- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 0
Achsrevision: Neue Federn oder verschleissfrei? Welches Auflagegummi?
- BackInBlue
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
21 Juli 2020 09:08 #252999
von BackInBlue
Bad decisions make good storries...!
Achsrevision: Neue Federn oder verschleissfrei? Welches Auflagegummi? wurde erstellt von BackInBlue
Hallo zusammen,
momentan baue ich ja einen 83er 280SL auf, der nun eine komplett neu aufgebaute Achse erhält. Nun bin ich unsicher, was die Fahrwerksfedern angeht und die Gummis.
Macht es Sinn, die Federn mit zu wechseln oder ist der Effekt zu vernachlässigen? Immerhin sind sie wahrscheinlich fast 40 Jahre alt…
Allerdings möchte ich die nicht 2x anfassen müssen. Hat jemand Erfahrung und kann bestätigen, dass sich das Fahrverhalten merklich verändert/verbessert mit neuen, gleichen Federn? Es gibt ja viele Meinungen, dass eine Feder "verschleissfrei" wäre...
Wenn ja, welchen Hersteller empfehlt ihr? Bilstein ist momentan wohl vergriffen.
Welches Gummi ist original drin? Es gibt da ja soweit ich lesen konnte 3 verschiedene.
Besten Gruss,
Martin
momentan baue ich ja einen 83er 280SL auf, der nun eine komplett neu aufgebaute Achse erhält. Nun bin ich unsicher, was die Fahrwerksfedern angeht und die Gummis.
Macht es Sinn, die Federn mit zu wechseln oder ist der Effekt zu vernachlässigen? Immerhin sind sie wahrscheinlich fast 40 Jahre alt…
Allerdings möchte ich die nicht 2x anfassen müssen. Hat jemand Erfahrung und kann bestätigen, dass sich das Fahrverhalten merklich verändert/verbessert mit neuen, gleichen Federn? Es gibt ja viele Meinungen, dass eine Feder "verschleissfrei" wäre...
Wenn ja, welchen Hersteller empfehlt ihr? Bilstein ist momentan wohl vergriffen.
Welches Gummi ist original drin? Es gibt da ja soweit ich lesen konnte 3 verschiedene.
Besten Gruss,
Martin
Bad decisions make good storries...!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besys
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 309
21 Juli 2020 09:13 - 21 Juli 2020 09:23 #253000
von Besys
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
1982
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Besys antwortete auf Achsrevision: Neue Federn oder verschleissfrei? Welches Auflagegummi?
Hallo Martin,
lies doch mal, was ich Hier dazu geschrieben habe. Und NEIN - Federn sind niemals “Verschleissfrei”. Wenn Reviseren, dann auch vollständig.
lies doch mal, was ich Hier dazu geschrieben habe. Und NEIN - Federn sind niemals “Verschleissfrei”. Wenn Reviseren, dann auch vollständig.
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 21 Juli 2020 09:23 von Besys.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
21 Juli 2020 10:11 - 21 Juli 2020 10:13 #253010
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Achsrevision: Neue Federn oder verschleissfrei? Welches Auflagegummi?
Servus Martin,
wir haben hier vor kurzem ein Thread zum Thema "Standzeit Federn" ausgiebig diskutiert!
Es wurden auch Maße (VA / HA) der verschiedenen User gepostet.
Eindeutiges Ergebnis war, die Federn setzten sich mit den Jahren und das vollkommen unabhängig von der Fahrleistung (km)!
Das Alter war primärer Grund des setzens.
Deine Federn sind fast vier Jahrzehnte alt, raus damit. Neue kosten nicht die Welt.
Wenn vorhanden nimm Bilstein Federn.
Die Gummidicke hängt von der Ausstattung ab.
Marcel hat mal ein Bild eingestellt wo man das gut herauslesen konnte.
wir haben hier vor kurzem ein Thread zum Thema "Standzeit Federn" ausgiebig diskutiert!
Es wurden auch Maße (VA / HA) der verschiedenen User gepostet.
Eindeutiges Ergebnis war, die Federn setzten sich mit den Jahren und das vollkommen unabhängig von der Fahrleistung (km)!
Das Alter war primärer Grund des setzens.
Deine Federn sind fast vier Jahrzehnte alt, raus damit. Neue kosten nicht die Welt.
Wenn vorhanden nimm Bilstein Federn.
Die Gummidicke hängt von der Ausstattung ab.
Marcel hat mal ein Bild eingestellt wo man das gut herauslesen konnte.
Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 21 Juli 2020 10:13 von 107_SL.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden