- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 48
Originalität
- Rolfpeter
-
Autor
- Offline
- Senior
-
gibt es hier W107 im Auslieferzustand, soll bedeuten mit allem was damals dabei war als er ausgeliefert wurde. zum Beispiel: Abnahmestempel, Radio, Bordwerkzeug, Bordmappe, Warndreieck, Verbandkasten und so weiter und so weiter.
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
ich will dich da überhaupt nicht bevormunden aber vielleicht würde sich eher jemand zu einer Antwort hinreissen lassen wenn du uns noch in einem Satz erzählst was du mit dieser Information anfangen willst ...!?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolfpeter
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 48
Hallo Achim,
eigentlich wollte ich nur wissen, ob es noch andere gibt wie mich die ein auto mit fast allen Auslieferungsgegenständen besitzen. Nix gefährliches dabei im Sinn.
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chrisbacardi
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 2
Unsere Fahrzeuge sind teilweise 45 Jahre alt, oder älter. In all den Jahren kommen sicher einige Dokumente abhanden. Hätte ich damals schon das Geld, welches ich heute habe hätte ich mir vier Fahrzeuge eingelagert. Mercedes SL, Mercedes SLC, BMW CSI 3.0, und einen Golf GTI.
Also, eine schöne Frage, hätte, hätte, F.... hätte ich damals doch den strich-8 behalten.
Gruß Andree
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6192
- Dank erhalten: 1092
es ist zwar keine direkte Antwort auf die Frage aber wenn es nur passende Antworten gäbe, wäre es hier sehr ruhig.
Absolut Serie ist bei uns nur der Opel meiner Frau. Weil es einfach nur ein Auto ist, es muss einwandfrei fahren und sauber sein, mehr nicht. Andere Fahrzeuge mache ich mir passend, denn was der Serie entspricht ist meist ein Kompromiss der vielen Käufern gefallen soll. Glücklich kann sein wer einen Durchschnittsgeschmack besitzt.
Meist sind es für mich nur Kleinigkeiten die geändert werden "müssen", der SL hat andere Felgen, ein anderes Radio, solche Dinge halt.
Den Jeep habe ich etwas höher gelegt und die Spur durch Distanzscheiben etwas verbreitert, fand ich schöner, einen anderen Sinn machte es nicht.
Manchmal, wie bei der BMW, würde ich gern auf Original zurück gehen, sie war früher in Polizei Diensten, da hätte ich Spaß am Originalzustand, der ist aber mit vernünftigen Mitteln nicht erreichbar.
Bordwerkzeug, BA und andere Dinge bleiben natürlich am Fahrzeug, wenn ich sie denn beim Kauf dabei waren.
Ein komplett originales Fahrzeug zu sehen, vor allem wenn es einige Jahrzehnte auf der Welt ist, hat aber was.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
es geht nicht um das haben , es geht um die Überprüfbarkeit .Auf dem Rand des Karton sind umgedrehte Stempel , zum Teil abgeklebt . Es sind originale Stempel , ob AU , oder Karosseriebau oder Vertragsfirma , in dem Fall alles Mercedes . Papiere alleine , sagen für mich nichts aus , ist nur bedrucktes Papier . Erst mit der Bestätigung , der noch am Markt existierenden Firma , Vertragsfirma und dem Abgleich derer Daten , die Hoffentlich noch im Bestand sind , wird ein Schuh daraus .
Gruß
Günter Trunz (ist noch etwas zu früh zum Stempeln)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
ich meine, mein 280er aus 81 hat einige originale Gegenstände aus der Auslieferungszeit, das Fahrzeug ist aus meiner Familie, daher habe ich ein rel. sicheres Gefühl:
Bordmappe mit Bed.anleitung, Serviceheft, Warndreieck, Verbandskasten, Werkzeug, alles da und Auslieferungszustand, ebenso orig. Fahrzeugbestellung, Auslieferungsankündigung, Rechnung, usw.
Auch das Abschleppseil aus den 60ern aus der vorherigen Pagode ist noch da, die Pagode selbst leider nicht mehr ...
Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolfpeter
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 48
na dann gibt es doch noch mehr mit Originalzubehör als gedacht. Meiner ist aus 1986 und hat auch fast Alles. Angefangen bei der Rechnung über die Übergabe in Sifi mit Abnahmestempel Bordmappe in durchsichtigem Kunststoff mit Reserve Schlüssel fürs Verdeck. Verbandkasten mit dem Staufach aus Kunststoff. Bordwekzeug. Warndreieck und dem originalen Ersatzrad mit Reifen. Der liegt mittlerweile 35 Jahre im kofferraum.
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 154
Fahrzeug Original..
Verbandskasten (bis auf den Inhalt ) , Warndreieck.
Werkzeug ( noch Original in Plastiktüte verschweißt )
Original Rechnung
Bordmappe-Plastik mit Bedienungsanleitung, Datenkarten, Bedienungsanleitung Windschott, Hardtop-Lift , Anhänger ( Rot ) A5 Achtung Tempomat,
Wartungsheft mit Abgabestempel, Anhänger mit Hinweis zum Einfahren.
Unterlagen- Nachrüstung KAT
Diverse Gimmicks die angeblich vom Autohaus zugelegt wurden ( Schlüsselmäppchen , Schirmmütze aus Leder und eine Anstecknadel, Taschenmesser )
laut Vorbesitzer
Was fehlt ist der Zündschlüssel Wartung..
Was war eigentlich genau alles bei Auslieferung dabei?
Was meinst Du mit ,,Reserve Schlüssel fürs Verdeck,,
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
da es kein SLC ist ,die haben so was , gehe ich mal davon aus , dass die beiden Hebel zum lösen des Soft oder Hard Top gemeint sind .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolfpeter
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 48
wie Günther richtig geschrieben hat sind es die Hebel fürs Verdeck.
Der Werkstattschlüssel fehlt bei mir auch leider
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
Reserverad habe ich auch original, Pirelli Cinturato CN 36 (daraufhin habe ich für alle fünf Reifen dieses Modell wieder besorgt, der originale darf jetzt drucklos exisiteren).
Und es gibt, glaube ich, auch einen kleinen Anhänger mit Schließnummer.
Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
Und die Bord"papiere" aus 76 und 81.
Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 55
zum Thema Originalität beschäftigt mich gerade folgende Frage, zu der ich in der Suche nichts gefunden habe: Welche Teilenummer hat das Warndreieck beim Baujahr 1982?
Meines fehlt und wenn ich mir schon eines besorge, dann gleich das Richtige.
Vielleicht hat auch noch jemand eines herumliegen und braucht es nicht mehr. Dann freue ich mich über eine PN. Vielen Dank!
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1044
- Dank erhalten: 320
bei meinem W109 300SEL 4.5 aus USA, sind alle Mappen dabei sogar für das Becker Nadelstreifen die Bedienungsanleitung. Das Auto ist Baujahr 1972 !!
Ich hatte sogar ein sehr schönes Telefonat mit den Erstbesitzern in USA.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.