Sprache auswählen

Endlich geschaltet

Mehr
03 Sep. 2020 12:38 #257217 von merc450
Endlich geschaltet wurde erstellt von merc450
Moin Moin
mich nervt ja vieles , somit auch die ständige Beleuchtung , sofern die Tür auf ist .
mal Abhilfe geschaffen , der Schalter hat 3 Stellungen L , Mitte aus , und R .
Gruß
Günter Trunz
Danken könnt ihr mir später ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2020 13:46 #257218 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Endlich geschaltet
Hallo Günter,
und wo ist die Leuchte im Orig. eingebaut ? Oder welche Nr. hat diese ?
Die Lösung ist Super !
Gruß Hans-Jürgen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2020 14:16 #257219 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Endlich geschaltet
Moin, ich habe das Problem überhaupt nicht verstanden :blink:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2020 14:20 #257220 von Hannes68
Hannes68 antwortete auf Endlich geschaltet
Ja Thorsten,
Ist ja hier auch der Rätselbereich

Grüße Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2020 14:29 #257221 von Pinta
Pinta antwortete auf Endlich geschaltet
Wenn man LED drin hat, braucht man sich nicht mehr zu sorgen. Außerdem sind die LED´s heller als die gelbliche Originalbirnchen.

Grüße Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2020 18:22 #257233 von EB107
EB107 antwortete auf Endlich geschaltet
Hallo Günter,
der von dir erwähnte Schalter hat 3 Stellungen:
1. links drücken = Leuchten dauernd eingeschaltet (von dir als L bezeichnet)
2. Mittelstellung (Mitte aus) = Leuchten dauernd ausgeschaltet
3. rechts drücken = Leuchten werden durch die Kontaktschalter der Tür ein und bei Schließen der Tür verzögert ausgeschaltet

Also Günter, Schalter in Mittelstellung und du stehst im Dunkeln da ................

Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen

"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2020 07:32 - 04 Sep. 2020 07:33 #257257 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Endlich geschaltet
Hallo Eugen, genau das hat Günter doch auch geschrieben. Er schrieb: "....mal Abhilfe geschaffen..." also Vergangenheitsform :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 04 Sep. 2020 07:33 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2020 08:33 #257258 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Endlich geschaltet
nee er hat ne Leuchte mit Schalter eingebaut, die separat ausgeschaltet werden kann...jetzt kann sich jeder was dabei denken,

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2020 08:52 #257260 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Endlich geschaltet
Das hatte ich gesehen, aber ich hab es ohne Schalter nie als Problem empfunden. Wenn Tür auf, hell, wenn Tür zu dunkel. geht ja nur um den Fußraum.

Aber wenn man Spaß dran hat, kann man das natürlich umbauen. Ist aber nicht original :laugh:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2020 12:09 #257269 von Chromix
Chromix antwortete auf Endlich geschaltet
Sehe ich genauso, das stört eigentlich nur beim Schrauben im Innenraum, wenn die Tür laaaange offen ist und die ollen Glühfadenlampen peu à peu die Batterie leer saugen. Für den Fall würde ich aber auch keinen Schalter einbauen, sondern die Batterie abklemmen.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Powered by Kunena Forum