Sprache auswählen

Elektronischer Leerlaufsteller 380 SLC aus 1981

  • Fairtrade
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
21 Juli 2020 08:05 #252995 von Fairtrade
Guten Morgen liebes Forum,

habe schon wieder zwei Fragen....... Mein SLC dreht im warmen Zustand immer etwa 1.200 U/min. Habe hier geforscht und man sollte den Stecker des elektronischen Leerlaufstellers bei laufendem Motor abziehen. Dann soll sich die Motordrehzahl erhöhen. Hab das Video gemacht und der Leerlauf erhöht sich nicht wenn man dies tut. Weiterhin habe ich dann den Steller mit separatem Strom versorgt und er macht dann das klackende Geräusch, funktioniert also. Habe ich das richtig geprüft und wenn woran kann es noch liegen das die Drehzahl nicht herunter geht?

Als zweites kommt aus dem Schlauch der von hinten unterhalb des Luftfilters eingeschoben wird Rauch wenn der Motor läuft...... ist das ok?

Vielen Dank für Euro Tipps.

Gruß Jörg

Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fairtrade
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
21 Juli 2020 08:12 #252996 von Fairtrade
Das Video war wohl zu groß........ so schicke ich 2 Bilder.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruß Jörg

Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 09:45 #253006 von Dr-DJet
Hallo Jörg,

wenn aus dem Schlauch, der vom Leerlaufsteller nach hinten weg geht, Rauch raus kommt, musst Du den zuerst ersetzen. Dabei auch gleich den Gummi unterhalb des Luftmengenmessers (falls er nicht noch das Metall Unterteil hat) kontrollieren. Dazu müssen allerdings die Einspritzleitungen ab.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Fairtrade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Juli 2020 09:53 #253008 von micha77
... Leerlaufsteuergerät A0025450132 schon geprüft?

Volker, der weiße Rauch kommt aus Entlüftung der Zylinderkopfhaube...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 10:57 #253011 von Dr-DJet
Hallo,

ach der Schlauch. Na dann: Erst mal das ÜSR prüfen, ob überhaupt Spannung am Leerlaufsteuergerät ankommt. Danach eine Tastverhältnismessung am Stecker des Leerlaufstellers. Da sieht man, ob das Steuergerät was schickt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Fairtrade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fairtrade
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
21 Juli 2020 12:15 #253016 von Fairtrade
Hallo Michael und Volker,

leider bin ich nicht in der Lage diese Tests mit elektronischer Hilfe durchzuführen. Was ist ein ÜSR? Bin sehr froh wenn ich mal so einen Workshop bei Dir Volker mitmachen kann. Ohne diese Kenntnisse kann man 107er wohl gar nicht betreuen.

Hab ich denn nun ein Problem wegen dem Rauch aus der Entlüftung oder ist das normal?

Jörg

Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 12:26 #253018 von Dr-DJet
Hallo Jörg,

ÜSR = Überspannungsschutzrelais. Das geht gerne defekt und dann bekommt Dein Lambda-Steuergerät und der Leerlaufsteller keine Spannung mehr. Der Motor läuft dann trotzdem.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Fairtrade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fairtrade
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
21 Juli 2020 12:42 #253022 von Fairtrade
Hallo Volker,
sagst Du mir bitte wo das ÜSR sitzt? Stimmt es das man die Lamda-Sonde die im Auspuff sitzt einfach abklemmen kann?

Gruß Jörg

Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 13:38 #253028 von Dr-DJet
Hallo Jörg,

bei Deinem Fahrzeug sitzt das ÜSR wohl über den Sicherungen im Beifahrerfußraum rechts. Leider ist das Bild der Component locations im englischen Werkstatthandbuch nicht zu lesen. Es müsste eine Sicherung direkt auf dem Relais sitzen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Fairtrade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 13:50 - 21 Juli 2020 13:53 #253030 von Rudiger
So soll das ovp aussehen. Achtung das 81 relay ist nicht austauschbar mit dem 82. Das 81 hat keine Sicherung im relay.
www.autohausaz.com/pn/1165450034
Rudiger
Letzte Änderung: 21 Juli 2020 13:53 von Rudiger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fairtrade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 13:52 #253031 von Dr-DJet
Hallo,

dann wäre das noch das frühe ohne die von außen auswechselbare Sicherung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Fairtrade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 14:40 #253042 von wusel-53
Hallo Jörg,

zum Thema zu hoher Leerlauf findest du unter folgendem Link reichlich Hilfestellung: (Hier klicken) .

Den Thread musst du komplett lösen und dann Punkt für Punkt abarbeiten. Am besten du besorgst dir die WIS-CD, falls nicht schon vorhanden. Ich hatte mich auch diesen thread angehängt, mein Problem aber noch nicht gelöst, weil erst einmal was dringenderes auftauchte.

Ich bin jetzt an dem Punkt mein aus den USA gekauftes, aufgearbeitetes Leerlaufsteuergerät in Hamburg überprüfen zu lassen, da gibt es eine Fachfirma, der Name ist mir gerade entfallen, die sind deutlich günstiger als die anderen hier im Forum genannten Firmen. das werde ich in Kürze angehen.
Du musst wirklich die Prüfreihenfolge der Wis-CD einhalten, sonst wird es schwierig. das hab ich daraus gelernt. Und das Einfachste dabei ist noch das ÜSR mit obenliegender Sicherung. Aber Achtung: Selbst wenn die außen am ÜSR angebrachte Sicherung i.O. ist, kann das ÜSR defekt sein. das war bei mir der Fall. Du musst auf jeden Fall prüfen, ob am Leerlaufsteuergerät Strom vom ÜSR ankommt.

bzgl. Öldampf aus der Ventildeckelbelüftung: bei mir, auch ein 380/US kommt da nichts raus :blink:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Fairtrade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 14:49 #253043 von wusel-53
Nachtrag: bei deinem 81 SLC stellt sich die Frage des Baumonats. Wenn er ein später 81 SLC ist, könnte es schon ein 82er Modell sein. Dann hätte er das ÜSR mit außen liegender Sicherung. Wenn er noch ein Modelljahr 81 ist, hat er das ÜSR, welches Rudiger verlinkt hat. ich meine, der Modellwechsel war immer so im August, nach den Werksferien, aber das werden eine Spezialisten hier besser wissen.
Da du das ÜSR so wieso ausbauen musst, wirst du es dann sehen. Es sitzt über den Sicherungen, im rechten Beifahrerfußraum (zumindest beim 83 SL). Leider reicht es nicht den Deckel der Sicherungen zu entfernen, sondern du musst die gesamte Pappe um den Sicherungskasten ausbauen. Besorg dir was gegen die Rückenschmerzen :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Fairtrade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 15:04 #253044 von Gullydeckel
Hallo Jörg,

das Dampfen aus dem Schlauch kann was bedeuten oder auch nicht - schwierig!
Wenn im Öl viel Kraftstoff oder ggf. sogar Kühlmittel ist, dann könnte das ggf. so einen Effekt auslösen, aber vielleicht ist es normal oder aber es liegt doch ein Defekt im Motor vor.
Feste Kolbenringe, Fresser, lockere Ventilführung(en), ... mit etwas Fantasie kann man sich das 'ne Menge blöder Sachen vorstellen. Vielleicht mal bei Gelegenheit mit einer Kompressionsprüfung (auch bei heißem Motor) starten, dann das Öl tauschen, danach die Ventildeckel runter nehmen und den Sitz der Ventilführungen prüfen. Zwischendurch immer mal schauen ob's noch dampft.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: Fairtrade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fairtrade
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
21 Juli 2020 16:10 #253054 von Fairtrade
Hallo Miteinander,

um mich kurz Thorsten anzuschliessen; bin auch mittlerweile an einem Punkt gewesen die Autos an Fachleute abzugeben. Getan, bezahlt und wiederbekommen wie vorher. Man könne es nicht lösen, könnte so viel sein. Wie Martin schon gesagt hat.
Nachdem Volker schrieb es könnte eine Sicherung auf dem Relais über dem Sicherungen sein bin ich direkt in die Garage und bekam noch nicht mal den Pappedeckel ab wohinter die Sache wohnt. Die Schwellerleite ließ sich wegen verrosteter Schrauben nicht abmachen und baden gerade in WD40.:headbanger:

