Sprache auswählen

Werkstattrechnung Klimaanlage

Mehr
28 Juli 2020 23:18 - 29 Juli 2020 00:17 #253982 von Sidi
Werkstattrechnung Klimaanlage wurde erstellt von Sidi
Hallo, ich darf mich erstmal vorstellen. Seit 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines 450 SLC von 1976. Leider hatte ich nocht nicht besonders viel von dem Fahrgenuss. Zuletzt war er 8 Monate in einer Werksatt eigentlich nur um die Klimaanlage wieder in Gang zu setzen, die immerwieder Ausssetzer hatte. Die Reperatur hat sich ewig hingezogen immer wieder wurde ich hingehalten. Ich war wohl auch zu wenig nachdrücklich . Es wurde:-Expansionsventil gewechselt-Klimakompressor gewechselt. Das Fahrzeug wurde nie fertig und bis jetzt funktioniert die Klimaanlage nicht.Teile wurden von mir geliefert.Die Werksatt fordert jetzt einen sehr hohen Betrag. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass der Klimakompressoraustausch mit etwa 77 AW angesetzt ist. Bei mir muss es deutlich mehr gewesen sein.Hat jemand eventuell die alten Schwacke Listen wieviel Arbeitszeit von Mercedes ursprünglich dafür vorgesehen war? Damit ich einen Anhaltspunkt habe natürlich kann es sein, dass bei einem über 40 JAhre alten Fahrzeug Schwierigkeiten auftreten können. Aber eigentlich war Kühler und Stossstange erst vor 2 Jahren offen.Freue mich über jeden Beitrag. :-) Tobi aus München
Letzte Änderung: 29 Juli 2020 00:17 von Sidi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2020 23:25 #253983 von cyclonemystery01
cyclonemystery01 antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Hallo Sidi,
willkommen im Forum, bisschen kurz die Vorstellung und hier hat man es gern wenn man mit dem Namen abschließt und nicht mit dem Grinsebärchen :)

Gruß
Rüdiger

E- und H- Fahrer
Folgende Benutzer bedankten sich: Sidi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 00:34 #253985 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Tobi, wenn die das Armaturenbrett ausgebaut haben, dann hast du locker einige Std. auf der Uhr..
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 06:26 #253986 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Hallo Tobi,

erstmal herzlich willkommen hier in der SZ.

Habe ich richtig gelesen, 8 Monate in der Werkstatt, du hast einen Blankoscheck ausgestellt und die Klima funzt immer noch nicht?
Hattest du den Wagen in einer KFZ Werkstatt oder bei einem Schuster?

Wo ich gerade vom Schuster schreibe, den Schuh musst du dir wohl selber anziehen, wie kann man das mit sich machen lassen? Die Meisten wären nach spätestens 1 Woche schon ausgetickt und über den Tresen gesprungen.

Würde heute noch den Wagen dort abholen, die Rechnung wirst du wohl bezahlen müssen weil sie dir den Wagen ansonsten wohl nicht aushändigen.
Verlange eine ordnungsgemäße Rechnung und sage ihnen dort, dass du die Sache rechtlich klären lassen wirst, sprich Rechtsanwalt und Schiedsstelle.

Bei der nächsten Nummer fragst du vorher hier, dann kannst du mit der Werkstatt auf Augenhöhe kommunizieren, ihnen gleich sagen sie sollen dich nicht für dumm verkaufen oder die Rechnung mit der Gabel schreiben.

Gruß
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: poldi, TraveSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 07:17 #253987 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage

cyclonemystery01 schrieb: Hallo Sidi,
willkommen im Forum, bisschen kurz die Vorstellung und hier hat man es gern wenn man mit dem Namen abschließt und nicht mit dem Grinsebärchen :)


Moin Rüdiger,

bitte genau hinschauen, bevor man kritisiert, der Sidi hat hinter dem "Grinsebärchen" mit Tobi unterschrieben, also alles richtig gemacht :yes:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 07:36 #253990 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Moin Thorsten
Manchmal ist weniger schreiben mehr ;)
Man kann auch nachträglich was dazu fügen

