- Dank erhalten: 0
Steuerschraube !!!
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
05 Jan. 2005 15:21 #20939
von
Steuerschraube !!! wurde erstellt von
Moin Leute,
nach der jüngsten KFZ-Steuererhöhung macht man sich ja so seine Gedanken.....
...... wie man nicht doch noch den einen oder anderen Euro
einsparen kann. Mein 280 SL ist im Jahr 2000 mit einem geregelten GAT-Kat nachgerüstet worden und hat jetzt Schlüsselnummer 77 (E2).
Den M103 kann man ja mit nem Kaltlaufregler nachrüsten,
aber wie ist das mit dem 280er? ist das technisch nicht machbar
oder scheuen die Nachrüster eine Abnahme wegen der geringen Stückzahlen ??
Wenn der KLR für den M110 technisch machbar währe, sollte man nicht versuchen sich mit mehreren Leuten zusammen zu tun, um dann einen "Nachrüster" wie GAT,Wurm etc darauf anzusprechen??
Bin auf Eure Meinung gespannt....
Gruß Heiko
nach der jüngsten KFZ-Steuererhöhung macht man sich ja so seine Gedanken.....
...... wie man nicht doch noch den einen oder anderen Euro
einsparen kann. Mein 280 SL ist im Jahr 2000 mit einem geregelten GAT-Kat nachgerüstet worden und hat jetzt Schlüsselnummer 77 (E2).
Den M103 kann man ja mit nem Kaltlaufregler nachrüsten,
aber wie ist das mit dem 280er? ist das technisch nicht machbar
oder scheuen die Nachrüster eine Abnahme wegen der geringen Stückzahlen ??
Wenn der KLR für den M110 technisch machbar währe, sollte man nicht versuchen sich mit mehreren Leuten zusammen zu tun, um dann einen "Nachrüster" wie GAT,Wurm etc darauf anzusprechen??
Bin auf Eure Meinung gespannt....
Gruß Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
05 Jan. 2005 15:39 #20940
von Micha B.
Micha B. antwortete auf Steuerschraube !!!
Heiko,
Du hast bei der Kat-Nachrüstung gespart (GAT), dafür mußt Du jetzt büßen (wie ich). Hättest Du nicht den Knausrigen raushängen lassen und Dich in Paul Wurms Fundus bedient, würdest Du jetzt sparen und hättest die Anfangsinvestition längst vergessen!
geleutert
Micha
Du hast bei der Kat-Nachrüstung gespart (GAT), dafür mußt Du jetzt büßen (wie ich). Hättest Du nicht den Knausrigen raushängen lassen und Dich in Paul Wurms Fundus bedient, würdest Du jetzt sparen und hättest die Anfangsinvestition längst vergessen!
geleutert
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
05 Jan. 2005 16:34 #20941
von
antwortete auf Steuerschraube !!!
Hi Leute, mir gehts genauso, nur hab ich nicht bei dem Kat gespart, sondern mein Vorbesitzer.
Aber gibts bei Wurm tatsächlich für den M110 eine Aufrüstung auf Euro 2? Bisher hab ich das alles nur für ein trübes fischen in der Gerüchteküche gehalten, da viele "E2"-Besitzer meinen, sie hätten Euro2, was natürlich falsch ist.
Gruß
Manni
Aber gibts bei Wurm tatsächlich für den M110 eine Aufrüstung auf Euro 2? Bisher hab ich das alles nur für ein trübes fischen in der Gerüchteküche gehalten, da viele "E2"-Besitzer meinen, sie hätten Euro2, was natürlich falsch ist.
Gruß
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
05 Jan. 2005 17:21 #20942
von alfons
alfons antwortete auf Steuerschraube !!!
hallo,
also ich habe an meinem 280 SLC auch einen billig Kat drin. Kosten von 520 Euronen standen den 1850 Euronen von Wurm gegenüber. Euro 1 gegen Euro 2. Nachdem ich nicht wußte, ob das Auto vielleicht nicht doch mit der Roten 07er Nummer und später mit H-Kennzeichen gefahren wird, hat er den günstigen Kat bekommen. Bei derzeitiger Saisonzulassung war der break-even kurz vor dem H-Kennzeichen. Und wer weis schon, was in 7 Jahren noch alles an Gemeinheiten (Steuer und Co.) kommt.