Ist übrigens ein spätes Coupe aus 1981 mit der Motornummer:116960 12 006927 falls wichtig.

Geh jetzt wieder in die Garage......... melde mich zurück. Danke Euch!

Jörg

Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 16:40 #253063 von wusel-53

Fairtrade schrieb: Hallo Miteinander,

um mich kurz Thorsten anzuschliessen; bin auch mittlerweile an einem Punkt gewesen die Autos an Fachleute abzugeben. Getan, bezahlt und wiederbekommen wie vorher. Man könne es nicht lösen, könnte so viel sein. Wie Martin schon gesagt hat.
Nachdem Volker schrieb es könnte eine Sicherung auf dem Relais über dem Sicherungen sein bin ich direkt in die Garage und bekam noch nicht mal den Pappedeckel ab wohinter die Sache wohnt. Die Schwellerleite ließ sich wegen verrosteter Schrauben nicht abmachen und baden gerade in WD40.:headbanger:

Ist übrigens ein spätes Coupe aus 1981 mit der Motornummer:116960 12 006927 falls wichtig.

Geh jetzt wieder in die Garage......... melde mich zurück. Danke Euch!

Jörg


Hallo Jörg, da hast du mich etwas falsch verstanden, das Auto geht nicht weg zum Fachmann, nur das Leerlaufsteuergerät. Ich trau mir einiges zu, musste auch schon ein bisschen Lehrgeld zahlen, nur Steuerelektronik prüfen undlöten/instand setzen, das mach ich nicht :no:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fairtrade
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
21 Juli 2020 16:52 #253070 von Fairtrade
Da bin ich wieder. Hier ein paar Fotos from the inside.
Da sitzen 2 Sicherungen gleicher Bauart und Nummer. Was muss ich machen? Beide erneuern

Thorsten, Du schriebst: Du musst wirklich die Prüfreihenfolge der Wis-CD einhalten, sonst wird es schwierig. das hab ich daraus gelernt. Und das Einfachste dabei ist noch das ÜSR mit obenliegender Sicherung. Aber Achtung: Selbst wenn die außen am ÜSR angebrachte Sicherung i.O. ist, kann das ÜSR defekt sein. das war bei mir der Fall. Du musst auf jeden Fall prüfen, ob am Leerlaufsteuergerät Strom vom ÜSR ankommt.

Ist dieses Leerlaufsteuergerät unter diesen Sicherungen?

Gruß Jörg

Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fairtrade
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
21 Juli 2020 16:53 #253071 von Fairtrade
werd wahnsinnig.......:shout:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 17:30 #253077 von Chromix
Hallo Jörg,

das müsste das Relais für die Fensterheber bzw. die Komfortschaltung (hat ein 81er SLC die??) sein. Gehen die Fensterheber noch, wenn das Relais gezogen ist?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Juli 2020 17:38 #253081 von micha77
Die US-Modelle haben keine Komfortschaltung. Das ÜSR sitzt in der rechten Reihe oberhalb der schwarzen Abdeckung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 18:07 #253086 von Dr-DJet
Hallo,

und es ist entweder rot oder hat von außen eine Flachsicherung aufgesteckt in der späteren Variante.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2020 18:09 #253087 von Besys

Fairtrade schrieb: Ist dieses Leerlaufsteuergerät unter diesen Sicherungen?