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, terrier, Hannes68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 09:23 #253998 von Sidi
Sidi antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Ich hab die Bilder und meinen Namen nachträglich hinzugefügt. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Juli 2020 09:34 #254001 von micha77
micha77 antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage

Sidi schrieb: Ich hab die Bilder und meinen Namen nachträglich hinzugefügt. ;-)


... dafür hast Du hier Deinen Namen wieder vergessen ;)

Willkommen in der Sternzeit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 09:36 #254002 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Hallo Tobi

willkommen in der Sternzeit

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 09:43 - 29 Juli 2020 09:44 #254003 von Sidi
Sidi antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Hallo Martin. Danke für die Antwort. Den Schuh der Nachlässigkeit zieh ich mir an. Es war immer etwas... ich musste Teile besorgen... Der Meister war krank ... im Urlaub oder sonst einfach Wochen nicht erreichbar... . Ich musst 2mal eine Deadline von 2 Wochen setzen um überhaupt den Wagen soweit abholbereit zu haben. Jetzt warte ich schon mehr als eine Woche auf die Rechnung.... Aber das Problem sind gar nicht die 8 Monate sondern der Höhe des Betrages den er dafür verlangt.
Vorab bezahlen ist keine Lösung, da ich bei den langen Verzögerungen wohl ewig auf eine Rückerstattung warten würde.
Bevor ich den Betrag hier nenne, würde ich mich mal interessieren was erfahrene und unvoreingenommene 107er Fahrer für angemessen halten würden. Um auch niemandem zu verunglimpfen.
Gruss Tobi
Letzte Änderung: 29 Juli 2020 09:44 von Sidi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 10:45 - 29 Juli 2020 11:07 #254008 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Moin Tobias
Willkommen in der sternzeit107.
Ein klein wenig mehr input wäre da schon nötig. Wenn ich das richtig verstehe hast du deinen Wagen jetzt wieder und die Klimaanlage funzt wieder.
Kompressor und andere Teile hast du besorgt/ gekauft und willst jetzt wissen was die reine Arbeitszeit kosten darf?
Wurde das Armaturenbrett ausgebaut?
Wenn ich mich recht erinnere dann ist 1 AW 5MIN Und kostet ca 20 Euro (ohne Gewähr)
Sinnvoller wäre es wenn du den Betrag mal nennst und was alles genau gemacht wurde.

Edit: es macht aber auch keinen Sinn jetzt darüber zu philosophieren, dazu gibt's Anwälte, und den würde ich damit beauftragen.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Letzte Änderung: 29 Juli 2020 11:07 von texasdriver560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 11:04 #254009 von citroen
citroen antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Moin,
und was du im Auftrag, bzw. bestellt hast.
Mündlich beim Kaffee oder schriftlich fixiert.
Nachträge.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 11:17 #254010 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage

texasdriver560 schrieb: Moin Thorsten
Manchmal ist weniger schreiben mehr ;)
Man kann auch nachträglich was dazu fügen


Dann entschuldige ich mich natürlich bei dir, daran hab ich nicht gedacht :oops: und Tobi hat es ja auch schon richtig gestellt.

Alles wird gut :yes:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 11:24 #254011 von driver
driver antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Ohne den genauen Auftrag zu kennen kann man doch kaum etwas dazu sagen., bei alten Autos kommt immer noch was hinzu .
Ich kenne jemanden der hat in einem Mercedes Classikcenter eine perfekt funktionierende Heizung und Klima beim 560SL in Auftrag gegeben, er hat dann bei der Rechnung arg geschluckt, 7500 Euro haben die dafür abgerechnet .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 15:07 #254028 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Moin Thorsten
Alles gut ;) kein Grund zur Sorge :)

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 15:30 - 29 Juli 2020 17:11 #254029 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Tobi, wie schon geschrieben. Eine Rechnung wo jede Arbeit aufgeführt ist mit den Arbeitswerten AW. Je nach Hersteller kann der AW = 5 min. Oder 6 min. Sein. Verschiedene industrieunternehmen arbeiten auch mit 36 Secunden.
Aufpassen was ein AW ist.
Viel Gluck
Rudiger.
Letzte Änderung: 29 Juli 2020 17:11 von Rudiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2020 16:36 #254032 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Hallo Tobi,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Wie Du von den anderen schon hörst fehlt bei Deiner Beschreibung das "Futter bei die Fische"!
Was wurde genau gemacht, wieviel AW wurden für die einzelnen Schritte genommen und welche Gesamtsumme resultiert daraus!?

