- Beiträge: 836
- Dank erhalten: 111
Welches Multimeter?
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
Weniger
Mehr
24 Mai 2020 22:31 #247317
von Jowokue
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Welches Multimeter? wurde erstellt von Jowokue
Liebe Sternzeitler,
wollte heute bei meinem Daily driver einem 230TE von 1992 das Tastverhältnis messen,
musste leider feststellen, dass mein Multimeter ( Voltcraft VC130-1) diese Funktion nicht anbietet, Mist.
Welches Multimeter könnt Ihr mir empfehlen?
Danke für Eure Hilfe und Grüße Wolfgang aus Gap
wollte heute bei meinem Daily driver einem 230TE von 1992 das Tastverhältnis messen,
musste leider feststellen, dass mein Multimeter ( Voltcraft VC130-1) diese Funktion nicht anbietet, Mist.
Welches Multimeter könnt Ihr mir empfehlen?
Danke für Eure Hilfe und Grüße Wolfgang aus Gap
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
24 Mai 2020 23:02 - 24 Mai 2020 23:03 #247324
von os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
os4 antwortete auf Welches Multimeter?
Huhu,
also ich nutze diese beiden Fluke Messgeräte.
photos.app.goo.gl/vmJT7ADbWNR95NsSA
Funktionieren einwandfrei,noch nie Probleme mit gehabt.
Klare Kaufempfehlung
also ich nutze diese beiden Fluke Messgeräte.
photos.app.goo.gl/vmJT7ADbWNR95NsSA
Funktionieren einwandfrei,noch nie Probleme mit gehabt.
Klare Kaufempfehlung
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Letzte Änderung: 24 Mai 2020 23:03 von os4.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4948
- Dank erhalten: 2003
24 Mai 2020 23:17 #247328
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Welches Multimeter?
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
Weniger
Mehr
- Beiträge: 836
- Dank erhalten: 111
25 Mai 2020 00:12 #247333
von Jowokue
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Jowokue antwortete auf Welches Multimeter?
Danke Oli, danke Lutz
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 777
- Dank erhalten: 208
25 Mai 2020 07:41 #247337
von Stuntman Mike
Gruß,
Jörg
Stuntman Mike antwortete auf Welches Multimeter?
Da mein letztes aus dem Baumarkt schon wieder den Geist aufgegeben hat stand ich auch vor der Entscheidung und habe mir Gestern ein
Voltcraft MT-52
bestellt.
Hat wohl relativ viele Funktionen, ob man damit das Tastverhältnis messen kann weiß ich aber nicht.
Hat wohl relativ viele Funktionen, ob man damit das Tastverhältnis messen kann weiß ich aber nicht.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besys
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 310
25 Mai 2020 08:11 - 25 Mai 2020 09:01 #247338
von Besys
Und was hat dieser Kommentar dann mit der Frage vom Wolfgang zu tun ?
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
1982
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Besys antwortete auf Welches Multimeter?
Stuntman Mike schrieb: Hat wohl relativ viele Funktionen, ob man damit das Tastverhältnis messen kann weiß ich aber nicht.
Und was hat dieser Kommentar dann mit der Frage vom Wolfgang zu tun ?
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 25 Mai 2020 09:01 von Besys.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 777
- Dank erhalten: 208
25 Mai 2020 09:00 - 25 Mai 2020 09:01 #247343
von Stuntman Mike
Gruß,
Jörg
Stuntman Mike antwortete auf Welches Multimeter?
Dieser Kommentar hat insofern mit der Frage von Wolfgang zu tun als das ich nach relativ intensiver Recherche der Meinung bin dass das MT-52 ein empfehlenswertes Multimeter mit großem Funktionsumfang ist welches er möglicherweise auch in Betracht ziehen könnte.
Noch weitere Fragen?
Noch weitere Fragen?

Gruß,
Jörg
Letzte Änderung: 25 Mai 2020 09:01 von Stuntman Mike. Begründung: Buchstaben vertauscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
Weniger
Mehr
- Beiträge: 836
- Dank erhalten: 111
25 Mai 2020 16:04 #247373
von Jowokue
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Jowokue antwortete auf Welches Multimeter?
Habe mir heute bei Conrad das
von Marcel empfohlene Voltcraft
AT 400 gekauft, bin gespannt, wie es damit läuft.
Danke nochmals für Eure Hilfe
Grüße Wolfgang
von Marcel empfohlene Voltcraft
AT 400 gekauft, bin gespannt, wie es damit läuft.
Danke nochmals für Eure Hilfe
Grüße Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Folgende Benutzer bedankten sich: Scenic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden