- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Wer hat Interesse an nem 500 SL ??
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
folgender Text:
So, hier die Angaben zum Wagen
500 SL, R107, Farbe anthrazit DB 172, innen Leder grau, Fzg. hat alle damals
(1987) verfügbaren Extras: V 8, 245 PS, Automatik, Klimaautomatik, eleftr.
Fensterheber, Diebstahlwarnanlage, Kindersitze, Hardtop, ZV, Colorglas,
Airbag, Aussentemperaturanzeige, Tempomat, ABS, Nebellampen,
Scheinwerferreinigungsanlage, Becke Mexiko
1. Hand, nur bei schönem Wetter gefahren, orginal! 24.000 km, Fzg. hat kein
KAT, unverbastelter Orginalzustand, kein Rost, keine Kratzer, Neupreis 1987
ca. 110.000 DM
Kaufpreis: 25.000 EUR (Festpreis)
Fzg. hat keinen TÜV, da seit 15 Jahren abgemeldet. Wurde nur im Sommer mit
roter Nummer bewegt. Fzg. kennt keinen Regen!
Wenn jemand darauf Lust hat, bitte bei mir melden, gebe den Kontakt dann an ihn weiter.
Also,
schönes neues 2005 !!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Den Kat von Paul Wurm nachgerüstet und man hätte den perfekten Wagen (bis auf das graue Leder vielleicht - ist nicht ganz mein Geschmack).
Der Wagen geht bestimmt schnell weg.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
wo verkauft man so einen SL am besten, es soll aber auch für nen Liebhaber sein, weil er sehr an seinen Autos hängt,
hat noch so einige Modelle mit sehr geringen Lauflesitungen, ist ein Spleen von ihm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle TT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
ich habe meinen aus autoscout.ch mit 50000 Km geholt, eine relativ einfache Sache. Wird nicht nur von Händlern benutzt. Preis ohne TÜV oder etwelche Garantien für nicht auf den ersten Blick sichtbare Schäden find ich stark.
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Das scheint mir für das angebotene Exemplar die richtige Vertriebsidee zu sein.
Auf der Technoclassica waren die 107er (wie andere Autos vermutlich auch) extrem überteuert. Wenn für den SL 32´aufgerufen werden, kann man sich immer noch auf 27,5´herunterhandeln lassen und hat trotzdem einen guten deal gemacht.
Eine Alternative wäre der Verkaufsversuch über einen edlen Oldtimerhändler. Bei solchen Händlern finden sich immer wieder Interessenten ein, die vom wahren Wert nichts wissen und ohne entsprechende Vergleiche anzustellen allein danach entscheiden, ob ihnen das Auto, was vor ihnen steht, den aufgerufenen Preis wert ist. (weil es so schön glänzt oder der Tacho nur minimale Laufleistung ausweist).
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
zum Verkauf über einen der Edelhändler folgende Geschichte von mir. 1990 zur Hochpreiszeit für Klassiker habe ich mich entschlossen meinen perfeckten 230 sl zu verkaufen.Die Firma Mirbach hatte großes Interesse meinen Wagen in Kommission zu verkaufen, nette Leute im übrigen, also habe ich den Wagen nach Hamburg in den Showroom gebracht und mit Mirbach besprochen, daß ich für den Wagen 70000 DM erhalten wollte, Kosten für mich sollten keine entstehen. Der Wagen wurde dann von Mirbach einige Zeit zum Verkauf angeboten jedoch wunderte ich mich ,daß trotz eines wirklich einmaligen Orginalzustands kein Verkauf zustande kam. Ich bat dann einen Freund von mir bei Mirbach nach dem Verkaufspreis zu fragen, ihm wurde dann freundlich mitgeteilt das der Wagen mindestens 95000 Dm bringen müßte.Darauf habe ich den Wagen aus Hamburg abgeholt, ihn inseriert und bald darauf auch für meinen Preis verkauft.Hiermit möchte ich nur aufzeigen das es gerade bei relativ günstigen Wagen nicht umbedingt angebracht ist sich an einen Edelhändler zu wenden, beim Flügeltürer sieht die Sache schon ganz anders aus.Die Leute von Mirbach waren im übrigen immer höflich und in Ihrem Geschäftsgebaren äußerst korrekt.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Genauso läuft es bei Mirbach und vermutlich auch bei vergleichbaren Händlern auch heute noch.
Man legt gemeinsam fest, was der Verkäufer haben will und Mirbach schlägt die eigene Marge drauf und bietet entsprechend teuer an. Anders kann es aber doch auch nicht sinnvoll laufen. Der deal geht in der Regel deshalb auf, weil sich über die Vertriebskanäle von Mirbach auch angesichts des Verkaufsambientes Preise erzielen lassen, die der Privatverkäufer nie bekommen würde - die Marge ist dann übrig.
Ein 107er -mit spannender Geschichte umrankt- im edlen Ambiente (links ein Flügeltürer, rechts ein seltener Aston Martin o.ä.) bringt eindeutig mehr bzw. spricht anderes Klientel an als dasselbe Auto, wenn es übers örtliche Käseblatt von Privat angeboten wird und am Straßenrand vorgeführt wird.
Letztlich nix als Verkaufspsychologie.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
nicht das ich Firmen wie Mirbach ihren Gewinn nicht gönnen würde, einen Aufschlag von 35% !!! für ein Auto, welches ich in Kommission ohne Garantie verkaufe und was ich wie in meinem Fall nicht mal putzen und verkaufsfertig machen muß fand ich dann doch etwas zu hoch. da hätten es vielleicht auch 10000 Dm getan.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
da auch Oldtimerhändler unterm Strich Gebrauchtwagenhändler sind, kann ich mir bein besten willen nicht vorstellen, das es hier einen EDLEN gibt. (Im Sinne von Edel)
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gemeint war nicht der zufällig mit Autos handelnde "Edelmann" sondern der Gebrauchtwagenhandel in teurer Kulisse und im Umfeld entsprechend teurer Oldtimer.
Für nicht ganz so nüchtern empfindende Interessenten läßt es den 107er oder andere Gebrauchsyoungtimer sehr viel begehrenswerter und kostbarer erscheinen, wenn sie sich den Showroom mit kostbaren automobilen Exoten teilen dürfen.
Rational begründbar ist das natürlich nicht, vielmehr alles eine Frage der Suggestion.
Ich kann aber durchaus nachvollziehen, daß es Zeitgenossen gibt, die bei einem Erwerb in solchem Umfeld das Gefühl haben, sich etwas ganz Besonderes geleistet zu haben. Das darf dann eben auch gern etwas teurer sein, ohne die Gesamtbilanz zu verderben.
Fritten beim Grill sind auch billiger als "Pommes Dauphine" beim Sternekoch, obwohl erstere bestimmt nicht schlechter schmecken.
Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 02-01-2005 21:12 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
es haben sich schon 3 leute gemeldet, wovon 2 sehr interssiert sind, und auch schon 107er im bestand haben......
ende januar wirds wohl klappen........
hätt mir auch gefallen, wenn er nich so "teuer" wäre, is ja immer relativ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.