Sprache auswählen

Feuerlöscher

Mehr
13 Feb. 2005 19:28 #22529 von MBKN1000
Feuerlöscher wurde erstellt von MBKN1000

Hallo!
Ich habe vor in meinem 107 einen Feuerlöscher zu montieren.
Hat jemand ein Bild von einem Auto der diesen schon als Originales Zubehör mitgebracht hat?
Geneau wo wurde der Feuerlöscher montiert? Vor dem Fahrersitz wie bei dem 124 Model?

Weis jemand wie die Befestigungen aussehen?

Für jeden Hinweis Dankbar!

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2005 19:44 #22530 von astral
astral antwortete auf Feuerlöscher
Hallo Sven-Olav!
Bild habe ich leider nicht. Der saß aber quer vor dem Fahrersitz. Ganz original wirst Du das kaum hinkriegen, weil bei dem im Original verbauten Feuerlöscher die Kunststoffteile im oberen Bereich weiß waren, während heute nur noch schwarze Kunststoffteile verwandt werden.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Feb. 2005 20:35 #22531 von
antwortete auf Feuerlöscher
Bei mir sind die Halterungen mit dem Sitz verschweisst.

Gruß WIlly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2005 21:25 #22532 von laura
laura antwortete auf Feuerlöscher
Ich kenne nur die Befestigung bei meinem 87er 500sl. Die ist aus bMetall und angeschaubt. Ich habe da Ding abgemacht, hat mich irgendwie gestört.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2005 21:54 #22533 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Feuerlöscher
original egal

und das sag ich... es gibt mindestens drei Versionen, davon könnte man den 72 bis ?80??? Minimax PU1 neu befüllen lassen, wenn man noch einen findet. (Bild unten zeigt ihn, aber nicht ab Werk verbaut, ist hier auf der Quertraverse, was original sein könnte, aber ich weiß es leider nicht genau) Der danach verbaute Halonlöscher war der weltbeste Löscher wurde aber im rahmen der Halogenidverordnung vollkommen idiotischerweise verboten.

hauptsache es löscht
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 11:39 #22534 von astral
astral antwortete auf Feuerlöscher
Ich sag´s ja, weiß!
Da es auch mich vor dem Sitz stört und auch ich nach dem Motto handele, hauptsache es löscht, habe ich mir einen aktuellen 1Kg-Löscher gekauft und den im Kofferaum rechts hinter der Klappe beim Wagenheber eingeklemmt. Paßt dort wunderbar, stört optisch nicht und war auch nicht teuer (die gibt´s immer mal wieder bei Lidl für 9,99).

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 13:53 #22535 von Juergen
Juergen antwortete auf Feuerlöscher
Die späteren orig. Feuerlöscher waren spätestens ab 87 im oberen Teil nicht mehr weiss, sondern schwarz.

Nur landläufig behauptet man ja , dass der Schaden durch das Pulver, zumindest im Mototram, grösseren Schaden anrichtet als ggf. das Feuer. Und die Reinigung des Motors, auch innen, zahlt die Versicherung nicht, wohl aber den Brandschaden. So habe ich es gehört. Auch deshalb war ja Halon das bessere Mittel.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 16:28 #22536 von gerd
gerd antwortete auf Feuerlöscher
für welches Baujahr brauchst Du Bilder, hab noch einen schwarzbekappten Halon mit Halterung, sowie (eingebaut im 116) einen Pulverlöscher mit weißer Kappe.

gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Feb. 2005 16:36 #22537 von
antwortete auf Feuerlöscher
Hi Sven Olaf,

der Halon-Löscher soll sensationell gut löschen, wird aber heute aus Gründen des Umweltschutzes nicht mehr ausgeliefert.

Grüße HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 16:47 #22538 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Feuerlöscher
@Gerd: bearbeite mal dein posting und versteck was in der Garage

nachdem Unwissenheit sowieso nicht vor Strafe schützt hier die traurige Wahrheit:

Einen Halonlöscher im Auto zu haben ist ein strafbarer Verstoß gegen die Halogenidverordnung (FCKW). Es kann, wenn der Löscher bei einer Polizeikontrolle entdeckt wird, ein Strafverfahren eingeleitet werden, das aber je nach Aktenlage (Vorstrafen...) meist gegen Vorlage eines Entsorgungsnachweises wieder eingestellt wird (ja wirklich, ich kenn jemanden, dem ist das passiert). Wer sich angesichts dieses typisch deutschen Gründlichkeitsirrsinns aus Protesst auf die Straße stellt, den Inhalt des Halonlöschers versprüht und dabei gröhlt "nieder mit dem Umweltschutzschwachsinn", dem droht eine Strafe bis zu 100.000,-Euro. Wer vergebens in den leeren Löscherhalter greift, weil grad neben ihm ein Auto "umweltfreundlich" abbrennt, der hat dagegen nur ein geringes Restrisiko wegen "unterlassener Hilfeleistung" verwarnt zu werden.

es ist zum auswandern
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Feb. 2005 16:49 #22539 von
antwortete auf Feuerlöscher
>> "Wer sich angesichts dieses typisch deutschen Gründlichkeitsirrsinns aus Protesst auf die Straße stellt, den Inhalt des Halonlöschers versprüht und dabei gröhlt "nieder mit dem Umweltschutzschwachsinn", dem droht eine Strafe bis zu 100.000,-Euro."

