- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 135
Kühlsystem: Überdruck?
- FoxBravo
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Weniger
Mehr
08 Juni 2020 17:22 #249208
von FoxBravo
Kühlsystem: Überdruck? wurde erstellt von FoxBravo
Hallo allerseits,
ich muss wegen Undichtheit den Heizungswärmetauscher gegen ein Gebrauchtteil wechseln.
Dieses habe ich heute grob gereinigt und möchte es nun auf Dichtheit prüfen.
Unsere Autos haben ja ein Überdruck-Kühlsystem und auf dem Ausgleichbehälter trohnt ja das Überdruckventil (vulgo: "der Kühlwasserdeckel").
Weiss jemand - Obelix? - welcher Öffnungsdruck für einen 350 SL (mit M116) Baujahr 1971 vorgesehen ist? An diesem Wert würde ich mich orientieren wollen wenn der neue Wärmetauscher gleich in den Wassereimer getaucht wird
Im Voraus besten Dank und viele Grüße
Markus
ich muss wegen Undichtheit den Heizungswärmetauscher gegen ein Gebrauchtteil wechseln.
Dieses habe ich heute grob gereinigt und möchte es nun auf Dichtheit prüfen.
Unsere Autos haben ja ein Überdruck-Kühlsystem und auf dem Ausgleichbehälter trohnt ja das Überdruckventil (vulgo: "der Kühlwasserdeckel").
Weiss jemand - Obelix? - welcher Öffnungsdruck für einen 350 SL (mit M116) Baujahr 1971 vorgesehen ist? An diesem Wert würde ich mich orientieren wollen wenn der neue Wärmetauscher gleich in den Wassereimer getaucht wird

Im Voraus besten Dank und viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
08 Juni 2020 17:43 #249210
von micha77
micha77 antwortete auf Kühlsystem: Überdruck?
Originaler Deckel 1 bar. Wurde der schon mal ersetzt, 1,2 bar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ischimmer
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
16 Nov. 2020 13:55 #262551
von ischimmer
ischimmer antwortete auf Kühlsystem: Überdruck?
Hallo Michael,
bin seit dem Sommer neu hier mit einem 350SLC. Habe jetzt ca. 500 km mit dem Wagen gefahren und seit letzter Woche habe ich einen leichten Kühlwasserverlust. Tropft leicht am Kühler ab. Beim Wasser auffüllen am Ausgleichbehälter fiel mir auf, das der auch nach 5 Tagen Standzeit immer noch unter Druck steht. Kenn ich so von neuen Wagen nicht.
Ist das Normal?
Danke für ein Feedback.
Gruß Ivo
bin seit dem Sommer neu hier mit einem 350SLC. Habe jetzt ca. 500 km mit dem Wagen gefahren und seit letzter Woche habe ich einen leichten Kühlwasserverlust. Tropft leicht am Kühler ab. Beim Wasser auffüllen am Ausgleichbehälter fiel mir auf, das der auch nach 5 Tagen Standzeit immer noch unter Druck steht. Kenn ich so von neuen Wagen nicht.
Ist das Normal?
Danke für ein Feedback.
Gruß Ivo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
16 Nov. 2020 13:57 #262552
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Kühlsystem: Überdruck?
...das dürfte nach 5 Tagen eher Unterdruck durch das sich abkühlende Kühlmittel handeln !
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: ischimmer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
16 Nov. 2020 13:59 #262554
von micha77
micha77 antwortete auf Kühlsystem: Überdruck?
... und den Kühler mal genau prüfen, wo der undicht ist. Nicht dass Du auf einer Tour mit Motorschaden liegenbleibst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
16 Nov. 2020 14:03 #262558
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Kühlsystem: Überdruck?
Hallo Ivo,
das mit dem Überdruck auch nach dem Abkühlen kenne ich eigentlich nicht, z.B. beim 208SE 3.5. Vor allem, wenn dein Kühler eh undicht ist. Dann sollte sich der Druck sowieso abbauen. Vorteil immerhin deinen Kühler, da ohne Kunststoff, kannst du zum Kühlerbauer bringen und ihn Instandsetzen lassen.
das mit dem Überdruck auch nach dem Abkühlen kenne ich eigentlich nicht, z.B. beim 208SE 3.5. Vor allem, wenn dein Kühler eh undicht ist. Dann sollte sich der Druck sowieso abbauen. Vorteil immerhin deinen Kühler, da ohne Kunststoff, kannst du zum Kühlerbauer bringen und ihn Instandsetzen lassen.
Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: ischimmer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ischimmer
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
16 Nov. 2020 14:33 #262564
von ischimmer
ischimmer antwortete auf Kühlsystem: Überdruck?
Danke schon mal für eure Antworten.
Genau das was Hans sagt macht mich ja grade stutzig. Er tropft ca. 30-50 ml in ca. 3 Tagen ab. Steht aber trotzdem heute noch unter Druck, obwohl ich Freitag gefahren bin.
Wenn ich den Druck raus lasse, tropft er auch nicht mehr.
Gruß Ivo
Genau das was Hans sagt macht mich ja grade stutzig. Er tropft ca. 30-50 ml in ca. 3 Tagen ab. Steht aber trotzdem heute noch unter Druck, obwohl ich Freitag gefahren bin.
Wenn ich den Druck raus lasse, tropft er auch nicht mehr.
Gruß Ivo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
16 Nov. 2020 15:06 #262567
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Kühlsystem: Überdruck?
Hallo Ivo,
wo der Druck nach einigen Tagen noch herkommt, stehe ich auch auf dem Schlauch. Wenn der Druck beim Fahren erzeugt wird (z.B. Zylinderkopfdichtung), sollte sich der Druck beim Stehen auch wieder über diesen Weg verflüchtigen. Wäre aber mal zu prüfen. Wenn du den kalten Motor startest, blubbert es dann im Ausgleichsbehälter? Bzw. riecht das Kühlmittel im Ausgleichsbehälter nach Abgas, Kraftstoff, Öl? Sieht man entsprechende Spuren?
wo der Druck nach einigen Tagen noch herkommt, stehe ich auch auf dem Schlauch. Wenn der Druck beim Fahren erzeugt wird (z.B. Zylinderkopfdichtung), sollte sich der Druck beim Stehen auch wieder über diesen Weg verflüchtigen. Wäre aber mal zu prüfen. Wenn du den kalten Motor startest, blubbert es dann im Ausgleichsbehälter? Bzw. riecht das Kühlmittel im Ausgleichsbehälter nach Abgas, Kraftstoff, Öl? Sieht man entsprechende Spuren?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden