- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Vorderachse am SL tieferlegen
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
willkommen im Club der Ästheten. Irgendwann werden es Alle merken, aber dann sind die besten Felgen bereits alle in sicheren Händen der Design- und Geschmacksexperten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Reinhard,
wir haben es schon lange gemerkt... darum benutzen wir die Dinger ja auch unter anderem... als Weihnachtsbaumständer!
Micha
P.S. Der graue mit den Raddeckeln sieht meinem zum Verwechseln ähnlich! Aber den mit BBS verschandeln?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
oberes Bild: Rentnerfahrzeug, sieht aus wie das Auto von vielen anderen alten Knöppen auch, nicht mal Barock Felgen waren drinn weil Rentnermama die Kasse hatte.
Oft auch als Vernachlässigtereichenhausfrauenberuhigungsmobil gekauft.
unteres Bild: sportlicher Klassiker für den dynamischen jungen und jung gebliebenen Herrn von Heute! Nicht zu Protzig aber doch zeitlos elegant.
Manchmal auch von jungen oder jung gebliebenen Damen gekauft, auf jeden Fall von Damen mit Geschmack.
Gruß Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 11-02-2005 08:14 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
das trifft heute ja mal genau ins Schwarze !
Mit wenigen Worten genau das Empfinden wieder gegeben, was alle Nichtrentner und Eigner anderer Sportwagen beim Anblick eines originalen 107 haben. Trifft besonders für die "Not-Bereifung" mit Stahl-Radkappen zu. War schon damals eben der Ausdruck dafür, dass es für Mehr dann doch nicht mehr gereicht hat. Heute nennt man sowas dann neumodisch "geiz ist geil". Naja , wer es braucht
Wenn man bedenkt, dass diese 3-teiligen BBS Felgen in den 80igern mal fast 1000 DM /Stück gekostet haben. Das war damals eine Menge Geld für Felgen. Habe gerade einen originalen BBS-Katalog mit Preisliste erworben bei ebay erworben. Da wird einem heute noch schwindelig.
Juergen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 11-02-2005 10:53 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 11-02-2005 10:54 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
Ich persönlich finde die Stahlräder am Schönsten, lass es aber bei meinem 87er bei den Kanaldeckeln, sonst wär es hat Stilbruch; wenigstens das lässt sich objektiviere n. Was die Geschmacksverirrungen angeht, so frage ich mich immer wieder, warum die sich so gerne bei Autos austoben. Man könnte auch einen Frankfurter Wellenschrank mit Chromfüssen bestücken, das sähe bestimmt geil aus
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Bei mir verhält es sich bei den Frauen reziprok zu den Felgen.
Wahrscheinlich ist es bei den Liebhabern der dünnen Felgen genauso , die bevorzugen eben kleine dicke Frauen.
So ist mit dem Geschmack im Leben, für jeden gibt es etwas.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die Geschmäcker ändern sich. Früher war der SL mit Radkappen eher bieder, deshalb orderte auch fast Jeder die Barockfelgen. Heute ist die Gemeinde gesättigt, weil halt fast jeder 107 mit Barock daherkommt. Außer natürlich die Möpse, die leiden unter den Gullideckeln und träumen noch immer von den Barockfelgen...
Was bleibt also zu tun, um sich aus dem Einheitsbrei wenigstens ein klein wenig hervor zu heben?
Genau, die Verehrer der Originalität greifen zu Radkappen und die Anderen zu Zubehörfelgen.
Habe heute für euch investiert und mir die neue Oldtimer Markt geleistet, dort steht ein schöner Testbericht über Breitreifen auf alten Autos, was sie bringen und was sie schaden.
Da auch der Rest des Heftes guten Unterhaltungswert bietet, rate ich zum Kauf.
*Geprüft by Willy*
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gauksler61
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 1
Ich hab dieses Thema gefunde, ist zwar schon eine Weile her aber doch noch immer sehr interessant.
Ich hab das selbe Problem. Mein 450er hat Maxilite Barock, ich liebe diese Kombi.
Mein Problem ist, dass mein erster Eindruck auch sagt, er ist vorne zu hoch!
Meine Frage, Gibt es schon mehr Erfahrungen, Bilder etc bezüglich dezente Tieferlegungen..?
Ich bedanke mich jetzt schon für Ratschläge es nicht zu tun, ich werde es ohnehin gründlich überlegen.
Anbei ein Bild von meinem Wagen. Wäre es vl auch möglich, dass bisschen tieferlegen mit Gummipacken zu machen?
Ich weiß auch momentan nicht wirklich um das wohl meiner bescheid, muss das erst prüfen lassen.
Danke und LG aus Ö
Klaus
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Ich sehe das genauso. Der 107 ist vorn immer a bissl zu hoch.
Bin jetzt mal gespannt, wie lange es dauert, bis die ersten Hardcore Originalisten mit ihren Einwänden kommen....