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 00:02 - 30 Juli 2020 00:11 #254058 von Sidi
Sidi antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Hallo Ralf danke für die Antwort. Das Fahrzeug habe ich noch nicht. Ohne dass ich den vollen Betrag bezahle , wollte er mir den Wagen nicht geben.
Hier Mal mehr Infos
Auftrag war
: Klimaanlage gangbar machen. Radio ausbauen. Tempomat Steuergerät tauschen,

Gemacht wurde mit jeweiliger vorheriger Absprache aber ohne Kosten zu nennen.:
Expansionsventil gewechselt
Kompressor gewechselt (angeblich müsste eine Gewinde der Halterung provisorisch erneuert werden)
Klimaanlage auf Dichtigkeit geprüft.
Dichtmittel eingefüllt
Tempomat Steuergerät gewechselt
Radio ausgebaut
Ein elektrischer Stecker siehe Fotos wurdengewechselt (Teil wurde von der Werkstatt besorgt weil das Fahrzeug angeblich aufeinmal nichtmehr ansprang) dieser Fehler war bei mir vorher nicht aufgetreten.
Eine Rechnung habe ich nicht bekommen. Seit mehr als einer Woche warte ich jetzt auf eine genaue Auflistung mit den Stunden.
Preis wurde mündlich mit 4800 genannt bei 110 Euro pro Arbeitsstunde.

Die Klimaanlage funktionier immernoch nicht.
Teile wurden von mir gestellt.

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand noch ein altes Schwacke Buch hat in dem die vorhergesehenen Arbeitszeiten stehen.


Schöne Grüße Tobi
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 30 Juli 2020 00:11 von Sidi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 06:07 - 30 Juli 2020 06:10 #254062 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Handelt es sich um eine Mercedes Vertragswerkstatt oder um eine freie Werkstatt?

Bei einer freien Werkstatt fände ich persönlich 110.- Stundenverrechnungssatz schon ziemlich übertrieben. (Bei MB allerdings auch)
Aber lange Rede kurzer Sinn, um die Rechnungsbegleichung wirst du nicht drumrum kommen.

Wie sagt man so schön; und war der Tag nicht dein Freund so war er zumindest dein Lehrer :dry:

Gruß
Martin
Letzte Änderung: 30 Juli 2020 06:10 von Sandokan500.
Folgende Benutzer bedankten sich: driver, 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 09:14 #254068 von poldi
poldi antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Hey Tobi!
Der Martin hat es Dir schon richtig erzählt. Bezahl die Rechnung und hol das Auto ab. Irgendwann hast Du den Ärger vergessen und Du hast etwas am Stammtisch zum Verzählen. Natürlich kannst Du noch mehr Geld verbrennen, indem Du zum Anwalt rennst, dieser nen Gutachter beauftragt … u.s.w. Solltest Du Geld übrig haben, spende es dem örtlichen Kirchenförderverein. Da erhältst Du eine steuerlich absetzbare Spendenquittung.

Grüße Ulli, dessen 450SLC seit 1979 R11 in der funktionierenden Klimaanlage hat ...

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 09:16 #254069 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Was in aller Welt soll da EUR 4.800 kosten. Die Werkstatt hat ein Pfandrecht aus dem Werkvertrag und kann das Auto bis zur Zahlung einbehalten. Wenn du zahlst, dann mit dem Vermerk unter Vorbehalt auf beiden Exemplaren. Vor Zahlung und weiteren Schritten empfehle ich dir rechtlichen Rat einzuholen.

