- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 4
Regelmäßiges Anlasser-Problem 500 SL
- SL500FFB
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
28 Juni 2020 21:07 #250957
von SL500FFB
Regelmäßiges Anlasser-Problem 500 SL wurde erstellt von SL500FFB
Hallo zusammen, mein erster Foreneintrag. Ich habe an meinem 86er 500 SL ein Anlasser-Problem.
Und zwar passiert regelmäßig beim Starten nichts - nur ein Klicken ist zu hören.
Nach mehreren Versuchen startet er dann. Dies passiert sowohl kalt als auch im warmgefahrenen Zustand.
Ich will nun den Anlasser tauschen.
Macht das aus eurer Sicht Sinn oder habt ihr noch einen anderen Tipp?
Viele Grüße aus FFB
Steffen
Und zwar passiert regelmäßig beim Starten nichts - nur ein Klicken ist zu hören.
Nach mehreren Versuchen startet er dann. Dies passiert sowohl kalt als auch im warmgefahrenen Zustand.
Ich will nun den Anlasser tauschen.
Macht das aus eurer Sicht Sinn oder habt ihr noch einen anderen Tipp?
Viele Grüße aus FFB
Steffen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
28 Juni 2020 21:15 #250959
von Moerten
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Moerten antwortete auf Regelmäßiges Anlasser-Problem 500 SL
Hallo Steffen,
willkommen in der Sternzeit. Schade das Du Probleme hast mit deinem SL.
Das hier hast Du bestimmt schon gelesen
Ansonsten kann man ganz schön viel HIER herausfinden.
Ansonsten gibt es bestimmt noch andere hilfreiche Info. Viel Erfolg.
willkommen in der Sternzeit. Schade das Du Probleme hast mit deinem SL.
Das hier hast Du bestimmt schon gelesen

Ansonsten kann man ganz schön viel HIER herausfinden.
Ansonsten gibt es bestimmt noch andere hilfreiche Info. Viel Erfolg.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
28 Juni 2020 21:20 #250960
von micha77
micha77 antwortete auf Regelmäßiges Anlasser-Problem 500 SL
Hallo Steffen,
willkommen im Forum!
... ganz heiße Kandidaten sind kalte Lötstellen am KPR oder die Batterie...
... vielleicht auch eine lose Masseleitung...
willkommen im Forum!
... ganz heiße Kandidaten sind kalte Lötstellen am KPR oder die Batterie...
... vielleicht auch eine lose Masseleitung...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
28 Juni 2020 22:07 #250966
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Regelmäßiges Anlasser-Problem 500 SL
Hallo Steffen,
ich würde zuerst auf den Anlasser tippen. Hole Dir mal einen Kumpel der soll mal den Kopf in den Motorraum halten. Wenn es dort Höhe Anlasser klickt weißt Du es doch sicher.
Und dann klappt es auch mit der Vorstellung
VG Michael
ich würde zuerst auf den Anlasser tippen. Hole Dir mal einen Kumpel der soll mal den Kopf in den Motorraum halten. Wenn es dort Höhe Anlasser klickt weißt Du es doch sicher.
Und dann klappt es auch mit der Vorstellung

VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 543
29 Juni 2020 09:43 #250981
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Regelmäßiges Anlasser-Problem 500 SL
Hallo Michael, hallo Steffen,
der Anlasser geht auch ohne Kraftstoffpumpenrelais (KPR), also sollte Steffen zuerst am Anlasser und am Zündschloß (Anlasserkontakt suchen):
Hat der Anlasser eine gute12V- und Masseverbindung?
Kommen die 12V vom Zündanlaßschalter an?
Ist vielleicht noch eine alte Wegfahrsperre verbaut und macht irgendeinen Mist?
Viel Erfolg und
der Anlasser geht auch ohne Kraftstoffpumpenrelais (KPR), also sollte Steffen zuerst am Anlasser und am Zündschloß (Anlasserkontakt suchen):
Hat der Anlasser eine gute12V- und Masseverbindung?
Kommen die 12V vom Zündanlaßschalter an?
Ist vielleicht noch eine alte Wegfahrsperre verbaut und macht irgendeinen Mist?
Viel Erfolg und
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
29 Juni 2020 12:49 #250994
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Regelmäßiges Anlasser-Problem 500 SL
Gute elektrische contacte. Magnetschalter reinigen und schubanker am Anlasser reinigen und neu fetten.
Rudiger
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
29 Juni 2020 13:31 #250997
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Regelmäßiges Anlasser-Problem 500 SL
Hallo Steffen,
alle wichtigen Hinweise sind schon gegeben, um das etwas zu verdichten würde ich zusammenfassen:
Wenn's klickt aber nicht startet ist der Anlasser (Magnetschalter) oder aber ein Kontaktproblem (Masse, 12V oder Startsperrenschalter) die wahrscheinliche Ursache. Masseverbindungen Batterie/Karosse/Motor prüfen, den Starterkontakt am Anlasser mal checken - ggf. hier mal mit einer extra verlegten Leitung 12V drauf geben (VORSICHT wenn so der Startsperrenschalter umgangen wird - das Getriebe muss dabei in "P" stehen!).
Führen beide Wege nicht zum Erfolg könnte man sich am Anlasser versuchen. Wenn der externe 12V-Bypass auf den Startkontakt Besserung bringt, dann muss man ggf. auch den Startsperrenschalter am Getriebe mit in den Kreis der Verdächtigen aufnehmen.
Grüße Martin
alle wichtigen Hinweise sind schon gegeben, um das etwas zu verdichten würde ich zusammenfassen:
Wenn's klickt aber nicht startet ist der Anlasser (Magnetschalter) oder aber ein Kontaktproblem (Masse, 12V oder Startsperrenschalter) die wahrscheinliche Ursache. Masseverbindungen Batterie/Karosse/Motor prüfen, den Starterkontakt am Anlasser mal checken - ggf. hier mal mit einer extra verlegten Leitung 12V drauf geben (VORSICHT wenn so der Startsperrenschalter umgangen wird - das Getriebe muss dabei in "P" stehen!).
Führen beide Wege nicht zum Erfolg könnte man sich am Anlasser versuchen. Wenn der externe 12V-Bypass auf den Startkontakt Besserung bringt, dann muss man ggf. auch den Startsperrenschalter am Getriebe mit in den Kreis der Verdächtigen aufnehmen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karlo
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 40
29 Juni 2020 16:44 #251015
von Karlo
US 380 SL Bj. 85
Karlo antwortete auf Regelmäßiges Anlasser-Problem 500 SL
Hallo Martin,
kann man den Startsperrenschalter vom Getriebe nicht umgehen, in dem man den Zündschlüssel auf die erste Stufe dreht, dann den Wählhebel auf N und danach dann die Zündung betätigt? Dann müßte doch der Anlasse in jedem Fall drehen...
Viele Grüße
Karsten
kann man den Startsperrenschalter vom Getriebe nicht umgehen, in dem man den Zündschlüssel auf die erste Stufe dreht, dann den Wählhebel auf N und danach dann die Zündung betätigt? Dann müßte doch der Anlasse in jedem Fall drehen...
Viele Grüße
Karsten
US 380 SL Bj. 85
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
29 Juni 2020 20:10 #251039
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Regelmäßiges Anlasser-Problem 500 SL
Hallo Karsten,
keine Ahnung, aber das wäre auch wenig hilfreich.
Nur wenn man alles umgeht und den Saft direkt am Anlasser anlegt hat man Klarheit, sonst geht das Rätselraten weiter.
Grüße Martin
keine Ahnung, aber das wäre auch wenig hilfreich.
Nur wenn man alles umgeht und den Saft direkt am Anlasser anlegt hat man Klarheit, sonst geht das Rätselraten weiter.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL500FFB
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 4
17 Juli 2020 19:23 #252730
von SL500FFB
SL500FFB antwortete auf Regelmäßiges Anlasser-Problem 500 SL
Danke für eure Hinweise. Einige von Euch lagen genau richtig.
.
Es war der Magnetschalter am Anlasser. Der ist nun getauscht - und alles funktioniert.
Viele Grüße
Steffen

Es war der Magnetschalter am Anlasser. Der ist nun getauscht - und alles funktioniert.
Viele Grüße
Steffen
Folgende Benutzer bedankten sich: Gullydeckel, Chromix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden