- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 4
Windschott/Montage
- Superruby
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
17 Sep. 2020 13:03 #258032
von Superruby
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Windschott/Montage wurde erstellt von Superruby
Hallo SL-gemeinde,
ich habe einen 560 SL Bj. 87 (ohne Notsitze) und möchte demnächst ein Windschott montieren. Gleichzeitig möchte ich den Platz auf der Rücksitzbank zur Unterbringung unserer 2 Hunde nutzen. Zwei Beckengurte sind vorhanden. Der kleinere Hund soll in einer Box sitzen, der größere Hund wird mittels eines Gurtes gesichert.
Daher ist es schlecht wenn der untere Teil des Windschott´s fest montiert wäre, da der Zugang du den Hunden/Hundbox extrem kompliziert wäre. Nun habe ich im Netz (Youtube) ein Windschott gesehen bei denen das Windschott an der Verdeckkastenklappe montiert ist. Wenn man die Verdeckkastenklappe öffnet wird der Zugang zur Rücksitzbank nicht blockiert.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Windschott?
Hat jemand Erfahrungen mit der Unterbringung von Hunden auf der Rückbank?
Gruß Ulli
ich habe einen 560 SL Bj. 87 (ohne Notsitze) und möchte demnächst ein Windschott montieren. Gleichzeitig möchte ich den Platz auf der Rücksitzbank zur Unterbringung unserer 2 Hunde nutzen. Zwei Beckengurte sind vorhanden. Der kleinere Hund soll in einer Box sitzen, der größere Hund wird mittels eines Gurtes gesichert.
Daher ist es schlecht wenn der untere Teil des Windschott´s fest montiert wäre, da der Zugang du den Hunden/Hundbox extrem kompliziert wäre. Nun habe ich im Netz (Youtube) ein Windschott gesehen bei denen das Windschott an der Verdeckkastenklappe montiert ist. Wenn man die Verdeckkastenklappe öffnet wird der Zugang zur Rücksitzbank nicht blockiert.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Windschott?
Hat jemand Erfahrungen mit der Unterbringung von Hunden auf der Rückbank?
Gruß Ulli
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
17 Sep. 2020 13:09 #258033
von Moerten
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Moerten antwortete auf Windschott/Montage
Hallo Ulli,
wir haben auf der Allgäu Tour unseren Hund auch dabei gehabt. Sie hat sich sichtlich wohl gefühlt im SL. Kommt aber auch auf den Hund an. Unsere fährt gerne Auto, vor allem im SL.
Zum Windschott:
Das damalige Original von Oris (heute sehr selten und teuer) wurde am Verdeckkastendeckel befestigt.
Es gibt einen Nachbau, der ähnlich aufgebaut ist. da schwenkt das auch Windschott mit dem Deckel auf. Kann ich empfehlen. Allerdings musste ich den Nachbau etwas nacharbeiten, da die Klemmung am Deckel nicht optimal war. Dazu gibt es aber diverse Forenbeiträge. Musst Du mal suchen...
Alles in allem würde ich das wieder so machen.
wir haben auf der Allgäu Tour unseren Hund auch dabei gehabt. Sie hat sich sichtlich wohl gefühlt im SL. Kommt aber auch auf den Hund an. Unsere fährt gerne Auto, vor allem im SL.
Zum Windschott:
Das damalige Original von Oris (heute sehr selten und teuer) wurde am Verdeckkastendeckel befestigt.
Es gibt einen Nachbau, der ähnlich aufgebaut ist. da schwenkt das auch Windschott mit dem Deckel auf. Kann ich empfehlen. Allerdings musste ich den Nachbau etwas nacharbeiten, da die Klemmung am Deckel nicht optimal war. Dazu gibt es aber diverse Forenbeiträge. Musst Du mal suchen...
Alles in allem würde ich das wieder so machen.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
17 Sep. 2020 14:56 #258042
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Windschott/Montage
Ulli, ich habe dieses bei motorform bestellt und nach America schicken lassen. Bin damit sehr zufrieden.
www.motorform-shop.de/Carparts/Mercedes-...E-Design::22735.html
Rudiger
www.motorform-shop.de/Carparts/Mercedes-...E-Design::22735.html
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 1923
17 Sep. 2020 15:18 #258043
von merc450
merc450 antwortete auf Windschott/Montage
Moin Moin
hatte mir am 06.09 ein Oris Windschott gekauft .
ist Vorgestern angekommen , bin auch sehr zufrieden .
Gruß
Günter Trunz
hatte mir am 06.09 ein Oris Windschott gekauft .
ist Vorgestern angekommen , bin auch sehr zufrieden .

