- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
"Tuning" durch Einbau des 560 SE/SEC Luftfilterkasten
- RDele
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
hat jemand schon mal ausprobiert die Luftzufuhr durch den Einbau des 560 SE/SEC Luftfilterkasten zu verbessern?
Dieser hat die beidseitigen Luftzufuhrrohre. Es wäre mit vertretbarem Aufwand, überschaubaren Kosten und einer Original-Optik zu bewerkstelligen.
Erfahrungen? Oder völliger Quatsch, weil die Luftzufuhr mehr als ausreichend ist...?
Bin auf konstruktive Äußerungen gespannt...

Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
da braucht es etwas mehr um Leistung zu generieren.
Kraftstoff Nockenwellen Zündung Abgasanlage.
Aber da gibt's hier bestimmt verschiedene Aussagen im Forum.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4461
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
Muss nur zum Ansaug umgeleitet werden. Bei den Amis auch Aufladung genannt.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
Gruß Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 30
der Austausch funktoniert Plug 'n' Play. Wenn du beide Luftzufuhrrohre weglässt, hast du immerhin Geräuschtuning bei scharfer Beschleunigung. Mehr Pferde erhälst du aber nicht.
Fauchende Grüße
Martin
Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieseldok
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 144
das ist aber nur das kleine Paket...........richtig geht der Bock erst wenn man die Lueftungsduesen umlenkt und mit in den Ansaugfilter blasen lässt.
Aber nur kalte Luft, sonst ist der Effekt gleich wieder weg.
Gruss und schönen 4 Advent.
JP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Zieh den Abgleichstecker am Zündsteuergerät und freue dich über 20Nm mehr Drehmoment.
Alles andere geht extrem ins Geld.
Ich habe letztes Jahr meinen 560er gemessen - enttäuschende 206 PS und 375Nm kamen raus.
Wenn in Frühjahr der Bau der neuen Aga mit Sportkats endlich weiter geht (erster Versuch war viel zu laut), messe ich ihn noch mal und hoffe auf die 231PS...
Dann mal sehen ob ich mal bei Lust und Laune mit anderen Nockenwellen experimentiere...aber ich will weiterhin einen sauberen Leerlauf.
Geht alles extrem ins Geld für eine doch recht magere Ausbeute....

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Obelix116 schrieb: ...hätte Mercedes wohl gleich so gemacht, wenn’s was bringen würde !
Moin Christian,
wäre das so, gäbe es wohl weder AMG, noch M-GmbH... und alle würden Autos mit 200 PS für immer weiter fahren.
Das Serienauto ist ein Kompromis aus Kosten, Zuverlässigkeit und Vernunft... und am Ende nicht für jeden die beste und endgültige Wahl.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
ob mit oder ohne H .......
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du willst uns wohl endlich mal am Großglockner abhängen können ?!

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054

Ich bin doch schon happy wenn ich ohne ÖAMTC die Ankunft schaffe
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
der Jochen hat geschwindelt, ich habe zwar sehr , sehr viel Zeit, aber ausser der Farbe hat dieser 12er nichts mit meinem Auto gemeinsam.
Aber ich würde wohl einiges tun für so ein Fzg.
Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
statt den 12 ender wär mir der M119 also V8 gern mit 6,0l (AMG)
viel lieber dann den mit ME statt LH und es wäre perfekt
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4461
- Dank erhalten: 2093
Beim 560 SL mehr PS zu generieren ist nur mit massivem Geldeinsatz möglich, da der Motor mechanisch, Krafstoff-und Zündseitig einfach auf Emissionsvermeidung ausgelegt ist, da ist es halt für die Katz einen anderen Luftfilterkasten aufzubauen !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadsterman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 116
Hallowudi schrieb: Hallo
statt den 12 ender wär mir der M119 also V8 gern mit 6,0l (AMG)
viel lieber dann den mit ME statt LH und es wäre perfekt
mfg
Peter
Ich habe einen 600SL und einen 500SL R129. der Unterschied auf 100Km/h beträgt eine zehntel Sekunde. Der schlechte Wert ist bedingt durch 140Kg. Mehrgewicht des 12 Zylinders. Das beeinträchtigt natürlich auch das Handling sehr stark. Ich glaube, ein 107er ist mit richtig Druck kaum fahrbar, zumal er kein ESP hat. Wenn ich richtig Donner gebe, der Tank nur noch 1/4 voll ist, ist der 600er trotz 285er Pneus schnell am abregeln. Aber trotzdem ist das schon ein geiles Motörchen.
Grüsse
Werner
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.