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 977
- Dank erhalten: 234
Punkt 1 könnte was für dich sein....... schrieb: Thom,
nicht ärgern, Gerd ist auch nicht mehr oorjinool, dritte Zähne und ne neue Hüfte
1. an den Gummis der Vorderfeder nachsehen, wieviele Noppen sie haben.
Dann bei DC Gummis mit nur einem noppen ordern.
2. Beim Federnfritz die Vorderfedern drücken lassen, ob 1.-oder 5cm kein Problem und der Tüv sieht orginal Federn!
3. Gasdruckdämpfer
Wenn es Dir gefällt....lass Dich hier nicht auf den Arm nehmen, die "alten" Hasen hier haben dazu ne andere Meinung....Zähne zeigen und cool bleiben
Martin
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gauksler61
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 1
Ok. Das heißt es würde gehen?
Hat hier jemand Erfahrung, Bilder?
Ws. sollte ich halt nur in diesem Zusammenhang auch an der Hinterachse Verschleißteile prüfen und tauschen.
Lg und danke
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
ich hab auch die Maxlite 15 zoll Barock,
hier 2 Bilder, er ist vorne und hinten mit den AMG Federn tiefergelegt und hat die roten Koni classic Stoßdämpfer drin.
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gauksler61
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 1
Ja hinten ist mir das vl a bissl zu tief aber vorne kommt schon hin. Hast du einen Link was du da genau verbaut hast?
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
ich hab leider keinen Link.
Nach der Auslieferung ging er direkt zu AMG, da wurde einiges gemacht und unter anderem das Fahrwerk.
Die Federn sind bis heute noch einwandfrei, die AMG Dämper waren ausgelutscht.
Die hab ich durch rote classic Koni ersetzt.
Irgendwann lass ich auch mal wieder die AMG Dämpfer überholen.
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
LG Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
Ist alles sehr dezent und daher habe ich es nicht auf Original zurückgebaut.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gauksler61
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 1
Ich hab 16 zoll barock verbaut!
Danke
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kloppo
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 11
hab vor kurzen die Feder und die Unterlage ebenfalls von 4 auf 1 Noppe gewechselt, schaut guat aus
Nr. kopiert aus einen älteren Chat zum Thema:
A [url=tel:123 321 13 84]123 321 13 84[/url] Noppenzahl: 1 (8mm)
A [url=tel:123 321 14 84]123 321 14 84[/url] " 2 (13mm)
A [url=tel:123 321 15 84]123 321 15 84[/url] " 3 (18mm)
A [url=tel:123 321 16 84]123 321 16 84[/url] " 4 (23mm)
Beste Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kloppo
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
ich fahre mit 17" BBS. Und habe auch auf das Gummi mit einem Noppen 8mm umgerüstet. Ich habe mal nachgemessen. Die Gürtellinie zeigt eine leichte Keilform. So muss das. Das reicht um nicht negativ aufzufallen. Ist allerdings keine schöne Arbeit...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gauksler61
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 1
Hast auch Bilder vom wagen?
Lg und Danke
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gauksler61
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 1
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 208
Vorne war das für mich ok aber hinten war er soch hoch das er sogar positiven Sturz hatte.
Das ging mal gar nicht. Glücklicherweise bin ich dann an ein paar Eibach für hinten im Tausch gegen orignale gekommen und in Kombination mit Gummis mit einem Noppen ist das für mich perfekt. Muss jetzt leider nur bei jedem Hubbel aufpassen das ich nicht aufsetzte ... aber einen Tod muss man ja sterben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und was werden wir rufen, wenn wir Euch mal zu Grabe tragen müssen und der Sarg ins Grab abgesenkt wird?
TIEFER LEGEN !!!!!!!!!
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 616
- Dank erhalten: 207
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gauksler61
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
Das hat ja auch einen Grund, dass die Mercedes Ingenieure das Auto so entwickelt haben.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
In der Nachbarschaft haben wir ein nettes Rentnerpaar mit einem Adenauer Benz. Sein Enkel (ca.10 Jahre) sagt, dass wir Oldtimerfahrer nur unsere motorisierten Rollatoren ausfahren.Derart optisch verfeinert ist auch nur was für vitale Fahrer, welche nicht hüftsteif sind.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 208
Also meiner fährt mit dem aktuellen Setup mit kurzen Federn und Bilstein B6 deutlich besser als ein 107er im Originalzustand und das ganze ist nicht einmal unkomfortabel.Wie verändert sich das Fahrverhalten beim tieferlegen? Ich lese genug Berichte in den Porsche(80er G-Modell) Foren, wenn die Autos tiefergelegt werden, andere Bereifung haben und 17 Zoller fahren, dann verändert sich das Fahrverhalten und ab 100 km/h fängt das Lenkrad an stark zu vibrieren. In den meisten Fällen rüsten die wieder zurück.
Das hat ja auch einen Grund, dass die Mercedes Ingenieure das Auto so entwickelt haben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.