Warnung
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Vorderachse am SL tieferlegen
- 123thom
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
ich will meinen SL vorne etwas tieferlegen, sowie mit härteren Dämpfern ausrüsten damit das Fahrzeug eine leichte Keilform bekommt.
Mir ist das originale Fahrwerk viel zu weich und ich finde es vermittelt keinen guten Fahrbahnkontakt.
Nun meine Frage, gibt es tieferlegungsfedern nur für vorne?
Und wenn ja, wo?
Was für Stoßdämpfer würdet Ihr empfehlen (Öldruck oder Gasdruck) ?
Danke im voraus,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
On 2005-02-06 20:20, 123thom wrote:
....
Mir ist das originale Fahrwerk viel zu weich und ich finde es vermittelt keinen guten Fahrbahnkontakt.
....
Hallo Thomas,
Tieferlegung und entsprechend andere Federn/Dämpfer um einen besseren Farbahnkontakt zu erhalten sind wohl der falsche Weg.
Du hast mit dem 107er ein Fahrzeug, welches grob das Fahrwerk des guten alten /8er aus den Spät-60ern trägt.
Übertragen auf das Fahrwerk würde ich sagen, mit anderen Federn/Dämpfern machst Du aus einer faulen Pflaume keinen Diamanten.
Der richtige Weg für ein besseres Fahrverhalten Deines 107ers wird mit Sicherheit ein Austausch der Achsgummis sein, dafür gibts Reparatur-Sets. Denn wenn die ausgeschlagen sind, schwimmt Dein 107er wie nen nasser Pudel.
Bei der Gelegenheit kannst Du sicherlich die Dämpfer, die ja im Schnitt nach 100.000Km uppe sind, mit tauschen.
Viel Spaß beim Tausch,
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5293
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 123thom
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Kann ich den Zustand der Achsgummis irgendwie prüfen ???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
On 2005-02-06 21:55, 123thom wrote:
Manni, Du hast sicherlich recht mit den Dämpfern. Die will ich auf alle Fälle tauschen.
Kann ich den Zustand der Achsgummis irgendwie prüfen ???
Da musste nicht viel prüfen, wenn die 5 jahre nicht beachtet wurden, sind die hin.
Der Wagen, mit neuen originalen Stoßdämpfern und einer spielfreien Achse ausgestattet, läuft gut. Den Müll mit Sportfedern und Dämpfern vertuschen zu wollen, ist Unfug.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 123thom
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Aber auf einen Kommentar wie "schon wieder einer" kann ich echt verzichten. Meiner ist absolut original, und hat keine 3-teiligen BBS oder sonstigen Veränderungen.
Eine Tieferlegung um einige Millimeter wird sicherlich kein "Verbrechen " sein, sondern höchstens unter zeitgenössisches Tuning einzustufen sein.
Leider wird man halt, bei manchen, gleich in eine Schublade gesteckt, und mit " schon wieder einer" abgestempelt.
Obwohl mir persöhnlich alle Fahrzeugumbauten recht sind. Hauptsache wir haben vom Grunde her das gleiche Hobby.
Aber richtige original Fetischisten kann ja schon eine Schraube aus dem Baumarkt um den Verstand bringen.
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
der Gerd ist ein ganz lieber, vergib ihm
Gruß
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
nicht ärgern, Gerd ist auch nicht mehr oorjinool, dritte Zähne und ne neue Hüfte
1. an den Gummis der Vorderfeder nachsehen, wieviele Noppen sie haben.
Dann bei DC Gummis mit nur einem noppen ordern.
2. Beim Federnfritz die Vorderfedern drücken lassen, ob 1.-oder 5cm kein Problem und der Tüv sieht orginal Federn!
3. Gasdruckdämpfer
Wenn es Dir gefällt....lass Dich hier nicht auf den Arm nehmen, die "alten" Hasen hier haben dazu ne andere Meinung....Zähne zeigen und cool bleiben
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
werde Dir dieser Tage ein Bild von meinem schwarzen Teufel zukommen lassen.
Ausdrucken, einrahmen und auf den Nachttisch stellen.....feuchte Träume garantiert
Miekaesch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
wo genau sind diese Gummilager zu finden?
G/
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
leider wird bei einem so alten Auto das Fahrwerk immer wieder unterschätzt, weil es halt ein wenig in die jahre gekommen und etwas weich und labberig geworden ist.
Von Hause aus ist der 107 ein sanfter Sportwagen, was nicht heißt, das er wie eine Sänfte daherkommt, nein, er ist straff aber doch komfortabel.
So bietet es sich geradezu an, die Serienkomponenten, jedoch in Neu wieder zu verwenden. Den Wagen härter zu machen bringt von der Straßenlage her gar nix, außer Härte.
Wenn du ihn aber für den Wettbewerb abstimmen möchtest und auch über die Eignung dazu verfügst, dann ist es was anders.
Was Gerd meinte, das hier ab und an jemand aufkreuzt, der das falsche Auto erworben hat, den für "tiefer breiter" bibt es wahrlich bessere Autos.
Martins "Schwarzer Teufel" macht sich in Rückspiegeln ganz hervorragend....
@ Adil,
die sitzen da, wo die Feder oben zu Ende ist...
Gruß Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 07-02-2005 07:41 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5293
- Dank erhalten: 5
Aber auf einen Kommentar wie "schon wieder einer" kann ich echt verzichten. Meiner ist absolut original, und hat keine 3-teiligen BBS oder sonstigen Veränderungen.
Eine Tieferlegung um einige Millimeter wird sicherlich kein "Verbrechen " sein, sondern höchstens unter zeitgenössisches Tuning einzustufen sein.
Thomas
Da mußt Du durch hier
Gib mal Tieferlegung als Suchbegriff ein, da kannst Du tagelang lesen und wenn Du klug bist Dich dagegen entscheiden. Ein paar Millimeter bringen ja jetzt auch nicht so dolle die Keilform. (Ein nach vorne gekipptes Rechteck ist nicht keilförmig sondern einfach nur ein gekipptes Rechteck) Bring das Fahrwerk auf Normzustand, dann ist es richtig straff und Du hast Spaß beim Fahren.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Das ist sicher deutlich übertrieben , kein Mensch kommt es auch bei aktuellen Autos in den Sinn nach 5 Jahren Achs-Gummies zu tauschen. Vorbeugend kann man da sicher auch nicht viel tun. Ausserdem bei einem schweren 8-Zyl. sicher eher ein grösseres Problem als beim Not-107 .
Keilform ist sicher Gechmacksache aber danach war ja nicht gefragt und nur mit den anderen Gummies der Vorderfedren bekommt man die sicher auch nicht hin. Allerdings mit einer Tieferlegung von "einigen Millimetern" erhölt man auch keine Keilform, im Moment alles noch etwas undurchsichtig, was es denn nun genau werden soll .
Gruss
Juergen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 07-02-2005 13:35 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
moderne Autos haben diese dicken Gummis nicht.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 123thom
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Danke für die guten Tipps und beruhigenden Worte.
Ich war heute Morgen beim TÜV, und habe gefragt ob ich mal auf die "Rüttelbank" kann, um zu sehen ob irgendetwas an der Vorderachse ausgeschlagen oder verschlissen ist.
Es war alles OK und sieht auch noch sehr gut aus (keine Altersrisse usw.)
Ich vermute dass die Stoßdämpfer nicht mehr die besten sind, und werde Sie nun in den nächsten Tagen austauschen.
Aber vorne etwas tiefer würde mir trotzdem "optisch" besser gefallen
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
habe bislang diese Diskussion nur im Hintergrund verfolgt. Mich würde aber interessieren, warum er vorn tiefer soll. Ich hab da so eine Vermutung. Kann es sein, das Du nur das (zu hohe) Fahrzeugniveau vorn an das (zu tiefe) Fahrzeugniveau hinten anpassen willst?
Die Federn an der Hinterachse ermüden im Laufe der Jahre, was zu einem hängenden Heck und einer unglücklichen Optik im ganzen führt. Dazu kommt die veränderte Fahwerkgeometrie, die durchaus auch ihren Beitrag zum verschlechterten Fahrverhalten leistet.
Wenn Dein Auto hinten wie beladen aussieht, dann ersetz die Federn!
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
werde Dir dieser Tage ein Bild von meinem schwarzen Teufel zukommen lassen.
