- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 66
Motor M117 von Hand durchdrehen
- afla107
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich habe gerade den rechten (beifahrerseitigen) Ventildeckel abgebaut und möchte mir die Steuerzeiten und die Gleitschienen anschauen. Die Ölduschen habe ich bereits ersetzt. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich den Motor von Hand durchdrehen kann. Ich sehe keinen einfachen Weg, wie ich auf die Riemenscheibe an der Kurbelwelle eine Stecknuss mit Knarre draufbringen soll.
Einzige Möglichkeit, die ich sehe: Doppelkeilriemen der Wasserpumpe entspannen und Visko-Lüfter ausbauen. Dann wäre Platz von oben. Ist das der Weg? Von unten sehe ich keine Möglichkeit mit Werkzeug an die Riemenscheibe zu kommen.
Gibt es eine einfachere Möglichkeit?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Gruß
Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
mach am besten den Lüfter raus.
Sind nur 4 Schrauben.
Aber warum machst nur einen Ventildeckel runter?
Ich denk du möchtest die Steuerzeiten prüfen.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3731
- Dank erhalten: 1509
Lüfter muss runter, ist auch wirklich easy, nur bi heißem Motor aufpassen, dass du dich nicht am Kühler verbrühst. Und die Ölduschen hast du evtl. etwas zu früh erneuert. Kann sein, dass du die im Zuge der Erneuerung der Gleitschienen noch einmal ausbauen musst, weil sie beim Ausbauen der Schlepphebel evtl. stören (je nach Montagewerkzeug) und beschädigt werden könnte. Da ich einige Fehler bei dem ganzen Projekt gemacht habe (ja Olli, ich hätte gleich auf dich hören sollen

Viel Erfolg
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Alle Achtung !
Keine Ahnung wie gruselig das im Auge des Fachmanns ist, aber ich drücke den Keilriemen zusammen und drehe den Motor mit nem 22er Schlüssel an der Lichtmaschine durch. Erscheint mir nicht so als würde ich dabei etwas überbelasten, geht eigentlich ganz gut.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1974
- Dank erhalten: 515
ich habe mir eine 63mm 1/2-Zoll Verlängerung besorgt.
Damit komme ich genau passend an der Riemenscheibe vorbei und kann mir die Demontage des Lüfters sparen.
Weiterhin verwende ich eine Knarre an der ich den Kunststoffgriff entfernt habe und stecke ein passendes Rohr drauf für den richtigen Hebelarm.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- afla107
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 66
vielen Dank für Eure Antworten. Dann lag ich also richtig mit dem Ausbau des Lüfters; hatte ich schon raus --> ist also kein Problem.
Den Tipp von Achim probiere ich vielleicht mal.
Den Hinweis von Olli verstehe ich nicht. Wie soll ich die Steuerzeiten prüfen ohne wenigstens den rechten Ventildeckel auszubauen?
Viele Grüße
Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Steht z.B. die Markierung auf der linken Seite weiter als auf der rechten hast du wohl eine gelängte Steuerkette die dann wenn das nicht mehr ausgeglichen werden kann ausgetauscht werden muss.
Gruß,
Chris
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
afla107 schrieb: Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Dann lag ich also richtig mit dem Ausbau des Lüfters; hatte ich schon raus --> ist also kein Problem.
Den Tipp von Achim probiere ich vielleicht mal.
Den Hinweis von Olli verstehe ich nicht. Wie soll ich die Steuerzeiten prüfen ohne wenigstens den rechten Ventildeckel auszubauen?
Viele Grüße
Andreas
Weil dir der nichts bringt,wenn dann beide oder keinen.
Und die problematische Schiene befindet sich eh links,also mach beide ab:-)
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- afla107
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 66
danke für den Hinweis. Das ist mir schon klar. Ich habe mit der rechten Bank begonnen, da sich hier eine Kettenlängung gravierender auswirkt als bei der linken. Die Linke Seite mache ich schon auch noch auf.
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Nein,für nen Stück nicht,aber bei ner Kurbelwellenumdrehung auf 2 dann schon.Hannesmann schrieb: Baut ihr echt jedesmal den Lüfter raus wenn ihr den Motor ein Stück vordrehen wollt ...!?
Alle Achtung !
Keine Ahnung wie gruselig das im Auge des Fachmanns ist, aber ich drücke den Keilriemen zusammen und drehe den Motor mit nem 22er Schlüssel an der Lichtmaschine durch. Erscheint mir nicht so als würde ich dabei etwas überbelasten, geht eigentlich ganz gut.
Gruss
Achim
Der Lüfter ist in weniger als 10 Min draußen,und dann haste Platz.
Und da das kontrollieren doch eh nur Augenwischerei ist muss das zum wechseln doch eh alles raus.


Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.