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBnut
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 33
17 Sep. 2020 18:46 #258048
von MBnut
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
MBnut antwortete auf Windschott/Montage
Hallo Ulli,
hier ist einer der in Vancouver, Kanada hergestellt wird. Ich habe den und ist prima
www.lovethedrive.com/catalog/Mercedes/me...or-fits-1972-to-1989
hier ist einer der in Vancouver, Kanada hergestellt wird. Ich habe den und ist prima
www.lovethedrive.com/catalog/Mercedes/me...or-fits-1972-to-1989
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
17 Sep. 2020 21:37 #258073
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Windschott/Montage
Hallo Ulli,
ich habe ein Windschott von Motorform und das geht mit Hund eigentlich ganz unproblematisch:
Das Windschott ist montiert (eingeklemmt vom Verdeckkastendeckel), ich klappe den Sitz nach vorn und der Hund krabbelt unter das Windschott, fertig.
Hälsningar, Lutz
ich habe ein Windschott von Motorform und das geht mit Hund eigentlich ganz unproblematisch:
Das Windschott ist montiert (eingeklemmt vom Verdeckkastendeckel), ich klappe den Sitz nach vorn und der Hund krabbelt unter das Windschott, fertig.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rabernd
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 13
18 Sep. 2020 18:44 - 18 Sep. 2020 18:47 #258124
von rabernd
Ich habe einfach eine auf mein Wunschmass gefertigte Macrolon-Scheibe bestellt .... ein paar Löcher gebohrt und zum Test mit selbstgebogene Halter aus Baumarktbeschlägen versehen.
Diese Halter werden bei geöffnetem Verdeckdeckel mit Schliessen des Deckels fest eingeklemmt. Das reicht als Befestigung und diese Konstruktion flattert auch nicht. Jetzt mache ich noch verchromte Halter und fertig ist die fast unsichtbare Konstruktion - Preis ca. 100,-€ .
Die Wirkung ist auch zufriedenstellend, obwohl ich den Rückraum nicht abdecke.
Beste Grüsse Bernd
Meine Oldtimer : R107.045 380SL Bj 83 // W460.239 230GE Bj. 83 // W140.050 500SE Bj. 92 //
rabernd antwortete auf Windschott/Montage
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe einfach eine auf mein Wunschmass gefertigte Macrolon-Scheibe bestellt .... ein paar Löcher gebohrt und zum Test mit selbstgebogene Halter aus Baumarktbeschlägen versehen.
Diese Halter werden bei geöffnetem Verdeckdeckel mit Schliessen des Deckels fest eingeklemmt. Das reicht als Befestigung und diese Konstruktion flattert auch nicht. Jetzt mache ich noch verchromte Halter und fertig ist die fast unsichtbare Konstruktion - Preis ca. 100,-€ .
Die Wirkung ist auch zufriedenstellend, obwohl ich den Rückraum nicht abdecke.
Beste Grüsse Bernd
Meine Oldtimer : R107.045 380SL Bj 83 // W460.239 230GE Bj. 83 // W140.050 500SE Bj. 92 //
Letzte Änderung: 18 Sep. 2020 18:47 von rabernd.
Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Superruby
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 4
20 Sep. 2020 12:48 #258221
von Superruby
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Superruby antwortete auf Windschott/Montage
Erstmal Danke für die Info`s. Favorit bei mir ist zur Zeit das Windschott von Fa. Motorform.
www.motorform-shop.de/Zubehoer-Teile/Mer...gn-560SL::22735.html
Martin und Lutz: wie sichert ihr den Hund?
Grüße Ulli
www.motorform-shop.de/Zubehoer-Teile/Mer...gn-560SL::22735.html
Martin und Lutz: wie sichert ihr den Hund?
Grüße Ulli
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
20 Sep. 2020 14:31 #258225
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Windschott/Montage
Ich sag nix mehr ohne Anwalt .....

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2231
- Dank erhalten: 1055
20 Sep. 2020 16:35 #258234
von Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Hajoko031 antwortete auf Windschott/Montage
Wie sichert man(n) den Hund - in der Schweiz ganz speziell ist der Hund zu sichern, wir haben die wie folgt gelöst:
daran von Hundeshop eine Gurtverlängerung zum einklipsen und alles schnell und gut angelegt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
daran von Hundeshop eine Gurtverlängerung zum einklipsen und alles schnell und gut angelegt
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
21 Sep. 2020 14:33 #258323
von Moerten
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Moerten antwortete auf Windschott/Montage
Ich hab das ähnlich wie Jochen. Allerdings mit Gepäcköse (versteckt) und Karabinerhaken. "Rennsemmel" hat allerdings auch nur 8kg.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden