- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Neue Federn 450SL - Erfahrungen (auch mit TÜV)
×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Neue Federn 450SL - Erfahrungen (auch mit TÜV)
- Steva
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 450 SL USA 107.044 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 202
29 Nov 2020 20:23 - 29 Nov 2020 22:53 #263716
von Steva
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Neue Federn 450SL - Erfahrungen (auch mit TÜV) wurde erstellt von Steva
Hallo Forum,
bin gerade am Teile raussuchen für die Überholung meines Fahrwerkes.
Die Dämpfer habe ich schon, die Gummiteile werde ich mit bei Mercedes holen ... fehlen noch die Federn.
Bei meiner Amateursuche
stoße ich immer wieder auf die "normalen" Federn von Sachs (leider nur für die Hinterachse und meistens auf das Set von H&R mit vorne tiefer und hinten höher.
Soweit ich das sehe müssen die ja eingetragen werden da sie kein ABE sondern ein Gutachten haben.
Nun die Frage:
Wer hat die schon verbaut ... und gab`s Probleme beim TÜV zwecks H-Schild?
Dass die Federn nicht orginal sind ist mir bekannt ... und würde mich erstmal nicht stören, Bobbers hängt eh.
Gruß
Stephan
bin gerade am Teile raussuchen für die Überholung meines Fahrwerkes.
Die Dämpfer habe ich schon, die Gummiteile werde ich mit bei Mercedes holen ... fehlen noch die Federn.
Bei meiner Amateursuche

Soweit ich das sehe müssen die ja eingetragen werden da sie kein ABE sondern ein Gutachten haben.
Nun die Frage:
Wer hat die schon verbaut ... und gab`s Probleme beim TÜV zwecks H-Schild?
Dass die Federn nicht orginal sind ist mir bekannt ... und würde mich erstmal nicht stören, Bobbers hängt eh.

Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Letzte Änderung: 29 Nov 2020 22:53 von Steva.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1988
Weniger
Mehr
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 292
30 Nov 2020 12:18 #263746
von Moerten
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Moerten antwortete auf Neue Federn 450SL - Erfahrungen (auch mit TÜV)
Hallo Stephan,
Frag doch mal den Hannes. Der hat, glaub ich, die H&R mit den roten Konis zusammen verbaut.
Frag doch mal den Hannes. Der hat, glaub ich, die H&R mit den roten Konis zusammen verbaut.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 450SLC USA 107.024 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 370
- Dank erhalten: 104
30 Nov 2020 12:33 #263747
von Stuntman Mike
Gruß,
Jörg
Stuntman Mike antwortete auf Neue Federn 450SL - Erfahrungen (auch mit TÜV)
Moin Stephan,
Hier hatte ich schon was dazu geschrieben.
Meiner Meinung nach kommt der mit der H&R-Kombi hinten viel zu weit hoch.
Möglicherweise könnte man da noch etwas mit den Unterlagen arbeiten - ich habe dann einfach hinten Eibach Federn eingebaut.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Hier hatte ich schon was dazu geschrieben.
Meiner Meinung nach kommt der mit der H&R-Kombi hinten viel zu weit hoch.
Möglicherweise könnte man da noch etwas mit den Unterlagen arbeiten - ich habe dann einfach hinten Eibach Federn eingebaut.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 180
30 Nov 2020 14:05 #263755
von Hannes68
Servus Stephan, Servus Martin
Habe hinten die H und R mal probiert, er kam aber zu hoch.
Da mein SL das komplette AMG Fahrwerk verbaut hatte und die Dämpfer einfach nicht mehr gut waren, habe ich die roten Koni classic Stoßdämpfer eingebaut.
Die AMG Federn waren mir hinten ein bisschen zu tief, deswegen habe ich die Federunterlagen Gummis von einen Noppen auf 3 Noppen getauscht.
Ich finde jetzt passt es so.
Grüße Hannes
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Hannes68 antwortete auf Neue Federn 450SL - Erfahrungen (auch mit TÜV)
Moerten schrieb: Hallo Stephan,
Frag doch mal den Hannes. Der hat, glaub ich, die H&R mit den roten Konis zusammen verbaut.
Servus Stephan, Servus Martin
Habe hinten die H und R mal probiert, er kam aber zu hoch.
Da mein SL das komplette AMG Fahrwerk verbaut hatte und die Dämpfer einfach nicht mehr gut waren, habe ich die roten Koni classic Stoßdämpfer eingebaut.
Die AMG Federn waren mir hinten ein bisschen zu tief, deswegen habe ich die Federunterlagen Gummis von einen Noppen auf 3 Noppen getauscht.
Ich finde jetzt passt es so.
Grüße Hannes
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, Steva
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1662
- Dank erhalten: 736
30 Nov 2020 14:28 #263756
von texasdriver560
Gruß Ralf
texasdriver560 antwortete auf Neue Federn 450SL - Erfahrungen (auch mit TÜV)
Hallo Hannes
Jetzt noch einen neuen Zollstock dran gehalten und das Bild wäre perfekt.
Jetzt noch einen neuen Zollstock dran gehalten und das Bild wäre perfekt.

Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 180
30 Nov 2020 14:30 #263757
von Hannes68
Grüße Hannes
Hannes68 antwortete auf Neue Federn 450SL - Erfahrungen (auch mit TÜV)
Ralf, zu perfekt, das ist doch auch nichts
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1984
Weniger
Mehr
- Beiträge: 975
- Dank erhalten: 362
30 Nov 2020 16:32 #263777
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
wusel-53 antwortete auf Neue Federn 450SL - Erfahrungen (auch mit TÜV)
Ist doch auch ein altes Auto

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Neue Federn 450SL - Erfahrungen (auch mit TÜV)
Ladezeit der Seite: 0.052 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Neue Federn 450SL - Erfahrungen (auch mit TÜV)