Sprache auswählen

Deckenleuchte mit Verzögerung

Mehr
07 Mai 2020 21:20 #245276 von HvH107
Deckenleuchte mit Verzögerung wurde erstellt von HvH107
Hallo Sternzeitler,

vor einigen Tagen bemerkte ich, dass mein 107er nicht nur die Fußraum- sondern auch die Deckenbeleuchtung unmittelbar nach dem Schließen der Tür abschaltet. Aus der Erinnerung war ich mir recht sicher, dass es früher anders war: die Deckenbeleuchtung ging eigentlich immer erst mit ca. 10 Sekunden Verzögerung aus, was im Dunkeln ganz angenehm sein kann. Spontan war ich der Meinung, dass SL-Fahren ohne Deckenlichtverzögerung zwar möglich aber sinnlos ist... .8)

Eine kleine Recherche im Schaltplan gab mir Recht - der 107er hat tatsächlich ein kleines Steuergerät für das verzögerte Abschalten der Deckenbeleuchtung. Verantwortlich für das "Nachleuchten" ist ein kleiner brauner Würfel mit der Teilenummer A0008213047, der im Beifahrerfußraum oberhalb der Sicherungen (über den anderen Relais) platziert ist. Das Teil auszubauen ist nicht schwer aber etwas fummelig (die Seitenverkleidung am Sicherungskasten muss entfernt werden). Ein kleiner Versuchsaufbau hat schnell bestätigt, dass dieses Teil seine eigentlich zugedachte Funktion nicht mehr ausübte. Ersatz scheint es noch zu geben, aber Online-Händler oder ein Auktionshaus-Anbieter aus Lettland möchten dafür 85-90 Euro haben. Gebraucht wird es leider auch nicht viel billiger (ca. 50 Taler für 10 Sekunden Licht kam mir immer noch sehr viel vor...).

So habe ich den kleinen braunen Würfel zerstörungsfrei geöffnet und mich etwas mit der im Inneren versammelten Elektronik auseinander gesetzt. Der erste Verdächtige war natürlich ein kleiner schwarzer ElKo, aber nach dem Auslöten zeigte er sich von mehr als 33 Dienstjahren unbeeindruckt und zeigte am Messgerät genau die aufgedruckte Kapazität. An den verbauten IC wollte ich erstmal nicht ran, aber bei den beiden verbauten Transistoren bin ich tatsächlich fündig geworden: während der kleine Standardtransistor keine Fehler zeigte, war der etwas größere (ein "Darlington BD675") offenbar defekt. Dieses Standardbauteil gibt es noch ganz problemlos und sogar für ganz kleines Geld. Heute kam der Cent-Artikel an und wurde umgehend eingelötet.
Und nun gibt´s tatsächlich wieder 10 Sekunden romantisches Nachleuchten im SL und mein Leben hat wieder einen Sinn... :)

Viele Grüße,
Harald
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, terrier, jogi1168, Sandokan500, Gullydeckel, afla107, texasdriver560, Powerslider, Rudiger und 2 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2020 21:36 - 07 Mai 2020 21:48 #245279 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Harald,

na das nenn ich Timing. Bin ja erst seit ca. 3 Wochen wieder mobil, aber gestern fiel mir genau dieser Effekt auf. Tür zu - Licht aus.
Bin mir ziemlich sicher, dass das vor dem Winter noch ging.
Hast ggf. ein oder zwei Bilder? Deine Beschreibung ist zwar vollständig und verständlich, aber Bilder würden die Sache noch schön abrunden.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Letzte Änderung: 07 Mai 2020 21:48 von Gullydeckel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2020 21:49 #245281 von 107_SL
107_SL antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Hallo,

ja, Bilder wären gut.
Glückwunsch zur gelungenen OP :)

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2020 09:33 #245311 von Red380SL
Red380SL antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Hallo,


bei mir lags alleine am Schalter im Armaturenbrett. Als ich das Radio mal raus hatte hab ich den Schalter auch mal ausgebaut und mit Kontaktspray behandelt. Seit dem funzt wieder alles so wie es soll.

