- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Vorstellung und Tacho Problem
- Stella007
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
07 Juni 2020 18:35 #249064
von Stella007
Vorstellung und Tacho Problem wurde erstellt von Stella007
Guten Tag zusammen. Mein Name ist Patrik Lichtsteiner und bin wohnhaft in Baden CH. Ich bin beeindruckt, wie professionell dieses Forum betrieben wird. Zum einen sind die Antworten technisch fundiert geschrieben und der Umgangston unter den Mitgliedern ist sehr freundlich!
Nun zu mir. Ein Freund von mir hat sich einen 450 SLC Feb. 1976 gekauft. Da er selber nicht gerne schraubt, kümmere ich mich nun um die technischen Belangen. Selber habe ich einige Erfahrungen mit Old- und Jungtimern diverser Marken.
Nun zu meinem Anliegen. Die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht. Einen Funktionsgenerator und ein Oszilloskop habe ich. Nur weiß ich nicht, wie ich das Kombiinstrument im ausgebauten Zustand anzuschließen habe. Die nötigen Anschlüsse für Speisung, Masse, Datenleitung, etc. habe ich nicht gefunden. Der elektrische Tacho hat auf der Rückseite nur einen zweipoligen Anschluss. Zusätzlich ist auch eine mechanische Saite angeschlossen.
1.) Welche Signale muss ich wo anschließen, um den Tacho auf der Werkbank zu prüfen?
2.) Muss ich am Sinusgenerator die Spannung auf 0 – 12 V einstellen? Oder auf 0- 5V? Das Datenblatt vom UAF2115 habe ich studiert, jedoch kenne ich die Beschaltung (Spannungsteiler) nicht
3.) Wo ist der Geber eingebaut?
Für eine Antwort wäre ich euch sehr verbunden.
Mit freundlichen Grüßen
Patrik
Nun zu mir. Ein Freund von mir hat sich einen 450 SLC Feb. 1976 gekauft. Da er selber nicht gerne schraubt, kümmere ich mich nun um die technischen Belangen. Selber habe ich einige Erfahrungen mit Old- und Jungtimern diverser Marken.
Nun zu meinem Anliegen. Die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht. Einen Funktionsgenerator und ein Oszilloskop habe ich. Nur weiß ich nicht, wie ich das Kombiinstrument im ausgebauten Zustand anzuschließen habe. Die nötigen Anschlüsse für Speisung, Masse, Datenleitung, etc. habe ich nicht gefunden. Der elektrische Tacho hat auf der Rückseite nur einen zweipoligen Anschluss. Zusätzlich ist auch eine mechanische Saite angeschlossen.
1.) Welche Signale muss ich wo anschließen, um den Tacho auf der Werkbank zu prüfen?
2.) Muss ich am Sinusgenerator die Spannung auf 0 – 12 V einstellen? Oder auf 0- 5V? Das Datenblatt vom UAF2115 habe ich studiert, jedoch kenne ich die Beschaltung (Spannungsteiler) nicht
3.) Wo ist der Geber eingebaut?
Für eine Antwort wäre ich euch sehr verbunden.
Mit freundlichen Grüßen
Patrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MoniuHolger
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 7
07 Juni 2020 19:00 #249073
von MoniuHolger
Wenn dereinst die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
MoniuHolger antwortete auf Vorstellung und Tacho Problem
Hallo Patrik,
Beni von den 107 Freunden Schweiz wohnt in Eggenwil, sollte doch bei dir um die Ecke sein.
Der wäre da sicher ein guter Ansprechpartner.
Gruss Holger
Beni von den 107 Freunden Schweiz wohnt in Eggenwil, sollte doch bei dir um die Ecke sein.
Der wäre da sicher ein guter Ansprechpartner.
Gruss Holger
Wenn dereinst die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
07 Juni 2020 19:06 #249076
von micha77
micha77 antwortete auf Vorstellung und Tacho Problem
Hallo Patrik,
willkommen in der Sternzeit!
