Sprache auswählen

Benzin läuft aus

  • mercedesliebhaber
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
21 Jan. 2005 19:55 #21753 von mercedesliebhaber
Benzin läuft aus wurde erstellt von mercedesliebhaber
Hallo an alle,

ich habe folgendes Problem.

Der Wagen(350sl Bauj. 71) hat jetzt ca. 2 Monate gestanden. Wollte ihn heute bewegen und hab den Motor gestartet. Dann hab ich bemerkt, dass es nach Benzin roch und es auch tropfte.

Und zwar an folgender Stelle(sorry für meine laienhafte Erklärung):Unter dem Wagen laufen drei Leitungen nebeneinander vom hinteren Teil des Fahrzeugs zum vorderen Teil(Sind das eigentlich alle drei Benzinleitungen?). An der Stelle wo die Leitungen nach oben zum Motor führen tropft es. Und zwar an der rechten Leitung(die Leitung auf der Seite der Beifahrertür) läuft Benzin runter und zwar nur wenn der Wagen läuft. Kann aber kein Leck erkennen.

Weiß jemand wo diese Leitung hin führt? Was könnte das sein?

Versuch morgen mal ein Foto davon zu machen.

Vielen Dank im voraus.

Schönen Abend noch.

Stefan

Krisenkind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2005 20:28 #21754 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Benzin läuft aus
alles neu macht der Mai!

wenn ein D-Jet dieses Warnsignal abgibt, ist es an der Zeit sämtliche Benzinschläuche (auch oben am Motor) zu erneuern und bis dahin keinen Meter mehr zu fahren, es sind schon einige V8 abgebrannt (meiner im Anhang wurde vom Vorbesitzer gerade noch gerettet, man sieht die etwas geschwärzte Dämmpappe hinter dem Motor).

Für die Reparatur benötigt man ca. 3m Schlauch und 30 Schellen, die unbedingt nur original bei Mercedes gekauft werden sollten, das nicht nur wegen des Sterns auf dem Schlauch, sondern weil ich sonst kein Schlauchmaterial kenne, das über 30 Jahre hält. An den Einspritzventilen kann die Verbördelung des Schlauches mit einer Beißzange geknackt und durch eine Schlauchschelle ersetzt werden (Dazu Ventile ausbauen und mit neuer Dichtung wieder einsetzen). Beim Wechsel der Schläuche unter dem Auto muss man sehr schnell sein, damit nicht zuviel ausläuft, die Schläuche am Tank sollten (samt Filter) eher in einer Werkstatt gewechselt werden, das kein eine Wahnsinnsschweinerei werden.

geschlaucht
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
22 Jan. 2005 08:38 #21755 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Benzin läuft aus
Hallo Stefan,

vom Grundsatz her ist eine Leitung für die Kraftstoffversorgung zuständig. Da Einspritzanlagen von der Benzinpumpe her zuviel fördern um für den Motor immer ausreichend Kraftstoff zur Verfügung zu stellen, läuft der überschüssige Sprit in der zweiten Leitung zurück zum Tank.

Die dritte Leitung dient der Bremse, führt zum Verteiler an der Hinterachse auf der linken Fahrzeugseite und sollte beim Ausbau
der Benzinschläuche nicht ausgebaut und beschädigt werden, da das Fahrzeug sonst nicht mehr zum Stehen gebracht werden kann (keine Bremswirkung mehr!!).

Wenn Du die Schläuche selber wechseln willst, kannst Du leider den Tank gerade nicht leerfahren. Bei meiner Zerlegung habe ich ca 30Liter bleifrei Super über die Benzinpumpe abgelassen. Ist brandgefährlich und beschreibe ich hier aus Haftungsgründen nicht weiter. Nur soviel, fördert die Kraftstoffpumpe keine Kraftstoff mehr ist der Tank ganz leer, bzw voll mit Luft, die gesamten 80 Liter.

Michael hat sonst recht, mein Beitrag dient nur zur Ergänzung

Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 22-01-2005 08:39 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mercedesliebhaber
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
22 Jan. 2005 16:28 #21756 von mercedesliebhaber
mercedesliebhaber antwortete auf Benzin läuft aus
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

Na dann hab ich ja jetzt wieder was zu tun.

Schönes Wochenende noch

Stefan

Krisenkind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2005 11:07 #21757 von alfons
alfons antwortete auf Benzin läuft aus
servus Stefan,

noch einen Tip: den Tank muß man nur dann leeren, wenn Du auch den Schlauch vom Tank zum Membrandämpfer vor der Pumpe wechseln möchtest. Ansonsten kann dieser mit einer Schlauchklemme (gibt es bei DC für ca. 4 Euronen) abgeklemmt werden. Es kann dann maximal noch das Benzin aus den Leitungen rauslaufen. So kannst Du zumindest alle Leitungen wechseln, bis auf die eine. Wenn der Tank dann leergefahren ist, dann ohne großen Aufwand den Tankschlauch.

alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2005 18:16 #21758 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Benzin läuft aus
NEIN BLOOOSSSSS NICHT

wenn das noch der erste Schlauch ist, zerfällt der beim Ansetzen der Schlauchklemme zu Staub! Staub, der nicht trocken zu Boden fällt, weil dann "überraschend" der Tankinhalt herausschießt.

Also erstmal vornerum alles wechseln und dann den Tank leerfahren und für den Rest in einer Werkstatt vorstellig werden.

Benzinduscher
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2005 11:40 #21759 von alfons
alfons antwortete auf Benzin läuft aus
also aus meiner Erfahrung mit drei 81er Modelle funktioniert die Methode einwandfrei. Der Schlauch ist zwar spröde, aber hält soweit dicht.
Allerdings bei einem 71er ist sicherlich Vorsicht geboten.


alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.