- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
Blinkeralternative für MOPF US Stoßstange
- Quickbiker2012
-
Autor
- Offline
- Senior
-
bei meinem SL sehen die Streuscheiben der Blinker mittlerweile nicht mehr schön aus und fangen an Risse zu bekommen. Das einfachste wäre jetzt sicher einfach neue Streuscheiben beschaffen. Da mir ansonsten die US Optik gefüllt und ich nur die Blinker etwas klobig fand, weil sie unten aus der Stoßstange herausstehen dachte ich - kann ja kein Problem sein eine Alternative zu finden die nicht so hoch ist und die man (mit Anpassungen an der Halterung) montieren kann.
Leider weit gefehlt. Alle Alternativen von Modellen anderer Herstellern die ich gefunden habe sind breiter als die in der US Stoßstange verbauten Blinker oder viel zu schmal. Die originalen Blinker sind 11 x 6 cm und damit sie nicht aus der Stoßstange herausstehen dürften sie nur 11 x 4 cm haben
Hat vielleicht jemand einen Tipp und sowas schon realisiert?
Danke für Eure Tipps und Hinweise
Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
dankschau doch mal über den Tellerrand bei den Motorrädern nach:
LED Blinker
noch einmal
und noch einer
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 546
bei den LED-Blinkern musst du aber noch jeweils einen 20W Leistungswiderstand parallel schalten, da sonst das LKG meckert und auch der doppelt so schnell blinkt. Die Widerstände sollten einen Wert von um die 7Ohm aufweisen.
Vor einigen Jahren hätte es bei den Motorradblinkern auch noch eine große Auswahl an Modellen mit Glühbirnen gegeben, welche im Betrieb an Oldtimern deutlich stimmiger sind als die LED´s. Außerdem bin ich mir auch nicht sicher, ob die ECE-Typgenehmigungen für Motorradblinker eine andere ist als für mehrspurige Fahrzeuge. Wird aber wahrscheinlich der Prüfer weniger bemängeln, als das es in historischen noch keine LED´s gab.
Viel Erfolg bei der Suche und dem Basteln.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
wenn du was möchtest, das gut ausschaut UND orginal ist, dann kommen eigentlich nur die sog. Chinese-Eyes Blinker in Frage. Sie werden ab und zu immer mal wieder angeboten, öfter auf der Ebay - US - Seite (macht ja Sinn bei dem natürlichen Lebensraum unserer US-Fahrzeuge

Wenn ich nicht umgebaut hätte - die wären meine Wahl gewesen.
Einfach mal bei der Googel Bildersuche "mercedes 107 Chinese Eyes" eingeben, dann kannst du mal ein paar Bilder von Ihnen sehen - elegant und orginal



Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
... passen aber nur unter die Euro Stoßstangen!
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
danke für die Tipps, in den Motorradteller war ich auch schon abgetaucht und hatte die ersten beiden auch gefunden. Die sind mir aber mit weniger als einem Zentimeter höhe für die US Stoßstangen doch etwas zu filigran.
Die dritte wäre eigentlich perfekt, die hatte ich auch noch nicht gesehen. Sie hat aber auch das Problem von 2,5 cm Überbreite

Danke und Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
... passen aber nur unter die Euro Stoßstangen!
VG Michael[/quote]
____________________________________________________________________
die Cateye oder Banana - Blinker sitzen unterhalb der Stoßstange im Lüftungsgitter der US Version - bei SLS in HH kosten die Blinkergläser je Glas ca. 60,.. Euro....
aktuell in der Bucht Banana oder Cat Eye
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
habe einen Satz - neuwertig - mit top Gläsern, Dichtung und Haltern zum abgeben - allerdings für 500,- Euro
Ist teuer aber gut und passt zum Auto ohne Diskusionen mit TÜV Prüfern bezüglich LED vs. H-Gutachten...
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toby76
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
wo würden Sie ein lastunabhängiges Blinkerrelais bestellen ?
www.autodoc.de/bosch/1154924 (habe dieses gefunden).
Viele Grüße und vielen Dank
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Leider ist er verstorben aber seine Frau hat noch Restbestände, allerdings muss man das dann anpassen, ist ja wie bei den Mopeds für Umbauten von Glühlampen auf LED gedacht
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pete
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 229
- Dank erhalten: 60
ist das hier vielleicht eine Alternative für Dich?
Ich weiß aber nicht, ob es Problemen mit dem TÜV gibt.
Grüße vom Bodensee
Peter
——————————————
„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
das hilft nicht wirklich weiter. Die US Stoßstangen haben Aussparungen für die Blinker. Lässt man die Blinker ganz weg sieht das besceiden aus. Und genauso die Aussparungen sind das Problem, alle Alternativm die ich gefunden habe sind für die Aussparungen zu breit...
Trotzdem danke

Gruss,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.