Aber wenn man GAT und Co. über eine Aufrüstung flott bekommen würde, wäre ich auch dabei.
Alfons
also ich habe an meinem 280 SLC auch einen billig Kat drin. Kosten von 520 Euronen standen den 1850 Euronen von Wurm gegenüber. Euro 1 gegen Euro 2. Nachdem ich nicht wußte, ob das Auto vielleicht nicht doch mit der Roten 07er Nummer und später mit H-Kennzeichen gefahren wird, hat er den günstigen Kat bekommen. Bei derzeitiger Saisonzulassung war der break-even kurz vor dem H-Kennzeichen. Und wer weis schon, was in 7 Jahren noch alles an Gemeinheiten (Steuer und Co.) kommt.
Aber wenn man GAT und Co. über eine Aufrüstung flott bekommen würde, wäre ich auch dabei.
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
05 Jan. 2005 17:30 #20943
von
antwortete auf Steuerschraube !!!
Hallo Micha!
Ich gebe das mit dem "Knauserigen" gern an den Vorbesitzer weiter .Aber warum kann GAT nicht was Wurm kann??
Unbestritten ist die technische Ausführung bei Wurm besser
(meiner hängt so schön tief....) aber vom Prinzip her funktionieren doch beide gleich, oder?
Wer Gat hat, läßt tief hängen...
Gruß Heiko
Ich gebe das mit dem "Knauserigen" gern an den Vorbesitzer weiter .Aber warum kann GAT nicht was Wurm kann??
Unbestritten ist die technische Ausführung bei Wurm besser
(meiner hängt so schön tief....) aber vom Prinzip her funktionieren doch beide gleich, oder?
Wer Gat hat, läßt tief hängen...
Gruß Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
05 Jan. 2005 18:25 #20944
von Micha B.
Micha B. antwortete auf Steuerschraube !!!
Aber warum kann GAT nicht was Wurm kann??
Heiko, sie könnten schon! Sie machen es aber nicht, weil ein Kaufmann das Sagen hat. Aus kaufmännischer Sicht macht es keinen Sinn sich mit den paar Spinnern abzugeben. Da bleibt einfach nicht genug hängen!
Paul Wurm ist aus volle,m Herzen Tüftler und Techniker. Er hat Spaß daran (gehabt) das technisch Machbare zu zeigen. Den M 110 hat er sogar auf EURO III gebracht und verlautbaren lassen, das mehr möglich wäre. Allein, sein Streben wird vom Fiskus dauernd ad absurdum geführt. Die höheren Einstufungen werden unter zum Teil fadenscheinigen Argumenten von diversen Finanzämtern für einen Gebrauchtwagen einfach nicht anerkannt. Bis zu einer bundesweit einheitlichen Regelung hat er die Einstellung seiner Tüfteleien bekannt gegeben. Hier ist ein mal mehr deutlich geworden, das die rot-grünen Spinner nicht die Umwelt, sondern das Geldsäckel im Auge hatten, als sie die fortwährenden Verschärfungen der Abgasgrenzwerte festlegten.
Traurig aber wahr!
Dennoch, EURO II ist für den M 110 möglich.
Micha
Heiko, sie könnten schon! Sie machen es aber nicht, weil ein Kaufmann das Sagen hat. Aus kaufmännischer Sicht macht es keinen Sinn sich mit den paar Spinnern abzugeben. Da bleibt einfach nicht genug hängen!
Paul Wurm ist aus volle,m Herzen Tüftler und Techniker. Er hat Spaß daran (gehabt) das technisch Machbare zu zeigen. Den M 110 hat er sogar auf EURO III gebracht und verlautbaren lassen, das mehr möglich wäre. Allein, sein Streben wird vom Fiskus dauernd ad absurdum geführt. Die höheren Einstufungen werden unter zum Teil fadenscheinigen Argumenten von diversen Finanzämtern für einen Gebrauchtwagen einfach nicht anerkannt. Bis zu einer bundesweit einheitlichen Regelung hat er die Einstellung seiner Tüfteleien bekannt gegeben. Hier ist ein mal mehr deutlich geworden, das die rot-grünen Spinner nicht die Umwelt, sondern das Geldsäckel im Auge hatten, als sie die fortwährenden Verschärfungen der Abgasgrenzwerte festlegten.