Gruß
Bert

380 SL, BJ 1985 aus Kalifornien,
Aussen: rot, Innen: Dattel,
Heute : Rhein-Sieg-Kreis, Much

MÄNNER WERDEN NICHT ÄLTER - NUR DIE SPIELZEUGE WERDEN TEURER!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2020 10:08 #245316 von Mecki
Mecki antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Hallo ,ich hänge mich hier mal mit dran und hab eine Frage zu der Innenraumbeleuchtung allgemein.Ich bin mir ziemlich sicher das es im letzten Jahr bei meinem so war das wenn ich die Fahrertür geöffnet habe die volle Beleuchtung hatte also beide Fußraumleuchten und die Deckenbeleuchtung an.Tür zu ,Fußraumleuchten aus und mit Verzögerung Deckenleuchten auch aus.Jetzt ist es so, wenn ich die Fahrertür aufschließe dann gehen die Deckenleuchten an und mit Verzögerung wieder aus,öffne ich die Fahrertür leuchtet nur die Fußraumleuchte Fahrerseite.Öffne ich die Beifahrertür gehen die Deckenleuchten an und die Fußraumleuchte Beifahrerseite leuchtet und öffne ich die Motorhaube gehen die Deckenleuchten kurz an.Liegt da eventuell ein Fehler vor oder wie ist es bei euch?Ich hatte über den Winter den Haubenkontaktschalter erneuert und die Fußraumverkleidung Fahrerseite demontiert.

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Mai 2020 10:43 #245320 von micha77
micha77 antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Das klingt als sei ein ungewollter Fehler vorhanden.
Fahrertür auf, beide Einstiegsleuchten und Deckenleuchten gehen an. Bei Türschließen geht unten sofort aus, oben verzögert.
Beifahrertür auf, nur Einstiegsleuchte Beifahrerseite + beide Deckenleuchten, bei Schließen unten sofort aus, oben verzögert.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2020 12:51 #245329 von Marcel
Marcel antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Moin Michael,

bin grad auch am fummeln. Die Funktion der Fußraum -und Deckenbeleuchtung ist FAST wie bei dir.
Auch wenn ich die Beifahrertüre öffne geht ddie Fußraumbeleuchtung auf der Fahrerseite an.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2020 13:00 #245330 von Hannes68
Hannes68 antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Hallo zusammen,
Sollte das beim Vormopf auch so gehen, wenn man die Tür öffnet, das Fußraum und Deckenbeleleuchtung brennt?
Bei mir geht nur die Fußraumbeleuchtung beim Tür öffnen.
Deckenbeleuchtung geht ausschließlich nur über den Schalter am Armaturenbrett.
Ich dachte immer es gehört so.

Grüße Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2020 13:24 #245334 von Marcel
Marcel antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Moin Hannes,

keine Ahnung wie das beim VorMopf war. Der Schalter für die Deckenleuchten hat 3 Stellungen.
1 = brennen immer
2 = Mittelstellung, brennen nie
3 = brennen wenn die Türen geöffnet werden

Bei den Möpfen war die Innenbeleuchtung mit Verzögerungsrelais

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Hannes68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2020 13:36 #245336 von 107_SL
107_SL antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Hi,

war grad am SL.
Meine Schaltereinstellung ist:

3 = brennen wenn die Türen geöffnet werden

Bei mir gehen definitiv beide Fußraumleuchten und beide Deckenleuchten an, egal ob ich nur die Fahrertüre oder nur die Berifahrertüre aufmache.
Wenn ich egal welche der beiden Türen schließe, gehen sofort die beiden Fußraumleuchten aus und die Deckenleuchten gehen ca. 9 sek. später aus.

