- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
Getriebe Hamburg
- HH560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Tja, mein Getriebe im SL zickt - Hart - Geräusche - Nr: 722313 02 879842
Ich habe ja schon die ganze Zeit gehört, das was nicht stimmt, aber die anderen Altrocker sind taub.
Getriebemensch in Hamburg - erbitte Hinweis. Eitner Olaf bei der grünen Brücke wäre eine Adresse. Sonst wer?
Danke - Manjo
Ergänzung: Das ganze Ensemble Motor Getriebe war 2018 heraus für Fahrschemel Vorderachse Revision sowie Motorreinigung und Verschließen der Zuluftkanäle. Anfang 19 bis jetzt 20 habe ich mich um den SEC gekümmert.
Unklar, ob beim Rückbau Fehler entstanden sind - Glocke und Zapfen. Saludos, Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
Hatte die ganze Zeit einen oder zwei Zweifel. Rainer lieh mir ein Ohr und kennt meine Sorge. Wir sind im Fluß.
Beste Grüße Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1048
- Dank erhalten: 322
mein 500 SLC ist wegen Automatik-Getriebe Öl Inkontinenz in Hamburg
bei der Firma Turan in der Billstraße.
Dort wird das komplett durchgesehen und neu abgedichtet.
Vielleicht können die auch bei deinem Problem helfen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
HH560 schrieb: Getriebemensch in Hamburg - erbitte Hinweis. Eitner Olaf bei der grünen Brücke wäre eine Adresse
Moin Manjo,
Olaf hat für mich auch schon mal ein Getriebe ( C4 Ford ) gemacht. 10 Jahre her, läuft immer noch ohne Probleme!
Habe hier in Travemünde noch jemand der das macht, könnte bei Bedarf mal fragen ob er Zeit hat....
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
HH560 schrieb: Guten Abend.
Tja, mein Getriebe im SL zickt - Hart - Geräusche - Nr: 722313 02 879842
Ich habe ja schon die ganze Zeit gehört, das was nicht stimmt, aber die anderen Altrocker sind taub.
Getriebemensch in Hamburg - erbitte Hinweis. Eitner Olaf bei der grünen Brücke wäre eine Adresse. Sonst wer?
Danke - Manjo
Ergänzung: Das ganze Ensemble Motor Getriebe war 2018 heraus für Fahrschemel Vorderachse Revision sowie Motorreinigung und Verschließen der Zuluftkanäle. Anfang 19 bis jetzt 20 habe ich mich um den SEC gekümmert.
Unklar, ob beim Rückbau Fehler entstanden sind - Glocke und Zapfen. Saludos, Manjo
Hallo Manio,
Bist du nach dem Einbau von Motor und Getriebe noch nennenswert (100 Km und mehr ) mit dem SL gefahren? Wenn ja, würde ich die Zapfen der Primärpumpe fast ausschließen. Auch weil dass meiner Meinung nach keinen Einfluss auf hart oder weich schalten hätte (Wenn die Zapfen hin sind, hast du null Vortrieb, weil kein Öldruck mehr da ist, woher ich das wohl weiß). Entweder ist deine Modulierdose hinüber (Membrane) oder dein Getriebe schlicht weg verschlissen. Neben der Modulierdose sind verschlissene Reibscheiben und Bremsbänder Gründe für hartes Schalten und/oder Durchrutschen. Natürlich kann auch Schmutz im Steuerblock sein. Ich habe meins gerade zerlegt im Keller liegen.
Die Verschleißteile sind tatsächlich erschwinglich. Lediglich die Bremsbänder kosten etwas mehr. Ich bin bei meinem Reparatursatz bei ca. 550 € angekommen. Mechanisch ist dass alles kein Problem und ohne Spezialwerkzeug machbar. Allerdings würde ich mich nicht selber anbieten, dass für dich zu machen, dafür will ich erst mein Ergebnis abwarten, ob er dann auch wieder problemlos läuft

Eins sollte man beachten, auch eine Werkstatt wird etwas Zeit für die Reparatur brauchen. Man muss an mehreren Stellen das Losspiel einstellen. Dieses ist leider nicht mir einer Schraube möglich, sondern es sind hier unterschiedlich dicke Reibscheiben und Sprengringe notwendig. Die hat keine Werkstatt auf Lager liegen. Selbst der Automatikspezialist Hetzel (von dem habe ich die Rep.Sätze) konnte damit nicht dienen und bestellt jeweils das, was die Werkstatt braucht individuell bei Mercedes. Und das Problem ist, dass man nicht erst an allen notwendigen Stellen das Losspiel messen kann und dann geht man zum Bestellen zu Mercedes, sondern man muss erst die Kupplungspakete 1 u. 2. messen, bestellen zusammenbauen, dann ins Getriebe einbauen, dann die K3 messen bestellen einbauen und dann die Bremsbänder messen bestellen, einbauen. Man kann natürlich auch Glück haben und dass Losspiel stimmt nach dem Austausch der Reibbeläge. Das war bei mir leider nicht der Fall. und aufgrund des leider viel zu schönen Wetters zieht sich das nun bei mir schon etwas hin

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
Allen vielen Dank.
Ich fahre jetzt mal zum WE und berichte. Ich berichte auch über den Fortschritt bzw. Resultat.
Beste Grüße und Danke für die prompten Anregungen - Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Hallo Thorsten,wusel-53 schrieb: ..... Man muss an mehreren Stellen das Losspiel einstellen .....
was ist ein "Losspiel"?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
Chromix schrieb:
Hallo Thorsten,wusel-53 schrieb: ..... Man muss an mehreren Stellen das Losspiel einstellen .....
was ist ein "Losspiel"?
Hälsningar, Lutz
Hallo Lutz,
steht in der WIS beschrieben (Testfrage?

Anmerkung: letzteres ist meine eigene Vergleichsschöpfung, die nur der Erklärung dient

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.