- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
Wo finde ich das Benzinpumpenrelais?
- merci
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Jörg
Möchte, da kein Strom ankommt, die Kontakte nachschauen, da es Naheliegt, es ist durchgeschmort.
Danke Jörg
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3595
- Dank erhalten: 1449
Kraftsoffpumpenrelais Sternzeit 107.
So findest du alles. KPR als Abkürzung reicht auch.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merci
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Jörg
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
jetzt gerade unter "KPR" habe ich eine ganze Seite 8 Minuten durchgelesen und darin ist keine Suche der Stelle, oder der Platz angegeben.
Unten folgen dann noch zig Seiten. das hilft mir ungemein, den ganzen Nachmittag in den Texten eventuell rauszulesen, wo das kack Ding sitzt.
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HaraldSchweitzer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 30
das KPR sitzt an der Stirnwand hinter dem Handschuhfach,
den Einsatz aus dem Handschuhfach rausnehmen und dann mit der Lampe mal reinschauen.
Gruß
Harald
Viele Grüße
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3595
- Dank erhalten: 1449
Hallo Jörg, ein klein wenig Mühe kann man sich schon machen, und der von dir gewünschte Beitrag war bei google gleich im obersten Ergebnis auf Seite 1 zu findenmerci schrieb: Danke Thorsten. Unter "Kraftstoffpumpenrelais" hatte ich heute Vormittag 5 Postings gefunden, in denen es um das Löten ging.
jetzt gerade unter "KPR" habe ich eine ganze Seite 8 Minuten durchgelesen und darin ist keine Suche der Stelle, oder der Platz angegeben.
Unten folgen dann noch zig Seiten. das hilft mir ungemein, den ganzen Nachmittag in den Texten eventuell rauszulesen, wo das kack Ding sitzt.
Guggst du hier:
Hallo Jörg, ein klein wenig Mühe kann man sich schon machen, und der von die gewünschte Beitrag war ei google gleich im obersten Ergebnis auf Seite 1 zu findenmerci schrieb: Danke Thorsten. Unter "Kraftstoffpumpenrelais" hatte ich heute Vormittag 5 Postings gefunden, in denen es um das Löten ging.
jetzt gerade unter "KPR" habe ich eine ganze Seite 8 Minuten durchgelesen und darin ist keine Suche der Stelle, oder der Platz angegeben.
Unten folgen dann noch zig Seiten. das hilft mir ungemein, den ganzen Nachmittag in den Texten eventuell rauszulesen, wo das kack Ding sitzt.
Guggst du hier, erste gelbe Markierung:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
im übrigen wollte ich dich nicht belehren, aber ich habe es so gelernt, dass man zunächst selber sucht und erst dann das Forum mit einem Beitrag behelligt wenn man nichts findet... Ansonsten haben wir hier tausend Beiträge zu den gleichen Themen. Wie gesagt ich habe diesen Fehler anfangs auch gemacht.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo Jörg,merci schrieb: ..., wo das kack Ding sitzt.
bitte halte Dich mit Fäkalsprache, Flüchen, Vorwürfen an Dritte und anderen Dingen hier zurück. Wenn Du etwas hier nicht findest, dann liegt das nicht unbedingt an der Sternzeit sondern vielleicht auch mal an Deiner Geduld. Ich empfehle Dir auch mal die Netiquette als Lektüre.
Zur Position des Kraftstoffpumpernrelais schaust Du einfach in der SLpedia unter dem englischen Workshop Manual in die Schaltpläne (Wiring diagrams) bei Deinem Auto nach. Dann Component locations Seite 210. Da ist es gezeigt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris_68
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 21
oder so:
N16/4 hinter dem N8 (zumindest beim 560er ist es dort)
Grüße
Chris
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
LG
Chris
seit 2016 560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3595
- Dank erhalten: 1449
Hallo Michael,micha77 schrieb: Thorsten,
da hättest Du Jörg auch gleich ein Bild verlinken können
KPR
hätte ich machen können, korrekt. Mache ich auch bei netten und freundlichen Zeitgenossen
Im übrigen habe ich ja oben auch schon geschrieben, dass ich es auch so gelernt habe
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merci
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Jörg
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
dann ist es wohl mein Fehler gewesen, hier in dem Suchfeld "Kraftstoffpunpenrelais" einzugeben.
Über AKÜFI (KPR) wurde ich nicht aufgeklärt, sowie erst in Dr. Gooxxx zu suchen.
Werde gleich nach dem Relais suchen, Auto steht ja schön in der Sonne draussen, mal gucken, ob ich wieder eine "Sandschaufel" oder den Staubsauger brauche...