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: Hannes68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2020 14:14 - 08 Mai 2020 14:17 #245339 von HvH107
HvH107 antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
...genauso wie Marcel und Marinko es beschreiben, sollte es (spätestens ab Mopf) bezüglich des Lichtschalters am Armaturenbrett sein.

Und laut Schaltplan müssen auch beim Öffnen einer Tür immer alle vier Leuchten (2x Fußraumbeleuchtung, 2x Deckenbeleuchtung) eingeschaltet werden.
Sobald beide Türen wieder geschlossen sind, gehen sofort die beiden Lampen im Fußraum aus und die Deckenbeleuchtung wird durch das genannte elektronische Relais zeitverzögert nach etwa 7 Sekunden abgeschaltet (Voraussetzung: Schalter im Armaturenbrett ist auf der genannten Pos.3).

Fotos von dem geöffneten Relais habe ich leider nicht, aber es ist fast selbsterklärend. Das Öffnen gelingt durch vorsichtiges Abhebeln des braunen Deckels an den zwei gegenüberliegenden Seiten mit Rastlippe. Übrig bleibt eine Doppelplatine mit den fünf Kontaktstiften (von denen nur die vier beschrifteten genutzt werden: Kl.30 = +Versorgung, Kl.31 = Masse, TK=Türkontakt, L=Deckenlampe). Auf der eigentlichen Elektronikplatine befindet sich eine Schaltung mit einem IC, zwei Kondensatoren, zwei Transistoren sowie mehreren Dioden und Widerständen. Wenn die Funktion nicht mehr gegeben ist und nicht z.B. die Verkabelung oder der Schalter im Armaturenbrett defekt sind, dann liegt der Verdacht nahe, dass die Schaltung nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. Mittels besserem Multimeter und ggf. Lötkolben gilt es dann die typischen Verdächtigen (häufig Kondensatoren, Transistoren, seltener Dioden und Widerstände) zu überprüfen und ggf. zu ersetzen (in meinem Fall war es - wie oben geschrieben - der etwas größere Leistungstransistor).

Grüße,
Harald
Letzte Änderung: 08 Mai 2020 14:17 von HvH107.
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel, Hannes68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2020 14:39 #245348 von Hannes68
Hannes68 antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Ja, tatsächlich
Da gibt es wirklich eine Schalterstellung bei der die Deckenbeleuchtung nach einer Verzögerung aus geht,
da wäre ich nicht darauf gekommen.
Vielen Dank an alle

Grüße Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2020 14:48 #245349 von Mecki
Mecki antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
ok, also wäre es richtig bei beiden Türen auf jeweils volle Beleuchtung innen und somit hat sich bei mir über den Winter ein Fehler eingeschlichen.Könnte es ursächlich sein das die Kabel der Fußraumleuchte vertauscht wurden beziehungsweise die des Haubenkontaktschalters?
Elektrik ist ja gar nicht meins.... :(

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Mai 2020 15:01 #245353 von micha77
micha77 antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Hallo Axel,

ich habe extra nochmals nachgeschaut, bei mir ist es wie ich beschrieben hatte.
Bis vor Kurzem ging bei mir die Deckenbeleuchtung überhaupt nicht, erst wieder nachdem der Schalter wieder funktionstüchtig ist.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2020 21:25 #245397 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Kannst alt werden wie 'ne Kuh - lernst immer noch dazu...

Danke Bert für den Hinweis, den Schalter hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm. Der war natürlich draußen, weil ich das Armaturenbrett ausgebaut hatte. Habe dann alles wieder zusammengefummelt, mich aber nicht mehr drum gekümmert. Da ich durch Kontakte zu gut informierten Kreisen Zugriff auf die Bedienungsanleitung habe, zitiere ich diese mal:
Der Schalter für die vorderen Innenleuchten hat 3 Stellungen.
Stellung 1: Leuchten werden durch die Kontaktschalter der Türen ein- und verzögert ausgeschaltet (befindet sich der Schlüssel im Lenkschloß in Position 2, erfolgt die Ausschaltung sofort).
Stellung 2: Leuchten dauernd ausgeschaltet.
Stellung 3: Leuchten dauernd eingeschaltet.
Ich habe ihn jetzt mal in Stellung "1" gebracht und die Ausschaltung erfolgt verzögert. Irgendwie war ich aber der Meinung, dass die letztes Jahr zudem noch "ausgeblendet" wurden, das war kein hartes ausschalten - aber das mit der Erinnerung wird immer schlechter, kann sein dass das auch nur Wunschdenken war.
Jetzt ist die Garage schon zu, aber das mir der Stellung 2 (Mittelstellung) werde ich mir noch mal genau ansehen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2020 22:12 - 08 Mai 2020 22:16 #245408 von HvH107
HvH107 antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung

Gullydeckel schrieb: ...
Stellung 1: Leuchten werden durch die Kontaktschalter der Türen ein- und verzögert ausgeschaltet (befindet sich der Schlüssel im Lenkschloß in Position 2, erfolgt die Ausschaltung sofort).
...


...das ist ja interessant. Von welchem Baujahr bzw. Modell ist diese Beschreibung?

In meiner Bedienungsanleitung fehlt der Zusatz "(befindet sich der Schlüssel im Lenkschloß in Position 2, erfolgt die Ausschaltung sofort)."
Und dieses "Feature" kann ich bei meinem ´87er 300SL auch nicht feststellen. Auch aus meinem 300SL Schaltplan vom Mai 1987 ist diese Funktion nicht nachvollziehbar: Sowohl die Deckenleuchten als auch das Verzögerungsrelais werden über die Sicherung 12 mit der Klemme 30 (Dauerplus) und über zentrale Massepunkte versorgt. Eine Information vom Zündanlass-Schalter geht hier nirgends ein, so dass die Schlüsselposition hier keine Rolle spielen kann.
Vielleicht gab´s dass erst in den letzten Modelljahren ´88 und ´89 oder nur im US-Modell?

Grüße,
Harald
Letzte Änderung: 08 Mai 2020 22:16 von HvH107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 01:05 #245412 von Caymus
Caymus antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
560SL
Fahrertuer öffnen: Beide Fussraumleuchten und beide Deckenleuchten an.

Fahrertuer schliessen: Beide Fussraumleuchten aus und Deckenleuchten verlöschen zeitversetzt.

Beifahrertuer öffnen: Fussraumleuchte Beifahrerseite und beide Deckenleuchten an.

Beifahrertuer schliessen: Fussraumleuchte Beifahrerseite aus und beide Deckenleuchten verlöschen zeitversetzt.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Folgende Benutzer bedankten sich: micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 01:21 #245413 von Caymus
Caymus antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Martin, ich kann Dich beruhigen ist nur Wunschdenken...
Das verzögerte Ausschalten ist hart und kein ausblenden. Ansonsten verhalten sich die Deckenleuchten in den 3 Schalterstellungen wie von Dir beschrieben.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Folgende Benutzer bedankten sich: Gullydeckel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 08:44 #245417 von Romeo
Romeo antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
„560SL
Fahrertuer öffnen: Beide Fussraumleuchten und beide Deckenleuchten an.

Fahrertuer schliessen: Beide Fussraumleuchten aus und Deckenleuchten verlöschen zeitversetzt.

Beifahrertuer öffnen: Fussraumleuchte Beifahrerseite und beide Deckenleuchten an.