BJ 76 läßt sich auch nichts elektronisches am Tacho anschließen außer der mechanischen Tachowelle.
willkommen in der Sternzeit!
BJ 76 läßt sich auch nichts elektronisches am Tacho anschließen außer der mechanischen Tachowelle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
07 Juni 2020 19:23 #249083
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Vorstellung und Tacho Problem
Hallo Patrik,
willkommen in der SLpedia Sternzet 107 !
Der Geber für den Tacho sitzt am Getriebe. Von da geht die Tachowelle bis zum Tacho.
willkommen in der SLpedia Sternzet 107 !
Der Geber für den Tacho sitzt am Getriebe. Von da geht die Tachowelle bis zum Tacho.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2773
- Dank erhalten: 1927
07 Juni 2020 20:03 #249088
von merc450
merc450 antwortete auf Vorstellung und Tacho Problem
ein Moin Moin
aus dem Norden
dein mechanisches Tacho hat Welle und vielleicht Tempomat , da ist am Tacho hinten ein kl. schwarzes Teil (wegen den beiden Anschlüssen )
Gruß
Günter Trunz
aus dem Norden
dein mechanisches Tacho hat Welle und vielleicht Tempomat , da ist am Tacho hinten ein kl. schwarzes Teil (wegen den beiden Anschlüssen )
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stella007
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
07 Juni 2020 20:13 - 07 Juni 2020 20:14 #249089
von Stella007
Stella007 antwortete auf Vorstellung und Tacho Problem
Vielen Dank für eure prompte Antworten! Die Kilometer Anzeige funktioniert, auch wenn keine Geschwindigkeit angezeigt wird. Wird vermutlich die Anzeigeeinheit defekt sein. Der Vollständigkeitshalber poste ich noch ein Bild der Rückseite des Kombiinstrumentes. Ja, das Fahrzeug hat einen Tempomat.
Liebe Grüsse
Patrik
Liebe Grüsse
Patrik
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 07 Juni 2020 20:14 von Stella007.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2773
- Dank erhalten: 1927
07 Juni 2020 20:15 #249090
von merc450
merc450 antwortete auf Vorstellung und Tacho Problem
Moin Moin
Hallo Patrik
glaube du meinst das Teil , wo der Kulli liegt .
Gruß
Günter Trunz
Hallo Patrik
glaube du meinst das Teil , wo der Kulli liegt .
Gruß
Günter Trunz
Diese Nachricht enthält vertrauliche Informationen.
Folgende Benutzer bedankten sich: straight_six
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2563
- Dank erhalten: 415
07 Juni 2020 20:20 #249091
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Vorstellung und Tacho Problem
Hallo Patrik
willkommen in der Sternzeit.
willkommen in der Sternzeit.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Abwesend
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2232
- Dank erhalten: 1055
08 Juni 2020 04:55 #249112
von Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Hajoko031 antwortete auf Vorstellung und Tacho Problem
Hallo Patrik,
willkommen in der Sternzeit und viele Grüße aus dem Badenerland.
willkommen in der Sternzeit und viele Grüße aus dem Badenerland.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
08 Juni 2020 08:53 #249124
von Moerten
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Moerten antwortete auf Vorstellung und Tacho Problem
Hallo und willkommen Patrik,
wenn ich mir dein Bild vom KI anschaue, fehlt mir das Potentiometer für die Beleuchtungsregelung. Das müsste links vom Styroporklotz sitzen, oder irre ich mich...
wenn ich mir dein Bild vom KI anschaue, fehlt mir das Potentiometer für die Beleuchtungsregelung. Das müsste links vom Styroporklotz sitzen, oder irre ich mich...
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
08 Juni 2020 09:38 #249133
von micha77
micha77 antwortete auf Vorstellung und Tacho Problem
Martin,
Du irrst Dich nicht, deswegen ist die Verkabelung auch so elegant gelöst
Du irrst Dich nicht, deswegen ist die Verkabelung auch so elegant gelöst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden