- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 125
Schaltknauf tauschen.
- Fossi59
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich möchte bei meinem 1984er 280SL den Schaltknauf tauschen.
Muss ich dafür die kpl. Mittelkonsole ausbauen?
Oder gibt es einen Trick die Schaltkulisse von oben abzuklemmen?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Esteban
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
bei den Sechszylindern (und 350er) muß gefragt werden: Handschalter oder Automatik?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 125
Automatik.
Gruß Esteban
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
VG,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
Und ja, die Abdeckung der Mittelkonsole muss raus dafür. Dann die Kulisse abschrauben, das sind drei Schrauben. Dann kommst Du an den Wählhebel unten ran, der ist mit einer Sechskantmutter gekontert. Die lösen, dann kannst Du den Wähhebel heraus schrauben.
Achtung - Vormöpfe wie Dein/unser 280 haben einen s-förmig gebogenen Wählhebel. Die einfach gebogenen Wählhebel für Mopf, 126 2. Serie usw. passen NICHT als Ersatz. Also sie passen, stehen dann aber etwas schräg im Wind und bekommst nicht mehr alle Stufen geschaltet.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
da ich gerade Schaltknauf lese,
ich such ja immer noch ne Lösung für meinen Handschalter 300 Sl.
Schaltknauf und Sack sind bei mir in einem.. Also der Knauf alleine lässt sich so
nicht wechseln .. Wurzelholz wäre perfekt .. Weiß jemand aus der Erfahrung heraus wo man mal schauen sollte im Netz ? Sack alleine /Knauf alleine ?
Allen ein guten Start in das neue Jahr 2021
Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
für den Mopf-Handschalter würde mal bei Ebay schauen für die 10Euro kannst mal einen Versuch wagen:
www.ebay.de/itm/Passend-fur-Mercedes-W10...3:g:mIYAAOSwq7JUA4T8
Viele Erfolg und
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 152
schau mal hier.
www.motorform-shop.de/Zubehoer-Teile/Mer...SLC-W107::22585.html
Ruf einfach mal an. Ich habe mir ein Gestell für Hardtop gekauft und die waren sehr freundlich.
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
ab Modellpflege im Herbst 1985 war Wurzelholz Serienausstattung. Da passt kein Zebranoschaltknauf dazu. Und Wurzelholz ist momentan aus beim Motorform, also auf jeden Fall vorher anrufen, ob der wieder reinkommt.
www.motorform-shop.de/Zubehoer-Teile/Mer...getriebe::22584.html
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
das ist prima, danke für die Info sieht toll aus ... werde da mal anrufen .!
Danke
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Handschalter
-
- Abwesend
- Junior
-
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 90
Schöne Grüße,
Wilfried
TomTom61 schrieb: Hallo,
da ich gerade Schaltknauf lese,
ich such ja immer noch ne Lösung für meinen Handschalter 300 Sl.
Schaltknauf und Sack sind bei mir in einem.. Also der Knauf alleine lässt sich so
nicht wechseln .. Wurzelholz wäre perfekt .. Weiß jemand aus der Erfahrung heraus wo man mal schauen sollte im Netz ? Sack alleine /Knauf alleine ?
Allen ein guten Start in das neue Jahr 2021
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Die Anzeige gibt es immer noch ( Klick! ), obwohl der doch aus der "Vitrine" war und ich ihn gekauft habe. Aber Schwamm drüber, der Hebel war neu und sieht top aus, vermutlich soll nur das Finanzamt beruhigt werden.
Der Anbieter hat Schalthebel für verschiedene Modelle und auch Chromplatten für die Schaltkulisse, von denen ich mir auch eine gekauft habe. Sieht top aus, aber mir gefällt nicht so gut, daß zwischen Platte und Wurzelholzabdeckung ein ziemlich großer Spalt bleibt, durch den alles mögliche nach unten rieseln kann. Außerdem spiegelt sich in der Chromplatte die Unterseite der Wurzelholzabdeckung.
Da muß ich nochmal ran, mir schwebt eine Gummischnur zur Auffüllung des Spaltes vor.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.