Beifahrertuer schliessen: Fussraumleuchte Beifahrerseite aus und beide Deckenleuchten verlöschen zeitversetzt.“

So schalten bereits meine Leuchten im späten Vormopf - und auch die Deckenleuchte im Drittserien 123 Coupé. Das Feature muss also irgendwann vor 85 eingeführt worden sein.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
09 Mai 2020 09:07 #245420 von micha77
micha77 antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
... und ich dachte schon, die Elektrik bei meinem 560er hat nen Hau wech :)

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 09:38 - 09 Mai 2020 10:56 #245422 von HvH107
HvH107 antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
...also nach meinem Schaltplan von Mai 87 (300SL, siehe Ausschnitt im Anhang) kann eine getrennte Aktivierung der Fußraumbeleuchtung durch die Türkontaktschalter eigentlich nicht erfolgen (genausowenig wie eine vorzeitige Deaktivierung der Deckenleuchte bei Schlüssel in Stufe 2).
Wenn einer der beiden Türkontaktschalter betätigt wird, werden die mit Kl.30 versorgten Fußraumbeleuchtungen beide mit der Masse des jeweils betätigten Türkontaktschalters versorgt. Eine individuelle Ansteuerung nur auf der Beifahrerseite würde damit nicht klappen (und ist bei mir auch nicht so).
D.h. da scheinen tatsächlich unterschiedliche Schaltungen im Umlauf zu sein.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Grüße,
Harald
Letzte Änderung: 09 Mai 2020 10:56 von HvH107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 09:58 #245425 von Marcel
Marcel antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Moin Harald,

die 300 SL scheinen ein besonderer Fall zu sein.
Sind halt etwas Spezielles!

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 10:50 - 09 Mai 2020 10:50 #245431 von HvH107
HvH107 antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
...ja, ein echter "Not-SL" - wo man auch hinschaut :-(
Letzte Änderung: 09 Mai 2020 10:50 von HvH107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 11:43 #245437 von Marcel
Marcel antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
...meinst du das im Ernst?

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 12:07 #245441 von HvH107
HvH107 antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung

Marcel schrieb: ...meinst du das im Ernst?


...nein, natürlich nicht: vielleicht ist der 300er beim Antrieb nicht ganz so verschwenderisch, dafür scheint er bei der Fußraumbeleuchtung umso großzügiger zu sein 8)
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 12:11 #245442 von Marcel
Marcel antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Harald,

der 300 SL hat bei Automatik auch einen Programmwahlschalter

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 12:15 #245443 von 107_SL
107_SL antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
;)

da gab's doch mal was ...............

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 13:15 #245449 von EB107
EB107 antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung

107_SL schrieb: ;)
da gab's doch mal was ...............


....... da gab es mal die von Marcel verbreitete "Information aus dem Unternehmen für unsere Führungskräfte"
Als dort die "mit vielerlei technischen Problemen" geplagten 560er-Jünger lasen, dass sie das "Topmodell" fahren, waren sie ganz aus dem Häuschen.

Dabei hätten sie weiterlesen sollen, denn da steht:
"........ begann in Sindelfingen mit dem Bau des legendären 300 SL mit Gitterrohrrahmen und Flügeltüren die Produktion der ersten SL-Baureihe, des R/C 198. Ihm folgten der R I21, der R 113 und der heutige R 107. Mit dem R 129 wird Ende 1988 die fünfte Roadster-Generation in Serie gehen, der hoffentlich mindestens ebensoviel Erfolg beschieden sein wird wie dem jetzigen,,Jubilar", dem R 107.

Also: DER 300SL IST LEGENDÄR :) :yes: :admire:

Sorry, das musste jetzt raus. Nicht böse sein.

Allen ein schönes Wochenende

Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen

"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 14:00 #245454 von Marcel
Marcel antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Moin,

ja, Eugen, selbst MB stellte die Legenden schon zusammen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Es gibt immerhin 8 verschiedene R 107 und 6 unterschiedliche C 107, und alle diese ollen Benze haben was spezielles

Allen ein schönes Wochenende

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: EB107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 15:51 #245459 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Deckenleuchte mit Verzögerung
Hallo Marcel,
wie sind die Unterschiedlichen 8 ( R107 ) und die 6 ( C107 ) zu erkennen, an den Baujahren, von - bis ?
Danke
Gruß
Hans-Jürgen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.