Hallo Jörg,
nein - es sieht so aus und befindet sich hinter dem Handschuhfach

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

1982

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Fairtrade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fairtrade
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
21 Juli 2020 20:59 #253109 von Fairtrade
Danke Gerd,

dann werd ich das Ding auch noch ausgraben.....

Gruß Jörg

Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fairtrade
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
21 Juli 2020 21:44 #253115 von Fairtrade
Da sind 2 Relais Lutz. Welches macht was?

Jörg

Chromix schrieb: Hallo Jörg,

das müsste das Relais für die Fensterheber bzw. die Komfortschaltung (hat ein 81er SLC die??) sein. Gehen die Fensterheber noch, wenn das Relais gezogen ist?

Hälsningar, Lutz


Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 01:07 #253128 von Chromix
Hallo Jörg,

das rechte ist für die Fensterheber. Das linke weiss ich nicht genau, eventuell der Zusatzlüfter.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fairtrade
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
22 Juli 2020 07:38 #253132 von Fairtrade
Guten Morgen Miteinander,

wenn icih alles richtig verstanden habe sind die beiden silbernen Relais über dem Sicherungskasten nicht für die Leerlaufregulierung.

Gerd wenn ich den Leerlaufdrehzahlregler ausbaue um ihn überholen zu lassen, kann man dann mit dem Auto noch fahren?

Gruß Jörg

Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 08:40 #253139 von wusel-53

Fairtrade schrieb: Guten Morgen Miteinander,

wenn icih alles richtig verstanden habe sind die beiden silbernen Relais über dem Sicherungskasten nicht für die Leerlaufregulierung.

Gerd wenn ich den Leerlaufdrehzahlregler ausbaue um ihn überholen zu lassen, kann man dann mit dem Auto noch fahren?

Gruß Jörg


Hallo Jörg, das hast du richtig verstanden, die beiden Relais sind nicht für den Leerlauf da. Das Leerlaufsteuergerät sitzt links hinter dem Handschuhfach, das muss zwingend ausgebaut werden. Das LLSG ist mit einer Kreuzschlitzschraube befestigt. Du siehst von vorne nicht die Frontalansicht (breite Seite) sondern die schmale Seite. Ist etwas fummelig, auch das rausziehen. Das Auto läuft ohne LLSG, aber Drehzahl zu hoch und das hält aufs Getriebe. da könnten die Kupplungscheiben wegbrennen, wen du zu lange mit eingelegtem Gang an der Ampel stehst.
Aber denk dran, bevor du das LLSG überholen lässt, das ÜSR zu prüfen, denn ohne das wird auch nach einer Überholung des LLSG der Leerlauf zu hoch sein.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Fairtrade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fairtrade
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
22 Juli 2020 08:57 #253140 von Fairtrade
Danke Thorsten,

ich war gerade noch mal beim Auto und finde dieses ÜSR nicht. Das soll doch nahe dieser beiden silbernen Relais sein hat Volker geschrieben. Such ich da richtig?

Gruß Jörg

Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fairtrade
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Amerika Fan und Bastler
Mehr
22 Juli 2020 08:59 #253141 von Fairtrade

micha77 schrieb: Die US-Modelle haben keine Komfortschaltung. Das ÜSR sitzt in der rechten Reihe oberhalb der schwarzen Abdeckung.


Die US-Modelle haben keine Komfortschaltung. Das ÜSR sitzt in der rechten Reihe oberhalb der schwarzen Abdeckung.
Gruß
Michael

Hallo Michael,
könntest Du mir schreiben wo genau dies ÜSR sitzt? Ist es da wo die beiden Relais sitzen die ich gefunden habe?

Gruß Jörg

Live is a short trip, the music´s for the sad man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 13:57 #253185 von Rudiger
Ovp uber den Sicherungen auf dem zweiten Blech.

Das rote relay.
www.benzworld.org/threads/1981-ovp-relay...read-1655093&slide=0
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.