- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 5
Probleme beim Getriebeölwechsel
- tommy69
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Hab an meinem 450SL von 1974 das Getriebeöl samt Filter gewechselt
Habe dann 4 Liter eingefüllt und hab ihn warm laufen lassen und dann nach dem Peilstab geguckt, kein Öl dran
Bin dann ein wenig um den Block gefahren und hab weiter aufgefüllt, laufen und schalten tut er gut.
Mittlerweile sind 6 Liter drin und der Wagen richtig warmgefahren, immer noch nichts am Peilstab dran, noch nicht mal ganz unten
Wieviel muss denn da rein, ich lese immer nur von 6 Liter
Danke Euch für Infos
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
lt. WIS kommen beim Ölwechsel 450SL 7,9L rein (Getriebe 722.001), sofern ich richtig geschaut habe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeikoC107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
Gruß Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
ich schätze mal das Michael hier richtig nachgeschaut hat. Das habe ich auch gefunden. Du hast in deinem 450er ein 722.0.. Getriebe
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommy69
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 5
Ihr seit ja echt irre
Innerhalb weniger Minuten die Antworten
Da werde ich mal noch nen Töpfchen Öl holen müssen
Danke Euch
Gruss
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommy69
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 5
Ich hab von Motul das Multi ATF verwendet, laut einen Getriebeladen das richtige Öl
Oder gibts ne andere Empfehlung?
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommy69
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aisbear
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 14
bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/236.6_de
Grüße Jörg
MB 560 SL Bj 87, 147 Arktikweiß, 277 Leder Mittelrot
Grüße aus der Wetterau Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
du wolltest doch nicht bei diesen Temperaturen einen Öl Fred anzetteln, oder?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die Empfehlung, Öl wieder raus wäre ja auch kontraproduktiv gewesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aisbear
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 14
Grüße Jörg
MB 560 SL Bj 87, 147 Arktikweiß, 277 Leder Mittelrot
Grüße aus der Wetterau Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-



Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
HeikoC107 schrieb: Also aus meinem 380er sind 8,5 rausgekommen. So etwa bekommt er auch meine ich.
Gruß Heiko
Hallo Heiko,
die Mengenangabe solltest du noch mal prüfen. Such dir deine richtige Getriebenummer raus und Check die WIS-CD. 8,5 ist meiner Meinung zuviel
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
hier die Ölwechselmengen für die Getriebe 722.3, 722.4 und 722.5
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Die Diskussion hatte ich mit meinem früheren Nachbarn. US government in leitender position, “da sind jetzt 5 Liter drin, das reicht nach dem Buch”. Er hat noch zusätzlich 2 Liter rein gekippt bis das es richtig war. In der Zwischenzeit habe ich die abgelassene oilmenge gewogen. 2 Liter mehr rausgelaufen.
Immer nach einem automaticgetriebe im STAND die Gange durchschalten, so das sich alles füllt und Druck hat.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeikoC107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
Muss dann nochmal messen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kolli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 20
überhaupt und bevor wir über den einen oder anderen 1/4 bis 1/2 Liter streiten, ganz „wirklich ganz„ wichtig ist daß beim überprüfen kontrollieren mittels Meßstab das Öl Betriebstemperatur hat (> 80 Grad C) bei geringeren Temperaturen zeigt der Meßstab einen fehlerhaften Wert an.
Ist mir passiert weil ich bei ca 25 Grad Motor und Außenluft Temperatur gemessen habe und nachher bei Betriebswarmer Öltemp. ca 1/2 Liter mittels einem dünnen Schlauch und einer Spritze über das Meßrohr absaugen mußte. War unnötig und mit einer Schweinerei auf dem Boden verbunden.
Wünsch einen schönen Abend und Erfolg beim Einfüllen.
Grüße aus dem Saarland
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
Da ich in der Vergangenheit auch schon öfters auf die WIS-CD verwiesen oder das Lesen alter Freds möchte ich dies an dieser Stelle auch empfehlen. Die WIS-CD gibt an, dass der Ölstand bei kaltem Öl und laufendem Motor zu messen ist. Ich habe jetzt gerade keine CD zur Hand, aber ich meine da steht was von ca, 2cm unter Minimum. Bei betriebswarmen Öl geht der Stand dann Richtung maximum.
Rudiger wies schon darauf hin, dass das entscheidende ist, die Gänge nach dem Ölwechsel bei laufendem Motor einmal komplett durch zu schalten, damit das Öl richtig verteilt wird.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kolli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 20
Sorry was ich nicht erwähnt hatte, wohl weil ich´s wohl für klar hilt: der Motor muß natürlich während man den Ölstand im Getriebe kontrolliert laufen (nicht wie bei der Motorölkontrolle)
Alles andere wurde hier schon mehrmals erwähnt.
Nun zu Thomas (tommy69) nach all den Anführungen und Tipps sollte nun alles klar sein, solltest du noch Fragen haben oder etwas unklar sein dann melde dich hier. Das Forum ist wirklich mehr als Klasse und geholfen wird hier wohl jedem.
An dieser Stelle nochmals danke an alle.
Grüße aus dem jetzt schon sehr warmen Saarland
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
das hatte ich hier mal gepostet finde es aber nicht wieder.
Diesen Zettel habe ich immer im Handschuhfach, wenn älter dann vergisst man schneller
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Vermerk Motoröl betrifft nur den 300er
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommy69
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 5
Danke Euch allen, ihr seit echt super, dann werde ich mal noch einiges an Öl nachfüllen
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.