Grüsse Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 09:31 #254072 von citroen
citroen antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Moin Ulli,
R11 ist ein Kältemittel von Niederdruck Kälteanlagen, für Turbo Verdichter (Turbinen).
Verdampfung im Unterdruck.
Das ist seit etwa 20 Jahren nicht mehr verfügbar und nicht mehr zugelassen.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 09:45 #254074 von Romeo
Romeo antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Hallo Tobi,

nur mal so als Anhaltswert:
Ich habe gestern mein 123 Coupe´ aus einer (mir allerdings gut bekannten) freien Werkstatt geholt. Es wurde in "Verbundarbeit" die Servopumpe sowie der Zusatzluftschieber mit drei Schläuchen getauscht. Das ist beim M110 Motor ein ziemliches Gewürge, da der ZLS gut verbaut unter dem Saugrohr hängt und ohnehin besser alles frei gebaut werden sollte. Pumpe und ZLS mit Dichtung sowie Volkers Warnhinweis zum Einbau ;-) hatte ich mitgebracht.

Kosten: reine Einbaukosten 126,50 netto. Dazu 3 Schläuche, 4l Kühlmittel, LL und CO eingestellt für insgesamt 85,98 netto.

Er ruft für einen AW 5,50€ netto auf, wenn ich die Rechnung richtig lese. AW insgesamt inkl LL/CO: 28.

Weiterhin:
beide Motor- und Getriebelager ersetzen lassen: 20 AW (plus Teile)
Vo li. zur Prüfung des vorderen Lagers der Bremsabstützung Schraubenfeder und Federteller de-/montieren lassen: 15 AW

Rechnung gesamt 645,38€ brutto

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 10:33 #254081 von driver
driver antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Leider gibt es immer wieder diese Geschichten, Oldiereparatur kann gehörig ins Geld gehen, gerade wenn man keinen persönlichen Draht zur Werkstatt hat.
Am besten sind noch immer Vollrestaurationen ohne genaueste schriftliche Abmachungen .:)
Die Geschichte mit der Klima ist ärgerlich, vor allem weil sie noch nicht mal funktioniert, bei einem Rechtsstreit wird die Werkstatt das sicher auf die vom Kunden angelieferten Teile abwälzen .
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 10:37 #254082 von poldi
poldi antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Ja, ich weiß. Aber was rätst Du mir? Die Klimaanlage funktioniert ohne Beanstandungen. Never change a running system ! …
GRüße Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 10:47 #254083 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage

Nichtschwimmer schrieb: Was in aller Welt soll da EUR 4.800 kosten. Die Werkstatt hat ein Pfandrecht aus dem Werkvertrag und kann das Auto bis zur Zahlung einbehalten. Wenn du zahlst, dann mit dem Vermerk unter Vorbehalt auf beiden Exemplaren. Vor Zahlung und weiteren Schritten empfehle ich dir rechtlichen Rat einzuholen.

Grüsse Udo


Wenn ich es richtig gelesen habe, hat Tobi die Rechnung noch gar nicht erhalten, von daher kann er diese noich nicht einmal unter Vorbehalt prüfen, geschweige den unter Vorbehalt bezahlen und unterschreiben. Aber bei vielen Werkstätten bekommt man sie auch erst, wenn man Vorort vorbei kommt, um das Auto abzuholen.
Bzgl. des Arbeitsauftrages an die Werkstatt, ist dieser natürlich praktisch ein Freibrief für die Werkstatt. Zuerst hätte der Auftrag lauten müssen: Prüfen, kosten ermitteln, Angebot machen und danach dann der eigentliche Auftrag. Ob sich eine Werkstatt bei einem Oldtimer darauf einlässt, ist allerdings eine andere Frage. Aber bei sich abzeichnenden höheren Kosten muss die Werkstatt dann zumindest mit dem Auftraggeber klären, ob die zusätzlichen Arbeiten gemacht werden dürfen, sonst geht es zu Lasten der Werkstatt. Eine weitere Frage ist, ob bei einem Oldtimer AW verbindlich sind. Da können immer unerwartete, kostenintensive Problem auftauchen. Ich würde es zähneknirschend auch unter §lehrreich" abhaken und bezahlen. Gut dass ich nicht in die Werkstatt gehe, ich muss vielleicht mal doppelt in Teile investieren :laugh: , muss mich aber nicht über den horrenden Arbeitslohn ärgern.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 11:31 #254087 von chund
chund antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage

citroen schrieb: Moin Ulli,
R11 ist ein Kältemittel von Niederdruck Kälteanlagen, für Turbo Verdichter (Turbinen).
Verdampfung im Unterdruck.
Das ist seit etwa 20 Jahren nicht mehr verfügbar und nicht mehr zugelassen.
Gruß aus Hamburg, Rainer