Großartige Aktion. Ich bin dabei!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 17:57 #22540 von gerd
gerd antwortete auf Feuerlöscher
hab vor kurzem gelesen, daß das nur für den gewerblichen Bereich gilt, der private Besitz wäre demnach nicht strafbar.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 19:47 #22541 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Feuerlöscher
versuch das mal zu finden ... wobei der den ich da kenn ein Privatmann im 123er war und die Geschichte von einem hohen Ordnungsamtstier bestätigt wurde ... der sagte sogar, dass das fahren mit F12 Klimaanlagen auch zur Straftat wird, wenn man Kältemittel bei einem grob fahrlässig verursachten Unfall freisetzt. Er meinte zwar, dass wäre reichlich konstruiert, wenn man an den Falschen gerät aber durchaus vorstellbar (es gibt ja auch Gerichtsurteile, die besagen es wäre grob fahrlässig, nachts auf der Autobahn schneller als 80 zu fahren...)

alles was recht ist
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 08:19 #22542 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Feuerlöscher
Hallo!
Erst mal vielen Dank für alle Antworten.

Mein SL ist Bj 72, hat original keinen Feuerlöscher. Da der Wagen aber in Norwegen als Historisches Fahrzeug zugelassen ist (dadurch Steuerbefreit und ca € 50 für die Vollkaskoversicherung) muss ich immer einen Feuerlöscher mitführen

Im Moment fahre ich das Ding im Kofferraum herum was mich aber irgendwie stört und erst noch in den Kofferraum schauen zu müssen falls es mal ernst werden sollte, finde ich nicht sinn der Sache.

Deshalb möchte ich den Feuerlöscher vor den Sitz bauen, wollte jetzt aber wissen ob dieser an die Traverse gehört oder ob ich den am Fahrersitz anbauen sollte. Bei meinem 124 sitzt der Feuerlöscher am Fahrersitz, folgt dessen Bewegeungen und stört mich dort auch nicht.

Wer mir also sagen kann wie dieser befestigt ist und villeicht auch noch ein Bild davon hätte wäre ich Dankbar

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 08:34 #22543 von Arni
Arni antwortete auf Feuerlöscher
bei meinem 79er war (leider hat mein vorgänger den löscher offensichtlich entsorgt) der löscher an der traverse befestigt. je zwei schraublöcher zeugen noch davon...
grüße

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Feb. 2005 10:17 #22544 von
antwortete auf Feuerlöscher
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 12:59 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 10:51 #22545 von Juergen
Juergen antwortete auf Feuerlöscher
Beim 82iger SL war der Löscher am Sitz montiert, da gab es auch schon Löcher für die Schrauben, natürlich unsichtbar an der untersten Matellkante des Sitzkissens.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 11:06 #22546 von gerd
gerd antwortete auf Feuerlöscher

On 2005-02-15 10:17, Garfield wrote:
Unsicher in Halonlöscherfragen?

Profis antworten (Copyright bitte beachten!)

Glückauf

Garfield



genau das meinte ich Michael!

Gerd

lieber mit Halon das Feuer ohne Spur davon,
als politisch korrekt, das Auto komplett verdreckt!

(Narhallamarsch )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 11:44 #22547 von Juergen
Juergen antwortete auf Feuerlöscher
Nur bin ich nicht sicher, ob man noch jemanden findet , der einem den Halon-Löscher wartet d.h. da der Druck mit der Zeit nachlässt muss nachgefüllt werden. Wer macht das heute noch ? Ist wie mit den R12 bei der Klima.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 17:19 #22548 von laura
laura antwortete auf Feuerlöscher
Mal ehrlich,
wir fahren doch fast immer offen. Was soll denn dann ein Feuerlöscher bringen, der vorn unter dem Sitz plaziert ist? Bis ich den raus habe, habe ich das Auto längst verlassen und ggf. das Ding aus dem Koferraum geholt oder ich lass ihn einfach abbrennen. Hinzu kommt, dass wir ja nicht wie wild gewordene "Säue" rumrasen mit entsprechend höherem RisikoAlso ich kann drauf verzichten.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 17:36 #22549 von astral
astral antwortete auf Feuerlöscher
Alfred, es muß ja nicht der Supercrash sein, der den SL entflammt sondern vielleicht eher ein Kabelbrand in der altersschwachen Elektrik oder derlei Ungemach.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 18:22 #22550 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Feuerlöscher
na klasse, copyright und zugriff verweigert und registrieren

äh ist eine einfache Antwort vielleicht auch möglich?
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 20:07 #22551 von Juergen
Juergen antwortete auf Feuerlöscher
Gerade ist unserem Wirtschaftsprüfer der 2 JAhre alte Rang Rover abgebrannt, einfach so. Ohne Crash.
Wo ist das Problem, einen am Sitz montierten Feuerlöscher mit einem Handgriff in einer Sekunde zu lösen ? So schnell ist keiner am Kofferraum, ausserdem rollt er da nur rum oder fliegt bei einer Vollbremsung gegen den Heckdeckel und macht eine Beule.
Da haben sich sidher bei db viel kluge den Kopf zerbrochen, wo das Ding am Besten aufgehoben ist.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
05 März 2006 10:21 #22552 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Feuerlöscher
Hallo zusammen,

von Kajetan soll ich folgenden Beitrag einstellen:

"Hallo,

mir ist das gestern passiert: Polizeikontrolle, Beim Warndreieck wurde
der Halonlöscher gesehen und nun muß ich einen Entsorgungsnachweis
unverzüglich zurücksenden.

Es ist wirklich zum Auswandern.

Übrigens war ich privat und nicht gewerblich unterwegs. Und wie ich
festgestellt habe, ist Halon 1211 noch in der Fliegerei zugelassen
(sogar das einzig zugelassene Mittel). Ich wurde aber gar nicht gefragt,
ob ich auch Hobby-Mitflieger bin...

Kajetan"

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.