- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Innenraumgebläse läuft nicht an
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Innenraumgebläse läuft nicht an
- Abraxas163
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1986
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 3
Bei meiner gestrigen und heutigen Tour ist mir aufgefallen dass das Innenraumgebläse nicht läuft bzw. sich nicht einschalten lässt.
Nach dem Motorstart oder auch nur mit Zündung an, dann das Gebläse auf Stufe 1 oder 2 - keine Lüfterfunktion. Wenn man dann eine Weile gefahren ist läuft das Gebläse plötzlich, auf Stufe 1 und 2 und lässt sich auch aus- und einschalten.
Dies ist mir in den warmen Monaten nicht aufgefallen da da immer die Heizung/Lüftung aus ist.
Was könnte da die Ursache sein ??
Ich habe eine Klimaautomatik
Gruß Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2573
- Dank erhalten: 868
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2582
- Dank erhalten: 926
Hälsningar, Lutz
Das tritt nach meiner Kenntnis ..... ist das sofort, unverzüglich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2573
- Dank erhalten: 868
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 3785
- Dank erhalten: 1497
Wenn der Lüfter in der Defroststellung läuft, ansonsten aber nicht, einfach mal den Stecker vom Kaltsperrenschalter (recht Zylinderbank nähe Stirnwand und Wasseranschluss von der Heizungspumpe - 1 poliger Anschluss) abziehen und dieses Kabel direkt auf Masse legen.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2068...tion?start=30#242506
Dieser Thermoschalter hat bei meinem Wagen einen Wackelkontakt und geht stellenweise überhaupt nicht mehr. Das Ding kostet aber gute 100 EUR - mit dem Kabel auf direkt Masse geht's jedoch perfekt.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 27
Chromix schrieb: Es gibt eine Funktion (auch beim 500er??), daß das Gebläse erst anläuft, wenn eine gewisse Motortemperatur erreicht ist. Die ist aber ziemlich niedrig und normalerweise in Minutenfrist erreicht. Was heisst den bei Dir "eine Weile gefahren"?
Hälsningar, Lutz
Hallo Zusammen,
gibt es diese Funktion wirklich? Bei meinem 560er läuft der Lüfter auch verspätet an und ich weiß nicht warum. Habe schon alles Mögliche versucht...
Viele Grüße
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 3506
- Dank erhalten: 1250
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 27
ja, das passt zu meiner Wahrnehmung. Mir war nur absolut nicht klar, dass der Lüfter nicht sofort angeht. Das mit der Defrost Stellung probiere ich beim nächsten Mal aus.
Danke!
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
diese Funktion gab es schon in der 1. Klimaautomatik. Sie soll verhindern, dass die/der FahrerIn bei kaltem Motor mit dann logischerweise kalter Luft angeblasen wird. Defrost heißt dann hat: Aber bitte trotzdem gleich.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 27
Danke
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abraxas163
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1986
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 3
Hatte gestern Abend die Funktion in Bezug auf den Zündschalter-Wackler nochmals versucht und da war nach einschalten der Zündung (Motor kalt) es spontan möglich den Lüfter einzuschalten bzw. die Stufen zu wählen.
Die anderen Punkte werde ich in den nächsten Tagen mal prüfen.
VG Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abraxas163
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1986
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 3
habe heute mal ein paar Tests gemacht.
1. Test: Zündung an - Gebläse bleibt aus - Defrost an --> Gebläse läuft
2. Test: Kabel an der Kaltlaufsperre abgezogen, Zündung an - Gebläse bleibt aus - Kabel gegen Masse --> Gebläse läuft an
Würde vermuten wollen dass die Kaltlaufsperre defekt ist
Bei dem Test Vorgestern .(Hatte gestern Abend die Funktion in Bezug auf den Zündschalter-Wackler wo ich nochmals versucht und da war nach einschalten der Zündung (Motor kalt) es spontan möglich den Lüfter einzuschalten bzw. die Stufen zu wählen) .war wohl noch Restwärme im System
VG Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
das wäre jetzt aber ein normales Verhalten. Die Kaltmotorsperre soll ja bei kaltem Kühlwasser den Anlauf des Gebläses verhindern. Am warmen Motor darf sie das nicht mehr.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 3785
- Dank erhalten: 1497
nachdem ich im Frühjahr gelegentliche Gebläseausfälle hatte habe ich eine LED in den Aschenbecher gelegt, +12V-Stromversorung über den Zigarettenanzünder und die Masseleitung in den Motorraum auf den Kaltsperrenschalter.
Ein paar Tage lief alles normal (LED ging kurz nach dem Start an und blieb an), irgendwann fing sie aber bei warmem Motor an zu flackern, am nächste Tag blieb sie dunkel, ging erst nach ca. einer halben Stunde Fahr an und flackerte wieder.
Seitdem liegt das Kabel der Anlaufsperre dauerhaft auf Masse. Den 100ter für einen neuen Schalter der ca. 30-sekündige Anlaufverzögerung habe ich mir erstmal gespart. Es gibt zig Schalter dieser Bauform für wenig Geld, ich habe aber leider bislang noch keinen mit dieser geringen Schaltschwelle gefunden und inzwischen die Suche eingestellt – geht ja auch so.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1984
- Beiträge: 981
- Dank erhalten: 363
super interessantes Thema. ich hatte immer schon mal vor, wenn wichtigere Dinge erledigt sind, mich um mein Gebläse zu kümmern. Allerdings dachte ich, die Einschaltverzögerung des Lüfters wäre ein Fehler, nun durfte ich aber lesen, das mein Lüfter korrekt arbeitet


Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Innenraumgebläse läuft nicht an
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Innenraumgebläse läuft nicht an