- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Luftdruckaufkleber Projekt
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
nachdem der Luftdruckaufkleber immer wieder und zuletzt häufiger auf der Wunschliste stand, habe ich die zweite Druckerei - die, die Metallfolienaufkleber herstellt - gebeten hierzu Versuche anzustellen.
Wochen später liegt nun ein erstes, ermutigendes Muster vor, siehe Anlage, das Original ist oben im Bild; im Muster ist die Farbe allerdings noch nicht genau getroffen.
Die Herstellung ist aufwendig: Das Material ist eine teuere Chromfolie, die aber ebenso glänzt wie das Original, und der Rest ist Handarbeit, um einen ebenso tiefen Ganz wie im Original zu erreichen.
Von den Kosten werden wir bei insgesamt 50 Stück (darunter macht es wirtschaftlich weniger Sinn) in die Gegend von EUR 8 bis 9 kommen; je mehr, umso besser.
Was meinst ihr dazu?
Wer Interesse hat kann mir zunächst unverbindlich eine E-Mail an
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
schreiben, um zu sehen, ob wirklich eine ausreichende Menge zusammen kommt ...
Cheers vom Tom
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
das Interesse ist noch überschaubar

Es gibt auch Interesse an der frühen 00 39er Version. Da ich nur Bilder habe zwei Fragen
> Hat jemand die genaues Abmessungen?
> Gibt es Abweichungen zur Farbe der späteren 14 39er Version?
Cheers vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
war grad mal beim ollen Benz in der Garage und habe gemessen 105 x 75 mm
meiner siehe Bild hat mehr die Farbe von deinem unteren 14 39
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Nun bräuchte ich noch die Abmessungen und Farbe vom 00 39er, der Aufkleber mit dem mehr limousinenförmigen Roadster

Cheers vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- daimlerbenzschrauber
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 16
habe soeben die Maße abgenommen am 00 39: 110mm x 65mm
Farbe: etwas blasser wirkt die Farbe - aber nach fast 40 Jahren ?
und natürlich bin ich gerne mit 2 Stück vom 14 39 mit dabei.
- der gefällt mir besser als das Original-Ponton-Motiv am frühen SL!
und die Luft-Druck-Daten mit R-Gürtelreifen sind auch nicht so relevant,
wenn mann generell gerne mit mind. ca.2,5 bar fährt (

ja, und selbst wenn ich darum kein H-Kennzeichen bekomme
-pfeif drauf - der 14 39er gefällt mir trotzdem besser (

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VG
Siegfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
bist der Retter in der Not

Cheers vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Der Aufkleber ist in meinen 500er Bj. 83
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
kannst Du bitte noch ein möglichst scharfes Photo nur von der SLC Silhouette machen und sicherheitshalber die Kanten abmessen; nehme ich dann in die Liste auf ...
Cheers vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Mach ich morgen, ich frag mich nur ob es der richtige Aufkleber für meinen SL ist?
Vielleicht kann ja mal einer in seinen 500er nachschauen.
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
diese Aufkleber Projekte sollen ja auch dokumentierten, damit in der Flut der billigen Repros die Originale nicht verloren gehen. Christian (Obelix116) hat zum Beispiel auf den Aufklebern mit den Motoreinstelldaten drei verschiedene "7" entdeckt, mit und ohne Aufstrichen, mit geraden oder geschwungenen Abstrich, und wir rekonstruieren jedes Element exakt so wie es war