Traurig aber wahr!
Dennoch, EURO II ist für den M 110 möglich.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
05 Jan. 2005 21:12 #20945
von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Steuerschraube !!!
Da geht es mir ja besser hier oben,
alles älter als 30 Jahre = Steuerbefreit
Mfg
Steuerbefreiter Sven Olav
alles älter als 30 Jahre = Steuerbefreit
Mfg
Steuerbefreiter Sven Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
05 Jan. 2005 23:18 #20946
von gerd
gerd antwortete auf Steuerschraube !!!
ich bin ja für meinen SLC auch am nachdenken, nur -Paul Wurms Künste in Ehren - über 2.000€ scheint mir schon heftig.
Gibts eigentlich für den 5.0 etwas alternatives in Euro1?
Es wäre einfach ein Rechenexempel.
Z.Zt. fahr ich ihn auf meiner 07er Nummer, die möcht ich allerdings nicht allzusehr missbrauchen.
Gerd
Gibts eigentlich für den 5.0 etwas alternatives in Euro1?
Es wäre einfach ein Rechenexempel.
Z.Zt. fahr ich ihn auf meiner 07er Nummer, die möcht ich allerdings nicht allzusehr missbrauchen.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
06 Jan. 2005 07:17 #20947
von Micha B.
Micha B. antwortete auf Steuerschraube !!!
Gerd,
mit diesen 2000,- € erkaufst Du Dir neben der Steuereinsparung auch die Ersatzteilgarantie! Paul Wurm nenutzt für seine Umrüstungen Mercedes-Originalersatzteile. Damit hast Du die größtmögliche Ersatzteilsicherheit am Markt. Bei anderen wird in der Regel angekauft, was der Markt unter kaufmännischen Gesichtspunkten hergibt.
Irgend wo kommt der Preis her!
Micha
mit diesen 2000,- € erkaufst Du Dir neben der Steuereinsparung auch die Ersatzteilgarantie! Paul Wurm nenutzt für seine Umrüstungen Mercedes-Originalersatzteile. Damit hast Du die größtmögliche Ersatzteilsicherheit am Markt. Bei anderen wird in der Regel angekauft, was der Markt unter kaufmännischen Gesichtspunkten hergibt.
Irgend wo kommt der Preis her!
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
06 Jan. 2005 08:05 #20948
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Steuerschraube !!!
Hallo zusammen,
mein 280 SL mit Wurm-Kat hat Euro 2 ohne Schwierigkeiten beim Landratsamt eingetragen und steuerlich anerkannt bekommen.
Der Merhpreis rechnet sich gegen die katlose Version nach 26 Monaten Betrieb ausschließlich über dern Anschaffungspreis und die Steuerersparnis.
Das mit Euro 3 ist mir neu. Werde Montag gleich mal bei Wurm nachfragen.
Grüßle
Turbothomas
PS mein 280er war da fast billiger wie meine BMW mit Kat (Steuer inklusive Verischerung) oder sollte ich das wegen den Grünlingen aus Berlin hier nicht schreiben
mein 280 SL mit Wurm-Kat hat Euro 2 ohne Schwierigkeiten beim Landratsamt eingetragen und steuerlich anerkannt bekommen.
Der Merhpreis rechnet sich gegen die katlose Version nach 26 Monaten Betrieb ausschließlich über dern Anschaffungspreis und die Steuerersparnis.
Das mit Euro 3 ist mir neu. Werde Montag gleich mal bei Wurm nachfragen.
Grüßle
Turbothomas
PS mein 280er war da fast billiger wie meine BMW mit Kat (Steuer inklusive Verischerung) oder sollte ich das wegen den Grünlingen aus Berlin hier nicht schreiben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MathiasN
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
09 Jan. 2005 23:01 #20949
von MathiasN
MathiasN antwortete auf Steuerschraube !!!
Dazu seht das hier:
Wurm Homepage
. Da sieht man, daß Herr Wurm mit seinem Team ständig weitertüftelt, und somit scheinbar unmögliches möglich macht. Das ist das Geld wert, was die Anlagen kosten.
Gruß aus BW, Mathias
Gruß aus BW, Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden