- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
meine neue Wüstenblume in Saharagelb
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
nach einem 280 SL in Zypressengrün aus 1981 habe ich nun einen wunderbaren 280 SL aus Anfg. 1976 gefunden, in Saharagelb, gefunden heißt gekauft. Er sieht sagenhaft aus in dieser Farbe. Dazu grün getöntes Glas, Barockfelgen, SRA (!) und Innenausstattung in schwarz, das Polster hat ein Pepitamuster, alles nahezu unberührt.
In Kürze mach eich ein paar Fotos und lasse euch teilhaben.
Laut Datenkartenfundus von Frank wurden nur ca. 90 Fzg. in dieser Farbe gebaut. Wer weiß, wieviele davon noch auf den Rädern stehen?
Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
Glückwunsch zum neuen SL
Mehr siebziger geht in der Farbkombinationen ja fast nicht
Warten wir mal auf Bilder
Grüsse Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
Ausgestattet vom Werk u.a. mit Fuchs-Felgen, SRA, Feuerlöscher, grün getöntem Glas, Becker Grand Prix und elektr. Antenne. Da von Anfg. 76 hat er die D-Jetronic. Er fährt eindeutig spritziger als mein anderer 280 SL aus 81. Liegt vllt. am nachgerüsteten Kat bei 81er... und beide sind noch sehr unverbraucht, unter 100tkm.
Ich denke aber, die gelbe Sahara-Wüstenblume bekommt Räder mit Radkappen, das steht ihr bestimmt gut, sehr klassisch, wie dem 81er auch, dem grünen Frosch.
VG, Stephan
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Muss zugeben, die Farbe kommt auf den Bildern richtig cool rüber, gefällt mir sehr!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
ich finde, diese Farbe ist etwas ganz anderes als die meisten anderen 107er. Ein gute Laune-Sommerfarbe eben, diesem Auto kann man nicht böse sein. Ein ganz freundlicher Geselle, kein Metallic und kein Spoiler.
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1048
- Dank erhalten: 322
Klasse !!
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 827
- Dank erhalten: 110
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1584
- Dank erhalten: 347
tolle Farbe, die damals wie heute wieder „in“ ist. Es gab mal eine Zeit dazwischen, da musste man sich fast schämen, wenn der 107er nicht silber war.
Wo findet man denn noch solche Schätzchen?
Viel Spaß mit Deinem 2/3 Jamaica-Bündnis.
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
tolle Farbe und tolles Auto! Wir hatten mal einen 280S in dieser Farbkombi. Dieses Saharagelb habe ich danach auch nie wieder gesehen. Viel Spass mit dem Wagen.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
wecher Farbcode ist das ? Die meisten SL mit diesen Farben wurden leider alle umlackiert und sind deshalb auch selten zu finden .
Meiner ist auch ein D jet von 76 mit 624 Farbcode ( Sonderfarbe )
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 307
topi schrieb: Hallo Stephan,
tolle Farbe, die damals wie heute wieder „in“ ist. Es gab mal eine Zeit dazwischen, da musste man sich fast schämen, wenn der 107er nicht silber war.
Wo findet man denn noch solche Schätzchen?
Viel Spaß mit Deinem 2/3 Jamaica-Bündnis.
Thomas
Diese Farbe gefällt mir ausgesprochen gut. Kommt aber sehr aufs Auto an. Zu einem späten Mopf, oder gar einem W 126 würde es nicht mehr so gut passen.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1584
- Dank erhalten: 347
thoelz schrieb:
topi schrieb: Hallo Stephan,
tolle Farbe, die damals wie heute wieder „in“ ist. Es gab mal eine Zeit dazwischen, da musste man sich fast schämen, wenn der 107er nicht silber war.
Wo findet man denn noch solche Schätzchen?
Viel Spaß mit Deinem 2/3 Jamaica-Bündnis.
Thomas
Diese Farbe gefällt mir ausgesprochen gut. Kommt aber sehr aufs Auto an. Zu einem späten Mopf, oder gar einem W 126 würde es nicht mehr so gut passen.
Richtig: Man stelle sich die heutige S-Klasse in saharagelb vor - igitt

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 83
superschönes Auto in der Farbe ! Klasse - pass gut auf, auf deinen Schatz.
Grüße, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
das ist die Innenausstattung 001, schwarz, 1976 noch ohne Holz.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yngve
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 366
- Dank erhalten: 200
Gruß, Peter
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62






Nur nebenbei:
- Die Sonnenblenden fertig machen zu lassen wird eine Kleinigkeit sein, die auf jeden Fall dran kommt, ebenso wie die Türpappen, die sind naturgemäß dran nach 45 Jahren.
- Diverse Fahrgestelllager erneuern, wird als nächstes dran kommen. Auch mit 70tkm ist einiges wahrscheinlich schon qua Alter ermüdet, das Auto fährt etwas schwammig und polterig.
- ein paar kleine Roststellen sind nach der Saison dran
- diverse Dichtungen sind müde
- Radkappen mit Stahlfelgen finde ich viel klassischer als die Fuchs-Dinger (Geschmacksache).
Es grüßt Stephan aus dem Münsterland
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M_A_R_I_O
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
sehr stimmige Kombination!

Allzeit gute Fahrt
Mario
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3540
- Dank erhalten: 1424
ich bin immer neidisch auf die Kindersitze, obwohl man die nicht wirklich nutzen kann. Sieht viel vollständiger aus. Irgendwann mal...

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
Glückwunsch zu dieser tollen Farbe. Bei diesem Gelb (oder 624), grüner Innenausstattung und dann ein 350SL Schalter könnte ich schwach werden und mir einen Zweit-SL zulegen.
Thomas
P. S.: Ich würde so Dinge wie Sonnenblenden so lassen oder von einem Profi aufbereiten lassen. Original gibt's nur ein einziges Mal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wob100
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 22
Dein neuer SL gefällt mir ausserordentlich gut! Speziell die Karo-Sitze dazu, einfach genial!
Viel Spass mit dem Wägelchen.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
Farbcode ist aber laut Stephan 673 obwohl es sehr stark nach 624 ( Sonderfarrbe )
aussieht.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tony1887
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
gelberbenz schrieb: Hallo
Farbcode ist aber laut Stephan 673 obwohl es sehr stark nach 624 ( Sonderfarrbe )
aussieht.
Grüsse Werni
... laut Stephan, und der hat auf die Datenkarte und das Produktionsschild geschaut

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.