- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
und noch ein paar Fragen die mir unter den Nägeln brennen...
- Michaelmuenchen
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Immer am schrauben
Ist ein 500er
Ist ca. Anfang 81 ausgeliefert
Hat schon das ABS und ne Klimaanlage(die sogar geht!)
Worann erkenne ich denn ob der Wagen Zentralveriegelung hat - also wenn dann geht sie bei mir nicht.
Unterdruckschläuche haben die Kisten ja hunderte - gibts da z.B. Farben die nur die ZV haben?
Falls ja - wo würdet ihr mit der Fehlersuche beginnen?
Getriebe... Die Kiste hat nun lt Tacho ca. 270 Tkm runter.
Wenn man den Rückwärtsgang einlegt ensteht ein leichtes Drehzalabhängiges heulen
Auch beim 2 Gang macht er gaaanz leichte Malgeräusche - gibt es in München eine Werkstatt die die Getriebe überholt?
Evtl. hat ja einer von euch ein solches Modell - ca. Bj 80 -85? am besten in München (drum rum)
Ich wollte fragen ob ich mich mit eurem Wagen ein paar Meter mitnehmt.
Dann weiß ich evtl. welche Geräusche und Eigenarten normal sind und welche ich dringend in Angriff nehmen muss.
Kaffe geht auf mich dann

Ich hab auch das berühmt 2 Finger Spiel im Lenkrad - ich check aber erstmal die ganzen Gummi´s und Lager bevor ich ans Nachstellen gehe.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Im Getriebe soll nicht heulen oder kratzen.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaelmuenchen
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Immer am schrauben
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Ist ein 500
Bj Anfang 81 also mit dem 4 eckigen Klimatablot
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2167
- Dank erhalten: 1031
Wenn du deinen 500 er noch oben in deinem Profil eintraegst, kann es bei jedem post direkt gesehen werden.
Die Farbe der zv Leitungen sind gelb.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Zum Getriebe, wurde da auch mal das Öl und der Filter gewechselt ?
In der Stuttgarter Gegend kenne ich, ansonsten mal Google fragen
amr-automatikgetriebe.de
Bei München gibt es
www.autotechnikwalter.de/mercedes-automa...andsetzung-muenchen/
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoeme
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 19
ich bin seit über 10 Jahren bei Klassik Stern in Putzbrunn Kunde und kann die bestens empfehlen.
Bin nicht verwandt oder verschwägert sondern einfach von der fachmännischen Hilfe und Arbeit begeistert.
Gruss Thomas D.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaelmuenchen
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Immer am schrauben
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
an welcher heberaufnahme ist das denn? vorne oder hinten/ Beifahrer Fahrerseite?
Sitzt das Kraftsoffrelais beim 500er BJ 81 auch hinter dem Handschuhfach?
Ich hab gerade hingeleuchtet aber erstmal nichts erkennen können.
Gelbe Unterdruckleitungen hab ich ein paar entdecken können.
Das Öl und die Filter im getriebe sind gewechselt worden.
Da Heulen im Rückwärtsgang ist wohl auch eher typisch nach den KM und dem Alter!?
Deshalb auch die Frage wer so um München rum wohnt... vieleicht bin ich ja einfach nur übersensibel - bei den neuen Kisten heutzutage hörst du ja nix mehr - und für nen Klappenauspuff bin ich zu alt )))))
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424
Michaelmuenchen schrieb: Hallo zusammen,
an welcher heberaufnahme ist das denn? vorne oder hinten/ Beifahrer Fahrerseite?
Sitzt das Kraftsoffrelais beim 500er BJ 81 auch hinter dem Handschuhfach?
Ich hab gerade hingeleuchtet aber erstmal nichts erkennen können.
Gelbe Unterdruckleitungen hab ich ein paar entdecken können.
Das Öl und die Filter im getriebe sind gewechselt worden.
Da Heulen im Rückwärtsgang ist wohl auch eher typisch nach den KM und dem Alter!?
Deshalb auch die Frage wer so um München rum wohnt... vieleicht bin ich ja einfach nur übersensibel - bei den neuen Kisten heutzutage hörst du ja nix mehr - und für nen Klappenauspuff bin ich zu alt )))))
Rolf meint die Halterung für den Wagenheber im Kofferraum. Auf der Grundplatte ist häufig ein Datenblattaufkleber zu finden

Ich würde das KPR oberhalb der Sicherungen suchen, allerdings habe ich keinen 500er.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2167
- Dank erhalten: 1031
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 1424

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaelmuenchen
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Immer am schrauben
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
wehe einer lacht...
Mein 81er hat die Batterie hinten - eine ZV Pumpe hab ich keine finden können-
Es regnet aber im Augenblick und der Wagen steht druaßen...
Ich hab zwar keine Bepper gefunden, aber dort 2 Gelbrote Luftschläuche die hinter ner Abdeckung verschwinden. Dort geht ne kleine Stange zum Tankdeckel.
Damit wäre das wohl ein Teil der ZV
Wo würdet ihr denn mit der Fehlersuche beginnen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
www.startekinfo.com/StarTek/outside/1188...M/Chassis/80-900.pdf
Das KPR sitzt auch auf jeden Fall hinter dem Handschuhkasteneinsatz, ganz links und ganz in Fahrtrichtung vorne.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaelmuenchen
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Immer am schrauben
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
kein 466 (beim 46 Kästchen ist nur ein Strich...
Aber die Schläuche für die ZV sind vorhanden? War das so? Also haben die die Vorrichtung (Schläuche etc9 eingebaut und dann einfach den Kompressor weggelassen?
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 1926
ein 5L mit Batterie im Kofferraum , so , so .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaelmuenchen
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Immer am schrauben
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
alle Schläuche vorhanden
Auch der Kugelförmige Speicher im Radhaus ist vorhanden.
Aber im Code Kärtchen ist ein Strich bei 46.
Ich glaube ein Schwabe würde doch nie soweis einbauen wenn es nicht bezahlt wird?
Oder denk ich da falsch?
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaelmuenchen
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Immer am schrauben
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Der hat ne Klima - ich glaube das wurde erst dann nach den Sommerferien auf Batterie vorne umgestellt.
Ist noch die alte Klima mit dem 4eckigen Schalttablot.
Ich kenn mich aber noch nicht so gut aus.
Bin für alle Tipps dankbar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
auf der Datenkarte wirst Du bei Dir unter 46 auch nur einen Strich finden, da beim 500 SL die Zentralverriegelung zur Serien Ausstattung gehörte und alles was Serie war wurde in der Datenkarte nicht erfasst.
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und natürlich hat ein 500 SL bis 8/81 mit Klimautomatik von Ranco die Batterie im Kofferraum.
@ Michael:
1. WIeso hast Du den alten Account nicht reaktiviert? WIe hieß der alte Account?
2. Bitte Dein Modell im Profil eintragen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaelmuenchen
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Immer am schrauben
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Kleiner Tipp - weil mir beim Kurzcheck gleich ein Unterdruckschlauchverbinder zerbröselt ist. Bei Louis(Motorrad) gibt es Benzinschläuche als Meterware die auf die meisten Schläuche passen. Sind stabil Hitze und Benzinfest.
Sind die alten Kraftstoffrwlais denn such solche Fehlerkandidaten wie die neuen?
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
normalerweise sind die alten Würfelrelais sehr stabil. Aber in letzter Zeit hatte ich 2 Fälle, wo genau die defekt waren. Von daher, schaue besser nach.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.