- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
Fensterhebemechanismus Pflege
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
19 Juni 2020 19:48 #250202
von schmidtmitdt
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Fensterhebemechanismus Pflege wurde erstellt von schmidtmitdt
Hallo zusammen,
da zur Zeit meine Türverkleidungen beim Sattler sind, habe ich die Gelegenheit bekommen, das Getriebe des (von Hand zu bedienenden) Fensterhebers zu pflegen. Und ganz ehrlich, nach dem Fetten der Gleitflächen (es sind einige) und 100 mal rauf und runter drehen laufen die Scheiben so wunderbar leicht rauf und runter, es ist ein Kinderspiel und eine einzige Freude.
Sehr zu empfehlen!!!
Gruß, Stephan
da zur Zeit meine Türverkleidungen beim Sattler sind, habe ich die Gelegenheit bekommen, das Getriebe des (von Hand zu bedienenden) Fensterhebers zu pflegen. Und ganz ehrlich, nach dem Fetten der Gleitflächen (es sind einige) und 100 mal rauf und runter drehen laufen die Scheiben so wunderbar leicht rauf und runter, es ist ein Kinderspiel und eine einzige Freude.
Sehr zu empfehlen!!!
Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
19 Juni 2020 21:43 #250216
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Fensterhebemechanismus Pflege
Stephan, wer gut schmiert, der gut fahrt.
Rudiger
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.094 Sekunden