Er meint sicherlich R12. Das ist zwar auch nicht mehr zugelassen, für den Fall der Fälle gibt es Ersatzmittel aber R 413.
Das kann man einfüllen, ohne die Anlage auf R134 umzurüsten, machen aber nur Fachbetriebe, die noch über die R12 Anschlüsse verfügen.
Mein Jaguar kühlt schon seit Jahren prima mit dieser Konfuguration

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 12:17 #254088 von cyclonemystery01
cyclonemystery01 antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Hallo Tobi,
auf deinem Bild weiter oben sieht der obere Widerstand sehr abenteuerlich aus. Meinst du den, welcher von der Werkstatt provisorisch ersetzt wurde? Meiner Meinung nach gehört dieser Widerstand neu und die verrosteten Schrauben bedürfen auch einer Beobachtung.

Wer sich hier bei wem entschuldigt ist auch lustig ;)

Gruß
Rüdiger

E- und H- Fahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 12:31 #254089 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage
Alle WENNS und ABER nutzen doch nichts, wenn man noch nicht einmal weiß um welche Art von Werkstatt es sich handelt und keine Rechnung mit Auflistung der geleisteten Arbeiten/ Zeit vorhanden ist.

Ist es ein auf 107er spezialisierter Betrieb, dann wäre ein rechtlicher Rat vielleicht sinnvoll - muß man sich nicht gefallen lassen!

Ist es ein DB Betrieb mit Mädels/ Jungs, die einen 107er das erste Mal sehen, dann können die vielen AW - und damit hohen Kosten - durchaus berechtigt sein, denn auch erfolgloses Suchen braucht Zeit und kostet Geld!

Bsp. aus unserem RT:
Mercedes Werksniederlassung sucht Schaden sehr lange für knapp 3.000€ und findet ihn nicht, alter Bosch-Mitarbeiter findet ihn sofort für um die 100€

Ist es eine normale Werkstatt, die nicht spezialisiert ist auf Oldtimer, dann gilt das gleiche wie bei DB.

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2020 13:03 #254092 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Werkstattrechnung Klimaanlage

Sidi schrieb: ... Ein elektrischer Stecker siehe Fotos wurdengewechselt (Teil wurde von der Werkstatt besorgt weil das Fahrzeug angeblich aufeinmal nichtmehr ansprang) dieser Fehler war bei mir vorher nicht aufgetreten. ...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hallo Tobi,

von einem Stecker ist auf dem Foto nichts zu sehen. Was aber deutlich zu sehen ist, ist, dass jemand den 0,4 Ohm-Widerstand abgefackelt hat. Man müsste jetzt wissen, welche Zündanlage bei Dir genau verbaut ist.Allerdings passiert das gern, wenn man die Zündung länger eingeschaltet lässt. Wenn das schon so schlimm aussieht, könnte auch der Schalttransistor im Zündschaltgerät oder die Primärwicklung der Zündspule einen Schaden davon getragen haben.

Wenn du das nicht warst, dann würde ich mal sagen, da müssen ja ganz schöne Spezialisten am Werk gewesen sein. :cry:

Ich denke, es ist eindeutig, dass Dich diese Werkstatt über den Tisch ziehen will.

Darum ... Du hast schon so lange auf den SL gewartet, dann machen ein paar weitere Wochen auch nichts mehr aus. Ich würde sofort einen Rechtsanwalt einschalten.

Übrigens sehe ich das mit dem Einbehalt des Fahrzeugs durch die Werkstatt total anders. So etwas nennt der Jurist auch Eigenmacht. Das Fahrzeug gehört dem Tobi. Darum kann man ihm die Inbesitznahme seines Eigentums zu keiner Zeit verwähren. Wenn das die Werkstatt nicht einsieht, muss man eben unter Polizeigewalt seinen Rechtsanspruch durchsetzen. Aber mal sehen, wie das ein Rechtsanwalt beurteilt.

Alles nur die Meinung eines einfachen Physikers.
Viele Grüße,
Recardo

Viele Grüße aus Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.