Jörg
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merci
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Jörg
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
ich habe es gefunden. 90 Grad ganz Rechts.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Leider kein Original, vergossen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Keine Klemmbezeichnung. Handschuhkasten nur eine Schraube und total
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Jetzt suche ich, wo ich Überbrücken kann, ob Strom am Stecker überhaupt ankommt, ggf. hinten ander Pumpe. Dann ist es wohl defekt.
LG Jörg
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merci
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Jörg
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
Wenn ich 15 und 87 suche, wo finde ich die Pinne an MEINEM Sockel?
Ich kann da ja nicht draufgucken, wollte sie nur mit einem
Kabel zusammenklemmen und gucken , ob hinten an der Pumpe strom anliegt.
Jedoch gibt es soo viele verschiedene Relais, mit mehr oder weniger Pins. Bei mir liegen je 3 und 4 an. kaehler, KAE 3.301.410 8 Zyl. 5.500 +Kickdown
Es gibt aber auch Relais für 107, 201, usw mit mehr Pins.
LG Jörg
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
auf den original Relais steht das drauf. Ansonsten hilft das Workshop Manual in der SLpedia . Kapitel 07.3-120 Seite 4 .
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1957
- Dank erhalten: 512
Das Relais wo "8-Zyl 5.500 + Kickdown" draufsteht ist das gesuchte KPR!
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1771
- Dank erhalten: 553
wenn Du in der SL-Pedia die Leitungspläne raussucht ist auch einer vom 83er 380SL vorhanden:
sternzeit-107.de/de/slpedia/107sl-wsm/10...tent/52-107sl-wiring ?
Auf der Seite 107!!!! findest du das KPR, im Schaltplan sind auch sieben Pins belegt, passt also schon mal.
Vielleicht klappt es den Sockel zu fotografieren, da sollte das Pinning ebenfalls drauf stehen.
Und wenn du mutig bist, ohne Gewähr:
o
Ist aber nur meine Vermutung als alter Rätselrater
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es gibt beim 380 SL USA baujahresbedingt 2 Versionen !
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merci
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Jörg
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merci
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Jörg
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
3 und 4 je Reihe.
ich muss nur noch Überbrücken.
Und das ausgebaue Säge ich dann auf, um zu Gucken, was da defekt ist.
Ich wollte heute noch für 20€ ein nachgemachtes Chingchong aus der Bucht kaufen... hätte es ja gerne noch bis zum WoEnde, abder daraus wird ja wohl nichts... Musste ja auch vorhin wieder Essen Kochen... falsche Zeitplanung.
Aber bevor ich ein falsches Bestelle und das dann doch nicht das Richtige ist, frage ich hier lieber die Profis.
Hier die Auflösung: Nach Reinigung des Wüstensandes habe ich mir dem Handy abfotografieren können, die DigiK .geht aus 8 cm Entfernung nicht.
Wie Hans-G schrieb: Volltreffer. ! Ab 6 ist ein "Weibchen" drin. Dann sollte ich 7 und 8 zusammenlegen. Aber ich Messe erst nach.
LG Jörg
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das steht doch auch so im Workshop Manual Ab 8/81 ist es Pin 7 und 8. Wobei ich ja eher 9 (Kl. 15) und 7 (Kl. 87) verbinden würde. Dann kann man die Pumpe mit dem Zündschlüssel ein- und ausschalten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merci
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Jörg
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
Ich gucke gleich. Was wäre, wenn ich so ein Allespasst Relais mit mehr Steckern kaufen würde? Mit Pins die dann über sind?
LG Jörg
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merci
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Jörg
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
ja is mir KLAR !
Damit meine ich doch, ein KPR mit MEHR Pins, die halt für mich nicht benötigte Funktionen haben und somit übrig sind.
Sowie natürlich für 8 Zylinder...
9 und 7 = Pumpe läuft.
Danke Volker. Endlich . Ist doch ganz einfach die Lösung...
Jörg
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merci
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Jörg
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
Der Anlasser Streikte auch auf einmal, die Kontakte waren weggebrannt. Aber einen Magnetschalter habe ich nicht.
Also Aufgedreht und i.O. gebracht, Verkröppt und wieder Zusammengeschweißt.
Geht nicht, gibts bei mir (fast) nicht.
Wie ich schrieb, wenn, brauche ich ein Auto welches Rangierbar ist.
Jetzt gerade ab hier aktualisiert:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
FERTIG. Läuft. Weis nicht was dran war, kein Brannt zu sehen. Sage ich ja. Strom. kann ich nicht sehen. Immer wieder unerklärlich für mich.
Habe einfach die Bahnen aufgezinnt und an dem weißen Kasten geklopft. Geht.Thema kann geschlossen werden.
Dank an ALLE, für Tips auch an die, die sich aufgeregt haben.
LG Jörg
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.