In diesem Fall muss die Druckerei Chromfolie für rund 200 Aufkleber einkaufen, also ist es besser die Zahl der Varianten zu erhöhen.
Ob es der Richtige für Dich ist, kannst nur Du entscheidend, aber vielleicht sucht ja jemand genau diesen Aufkleber in der Zukunft, who knows ...
Cheers vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
Wenn der 00 39 aber original verklebt war sollte er natürlich bleiben.
Was war denn für so einen 80er USA SLC original?
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4500
- Dank erhalten: 2131
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert560
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 57
ich kann einen ...1439 bieten, der statt dem "A" ein "M" in der Ecke rechts unten hat. Maße ebenfalls 105 x 75 mm, 560SL 1989 USA.
Viele Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Das "M" war mir bereits am Zentralverriegelungsschild 124 817 15 20 im Kofferraum aufgefallen, siehe Anlage.
Damit sind es auf den Luftdruckschildern jetzt drei Logos, siehe unten.
Vermute dahinter die Logos der Hersteller der Schilder, wie das "K" von Kennametal an der Klimaleitung.
Kennt jemand die Hersteller ... ?
Cheers vom Tom
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es gibt mehrere Hersteller des Schildes, deshalb dann auch verschiedene Logos...
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
diesmal habe ich keine Idee...
Aber mein 88er 300SL hat auch diesen Aufkleber mit M
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
kurzer Zwischenstand:
Dank Hannes(68) gibt jetzt auch eine weitere Druckvorlage für den SLC, also insgesamt drei Vorlagen, siehe unten; vielen herzlichen Dank für die super-scharfen Bilder!
Auf der Liste stehen aktuell in Summe 25 Schilder mit einer leichten Tendenz zu 30 Stück

Cheers vom Tom
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaiser_thom
-
- Offline
- Junior
-
zunächst mal ein erneutes Lob für Deine erstklassige Arbeit. Als Hobby-Photoshoper kann ich mir in etwa vorstellen, wie aufwendig das Erstellen der Druckvorlagen in dieser originalgetreuen Qualität sein muss. Von der Recherche mal ganz abgesehen... also: Chapeau!
Bei der Bestellung bin ich auf jeden Fall wieder dabei, mindestens mit einer Replik des 0039er Aufklebers, der auch derzeit in meinem 350SLC klebt. Was mir nicht ganz einleuchtet ist, warum auf dem 1039er teilweise andere Angaben stehen. Offensichtlich ist darauf ja auch ein SLC abgebildet, insofern sollte man ja eigentlich davon ausgehen, dass sich die Luftdruckangaben auch im Laufe der Zeit nicht geändert haben. Weiß jemand aus der Runde, warum die Angaben darauf anders sind? Rein von der Optik her finde ich den natürlich schöner als den 0039er mit dem Ponton darauf...
VG
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4500
- Dank erhalten: 2131

Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaiser_thom
-
- Offline
- Junior
-
Obelix116 schrieb: ...wenn du da nen Ponton siehst, bitte Termin für einen Sehtest machen !
Den brauche ich wirklich mal, aber ich drücke mich schon seit zwei Jahren

Aber ich denke, Ihr wisst, was ich meine...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
jetzt blieb mir erst das Herz stehen, ob auch alle Zahlen richtig übertragen sind. Habs gerade überprüft und stimmt glücklicherweise

Und vielen herzlichen Dank für die grosse Anerkennung, freut mich sehr!
Cheers vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
gerade eben haben wir die 30 Stk Marke geknackt, ha, und Christian (Obelix116) hat noch zwei 116er Versionen dieses Luftdruckschilds in einem anderen Karton gefunden, siehe unten, vielleicht findet sich ja ein Interessent ...
Cheers vom Tom
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- daimlerbenzschrauber
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 16
also doch kein Ponton,
sondern Adenauer in silber- und in grün- metallic (

sorry, habe erst heute beim Optiker meine neue Sonnenbrille 2020 bestellt .... (

Jetzt also im Ernst: kennt jemand den wahren Grund für die Varianten in rot- grün- silber- metallic ?
war das eine bestimmte Ländervorgabe oder war´s nur an die Fzg.-Lackfarbe gekoppelt?
als Kontrastfarbe zur Fzg.-Lackfarbe?
VG
Siegfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4500
- Dank erhalten: 2131
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Hannes68 schrieb: Der 1039er Aufkleber mit dem SLC ist auf meinen Tankdeckel, weiß denn keiner ob das der richtige für meinen 500er Bj 83 ist?
Hannes, ich möchte wetten, das der Aufkleber bei Deinem nicht korrekt resp. original ist. Da gehört der SL Aufkleber rein...
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4500
- Dank erhalten: 2131
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
mein 107er hat auch den 0039.
Christian, hast Du auch den für einen gewissen Frosch als Vorlage?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4500
- Dank erhalten: 2131
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.