach aus und sprang auch nicht mehr an.
ich habe vorne links im Motorraum ( müsste das Zündsteuergerät sein ) den kleineren der 3 Stecker abgezogen , wieder drauf gesteckt und dann sprang er wieder ganz normal an.
Ich hab ihn wieder laufen lassen und nach paar min ging er wieder aus und sprang nicht mehr an.
Das gleich spiel noch mal Stecker runter und wieder drauf und er sprang sofort wieder an und lief.
wofür ist der Stecker ? Kurbelwellensensor ?
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
den Beitrag habe ich verschoben, da Dein 560 SL eine ganz andere Technik als der 380 SL hat. Dein Zündschaltgerät kann die Fehlerquelle sein. Wenn Du da durch Abstecken und wieder Aufstecken des Steckers eine Veränderung bewirkst, solltest Du Dir den Stecker/Leitung näher ansehen. Und wenn da nichts ist, solltest Du das ZSG mal mit einem anderen 560 Fahrer tauschen.
Bei der Gelegenheit habe ich zum EZL im W126 gelesen: Ich wusste auch noch gar nicht, dass das EZL/AKR mit Blinkcodes Fehler ausgibt. Wieder was gelernt. Gibt es aber im 107 nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
ich muss mir das mal genauer ansehen.
Ich hab den Stecker bei laufenden Motor einfach mal abgezogen, bei mir geht er sofort aus.
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Der 560er hat doch keinen Klopfsensor, den haben doch nur die 126er 560er mit 279 ubd 300 PS
.
Denke du hast den Stecker Des Kurbelwellensensors abgezogen.
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
ja ich war da in die Zeile EZL/AKR verrutscht und habe über dessen Features gestaunt. Beim 107 ist das nur der Postionsgeber der Kurbelwelle, hatte das schon gemerkt und oben geändert. Also in 15–540Elektronische Zündanlage mit Zündlinienverstellung (EZL) prüfen nachlesen. Nichtsdestotrotz gilt die Aussage, dass Du bei dem Symptom Leitung und Stecker prüfen musst.
Über die Features des EZL/AKR bin ich immer noch fasziniert. Wenn es auch nur im 560 SE verbaut ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
wofür ist denn der kleine Stecker oder wo geht die Leitung hin? Welche Funktion?
Vielen Dank.
Gruß
Daniel
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 477
da wird der Positionsgeber der Kurbelwelle (L5) angeschlossen. Der ist auf der Fahrerseite am Block montiert. Müsste m.W. ein grünes Kabel sein
Und ohne den weiß das Steuergerät nicht wann es Zünden soll

Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1844
- Dank erhalten: 562
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
grün ist das Kabel bei mir nicht, ich hab ein schwarzes und das ist sehr hart und unflexibel.
Ich hab ja das Problem das wenn der wagen ca 10 min im stand läuft er dann einfach ausgeht und nicht mehr anspringt bis man den stecker abzieht und wieder drauf steckt dann startet er ganz normal wieder.
Könnte das was mit der Temperatur zutun haben? oder mit der wärmeleitpaste vom Zündsteuergerät?
Kurbelwellensensor scheint ja auch nicht so einfach zu bekommen sein
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BerndZimmermann
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 305
- Dank erhalten: 45
Du kannst es ja mal mit Reinigen der Kontakte und/oder mit Kältespray probieren? Oder mit warm machen (Fön, Heißluft). Vielleicht kannst Du den Fehler reproduzieren.
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
jetzt ist es leider soweit und mein SL springt gar nicht mehr an.
Er ist im Stand ausgegangen und seitdem springt er nicht mehr an.
1. Ich habe den Kurbelwellensensor durchgemessen hat 840 Ohmen daher denke ich ist der ok.
2. Zündkerze raus geschraubt und geprüft... es kommt kein Funke.
es wird nahe liegen dass es das ZSG ist (Bosch 0 227 400 624 / MB 004 545 53 32) aber ich will jetzt nicht einfach ein anderes kaufen und hinterher war es das nicht.
Daher ist meine frage ob es noch andere fehlerquellen dazwischen gibt und wie man die überprüfen könnte z.b Zündspule..
mit der elektrik bin ich nicht so fit daher seht es mir bitte nach wenn ich nochmal blöd nachfrage
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Kurbelwellensensor, den hast du schon geprüft also schon mal weg
Zündsteuergerät
Zündspule
Verteiler, Verteilerfinger und Zündkabelsatz kann man anschauen ob da etwas beschädigt ist, aber eher unwahrscheinlich, trotzdem prüfen.
ich habe ja das Zündschaltgerät neu gekauft weil ich viel fahre und Sicherheit brauche ( ist heftig, aber man kriegt ja eh keine Zinsen auf der Bank mehr

aktuelle Teilenummern sind
MB : A0105456732 Bosch: 227400695
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
aber meins hat die Nummer
MB 004 545 53 32
Bosch 0 227 400 624
ist das kompatiebel mit den Teilenummern von dir oder gibt es da noch Unterschiede?
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
wenn 4 Besteller zusammen kämen, wären die auch günstiger zu bekommen. Mit einem wäre ich dann dabei. Wer noch?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 477
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4876
- Dank erhalten: 1954
was heisst denn "günstiger"?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Teil funktioniert und sieht auch gut aus, mehr kann ich nicht sagen. Und verrecken tun die Teile anscheinend regelmässig.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4876
- Dank erhalten: 1954
Auf welchen Preis? Den Listenpreis beim Freundlichen an der Theke? Der liegt m.W. für A0105456732 derzeit bei 650 € plus Steuer.15% Rabatt gibt es dann .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike 560
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 218
Ich würde auch eins nehmen.Wer bekommt das Geld,wer macht die Bestellung.
Gruß Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
mit Ralf, Lutz und Dir Mike wären wir 4. Am besten kauft jetzt einer von uns, der einen 560 fährt die 4 Teile und probiert sie in seinem Fahrzeug sicherheitshalber aus. Das kann ich leider nicht, da ich ja einen 450 SL fahre. Die 3 anderen übergeben das Geld vorab. Das wäre mein Vorschlag.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike 560
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 218
Kay will auch eins,sind schon 5.Sollte jemand machen der Ahnung hat,damit scheide ich aus.Das traue ich mir nicht zu.
Gruß Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4876
- Dank erhalten: 1954
Würde ich machen, aber, da ich in Schweden wohne, sind die Kosten für den Versand hoch, das kostet dann schon mehr als wir mit den 15% einsparen.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 477
Für die 5 kann ich das gerne übernehmen. Ich schicke Euch dann morgen um Laufe des Tages meine PayPal Adresse und Kosten + Versandkosten wer es zugeschickt haben will.
Wenn sie da sind würde ich die 5 einmal bei mir testen und im Anschluss verschicken bzw. Reklamieren
Für mehr als 5 würde ich das aber ungerne machen. Ich weiss nicht wie gut meine Stecker am ZSG sind, nicht dass mir da dann was auseinander bröselt.
Gruss,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
danke! Ich könnte natürlich auch testen, aber toll, wenn Du es machst.
Danke
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike 560
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 218
Melde dich mal bei Ralf.
Gruß Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.