Ausdrucken, einrahmen und auf den Nachttisch stellen.....feuchte Träume garantiert
Miekaesch"
Nicht mir, dem Thomas lasse es zukommen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Besucher
-
vor der Restauration war mein Fahrspaß auch etwas eingeschränkt. Der SL hat geschaukelt wie ne Milchkuh am Geburtstag beim Sahneschlagen im Euter. Beim Ausbau der Gummilager der Vorderachse kam mir das Grauen.
Tip: Nach 20 Jahren ruhig mal tauschen
Grüßle TT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 123thom
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Du hast schon recht mit der optischen Gegebenheit. Vorne "hoch" und hinten die Räder im Radkasten. Jedoch ist mir die originale Fahrwerksabstimmung auch einfach zu weich.
Ich glaube, ich werde doch alles austauschen. Dann habe ich auf alle Fälle mal das von Willy beschriebene "straffere Ergebnis", und bin vieleicht zufrieden.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
hab rundum die Fichtel & Sachs drinn. Micha, der mal zur Probe fuhr, fand ihn auch recht straff gedämpft.
Für die Keilform würde ich mit den Ferderunterlagen spielen, die finden sich dort, wo die Feder oben zu ende ist und sind in verschiedenen Dicken erhältlich, damit kann man schon einiges erreichen...leider müssen dafür die Federn raus, doch das ist beim Ferderntausch auch nicht anders.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolfpeter
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 48
es ist doch immer wieder nett wie sich erwachsene Leute zum Oberlehrer des guten Geschmacks machen. Warum wird nicht einfach der erwartete Tip wie zB dünneren Achsgummis oder werksseitig gekürzten Federn/Dämpfer gegeben. Statt dessen wird gemassregelt und kritisiert. Ich selber fahre meinen 300Sl jetzt schon seit seiner Geburt anno 86 und habe in dieser Zeit alles ausprobiert tiefer breiter schneller, so lange es keine bleibenden Schäden oder Veränderungen mit sich brachte.
Es ist erstaunlich was so ein angeblich altes Fahrwerk alles leisten kann. Mir hat es jedenfalls immer Spass gemacht und es wäre und würde mir nie in den Sinn kommen nur wegen der Originalität eine Gummikuh zu fahren.
Also jeder soll seinen SL so herrichten wie er will denn auch so ein Auto ist ein Original
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Was hast du denn an deinem Fahrzeug / Fahrwerk gemacht ?
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robbie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 4
On 2005-02-06 21:51, gerd wrote:
schon wieder einer
Jetzt seid Ihr mich los und dann kommt ein würdiger Nachfolger
Naja, mir hab ihr den Fluch der bösen Tuninghexe ja auch wieder ausgetrieben. Hat halt viel Tastenanschläge aufm Keyboard gekostet.
Dieu, donner-nous toute la force *g*
Gruß Robbie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5293
- Dank erhalten: 5
On 2005-02-10 18:37, Robbie wrote:
On 2005-02-06 21:51, gerd wrote:
schon wieder einer
Jetzt seid Ihr mich los und dann kommt ein würdiger Nachfolger
Naja, mir hab ihr den Fluch der bösen Tuninghexe ja auch wieder ausgetrieben. Hat halt viel Tastenanschläge aufm Keyboard gekostet.
Dieu, donner-nous toute la force *g*
Gruß Robbie
Nee nee, immer hartnäckig bleiben, dann bleibts auch lustig im Forum!
Gerd
(Wenn alle "bekehrt" sind, wirds doch öde )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 123thom
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
ich bleibe hartnäckig und werde meine persöhnliche Richtung beibehalten.
Daher meine Frage, hat noch jemand Tieferlegungsfedern zu Hause im Keller liegen ??
Bei soviel bekehrten Forumsmitglieder habe ich ja vieleicht Glück.
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5293
- Dank erhalten: 5
On 2005-02-10 20:43, 123thom wrote:
Keine Angst Gerd,
ich bleibe hartnäckig und werde meine persöhnliche Richtung beibehalten.
Daher meine Frage, hat noch jemand Tieferlegungsfedern zu Hause im Keller liegen ??
Bei soviel bekehrten Forumsmitglieder habe ich ja vieleicht Glück.
Gruß
Thomas
so ists recht!
sonst könnt ich ja meine Anti-Traktate nicht mehr loswerden!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 2
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ab April wird er so aussehen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Freu mich schon wie ein Gummischuh...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Vorderachse am SL tieferlegen