Sprache auswählen

Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977

Mehr
20 Juli 2020 18:53 #252951 von Rana
Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977 wurde erstellt von Rana
Hallo zusammen.

Hat jemand die Anzugsdrehmomente des Stirnrads wie auch des Schwungrads beim M116 mit mechanischem 4-Gang Getriebe zur Hand?
Ich vermute beim Stirnrad 400-450Nm und beim Schwungrad (M12 6- Kant Dehnschrauben) 40Nm + 90°... Kommt das hin?

Schon mal vielen Dank und liebe Grüsse
Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2020 19:20 #252961 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977
Hallo Steffi,
ich denke du solltest mit angeben ob der Motor M116982 oder M116984 verbaut ist.
Ist vielleicht hilfreich ?!
Gruß Hans-Jürgen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Juli 2020 19:28 #252963 von micha77
micha77 antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977
Verbaut ist bei BJ77 ein M116.684 mit KJet.

... klingt nach Arbeiten an der Steuerkette...
www.startekinfo.com/StarTek/outside/1188...7/M117_45/03-350.pdf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2020 19:53 #252968 von Rana
Rana antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977
Ups Sorry, aber ja genau ein M116.984.
Wir haben nur die Simmerringe gewechselt, da der Motor fürs lackieren sowieso draußen war. An der Steuerkette wollen wir möglichst gar nichts machen.
Deinem Blatt kann ich die Nm für die Kurbelwellenschraube entnehmen (270-330 Nm). Danke hierfür!
Nun fehlt mir noch die Angaben für das Schwungrad...

Lg Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2020 20:03 #252971 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977
Hallo Steffi,

wenn der Motor draußen ist, solltest Du unbedingt die Gleitschienen, auf denen die Steuerkette läuft und die Längung derselben prüfen. Sonst kommst Du an die unteren Gleitschienen nicht mehr so leicht ran.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Juli 2020 20:08 #252974 von micha77
micha77 antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977
Falls Du die 6 Schrauben am Schwungrad meinst, die bekommen 35Nm.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2020 20:18 #252977 von Rana
Rana antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977
Ja ich weis, dies macht eigentlich Sinn. Leider mussten wir irgendwo eine Grenze ziehen. Nach den Gleitschienen wären die Kurbelwellen lager nur logisch, diese ziehen die Kolbenringe mit sich und wenn mann diese wechselt ist es doof nicht auch die Ventilsitze ein zu schleifen, Kopf planen usw....
3 der 4 gewechselten Simmerringe könnte man wieder einbauen. Der Motor hat erst 278`000km... Quasi ein Neuwagen ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2020 20:19 - 20 Juli 2020 20:20 #252978 von Rana
Rana antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977
Es sind 8 Schrauben mit denen das Schwungrad auf die Kurbelwelle geschraubt wird.... Nur 35 Nm ohne zusätzliche halbe Drehung oder so?
Letzte Änderung: 20 Juli 2020 20:20 von Rana.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Juli 2020 20:22 #252980 von micha77
micha77 antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977
So steht's zumindest in der Werkstatt-DVD :)
Die Schrauben von meinem 560er bekommen sogar nur 25Nm ;)
... und nach Fest kommt Ab...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2020 20:26 #252982 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977

Rana schrieb: Ja ich weis, dies macht eigentlich Sinn. Leider mussten wir irgendwo eine Grenze ziehen. Nach den Gleitschienen wären die Kurbelwellen lager nur logisch, diese ziehen die Kolbenringe mit sich und wenn mann diese wechselt ist es doof nicht auch die Ventilsitze ein zu schleifen, Kopf planen usw....
3 der 4 gewechselten Simmerringe könnte man wieder einbauen. Der Motor hat erst 278`000km... Quasi ein Neuwagen ;-)



Steffi, du hast einen wunderschonen Wagen. Momentan kosten die Teile und Arbeitslohn wenig. wenn du das spater machst, wird es sehr oft sehr teuer. "Kolben besuchen Ventile".
Ich personlich wurde die Gleitschienen machen . Wenn der Oildruck vorher OK war, brauchst du keine Lager zun wechseln.
Viel Spass mit deinen Cabrio.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2020 20:34 #252985 von Rana
Rana antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977

Rudiger schrieb:
Steffi, du hast einen wunderschonen Wagen. Momentan kosten die Teile und Arbeitslohn wenig. wenn du das spater machst, wird es sehr oft sehr teuer. "Kolben besuchen Ventile".
Ich personlich wurde die Gleitschienen machen . Wenn der Oildruck vorher OK war, brauchst du keine Lager zun wechseln.
Viel Spass mit deinen Cabrio.
Rudiger


Danke Rudiger. Klingt vernünftig auch wenn ich das ungern zu gebe :-) Ich will endlich fahren :headbanger: Wir werden die Gleitschienen aber trotzdem mal kontrollieren. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2020 20:35 #252986 von Rana
Rana antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977

micha77 schrieb: So steht's zumindest in der Werkstatt-DVD :)
Die Schrauben von meinem 560er bekommen sogar nur 25Nm ;)
... und nach Fest kommt Ab...


Vielen Dank! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2020 20:43 - 20 Juli 2020 20:45 #252988 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977

Rana schrieb:

Rudiger schrieb:
Steffi, du hast einen wunderschonen Wagen. Momentan kosten die Teile und Arbeitslohn wenig. wenn du das spater machst, wird es sehr oft sehr teuer. "Kolben besuchen Ventile".
Ich personlich wurde die Gleitschienen machen . Wenn der Oildruck vorher OK war, brauchst du keine Lager zun wechseln.
Viel Spass mit deinen Cabrio.
Rudiger


Danke Rudiger. Klingt vernünftig auch wenn ich das ungern zu gebe :-) Ich will endlich fahren :headbanger: Wir werden die Gleitschienen aber trotzdem mal kontrollieren. :)



Steffi, Bitte denke daran, das die Schienen noch gut aussehen. Es ist das alter was die Kunststoffe sprode macht. Orginal sind die Schienen WEISS. Alles was dunkeler wie GRAU ist, Die Schienen die gerne wegbrechen sind meistens BRAUN. Bitte tauschen.

Rudiger
warte noch eine oder zwei wochen, dann wird es etwas kuhler
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 20 Juli 2020 20:45 von Rudiger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2020 20:50 - 20 Juli 2020 20:52 #252990 von Richard64
Richard64 antwortete auf Anzugsdrehmomente 350 SL Jg. 1977
Servus Steffi,

das Anzugdrehmoment für den Schwingunsdämpfer/ die Riemenscheibe vorne ist korrekt genannt.
Ich weiß zwar nicht woher die genannten Angaben für die Schrauben der Schwungscheibe her kommen, aber der korrekte Drehmomentanzug wird mit 30 bis 40 NM Voranzug und 90° bis 100° Drehwinkel hergestellt. Der Einfachheit halber würde ich mich auf 40 Nm und 90° Drehwinkel festlegen.
Und ja: Mache die Gleitschienen und Kette + Kettenspanner gleich mit.
Viel Erfolg beim Schrauben.

Gruß Richard
Letzte Änderung: 20 Juli 2020 20:52 von Richard64. Begründung: Kettenkram hinzugefügt
Folgende Benutzer bedankten sich: Rana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.