- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
Woran denkt der Fachmann zuerst?
- Howie
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Nun, was soll ich sagen. Von jetzt auf gleich springt er nicht mehr an. Die Batterie ist neu und voll. Es ist auch nicht so, als wolle er anspringen. So wie es sein könnte, wenn zu wenig an Zündfunken oder Treibstoff ankäme. Nein, der Anlasser dreht gut und schnell. Der Motor dreht gut und schnell mit ...... Aber völlig tot. Nichts. An was denkt der Fachmann, Schrauber oder Techniker da zuerst? Gibt es eine bestimmte Sicherung, welche z.B. die Zündung komplett abschaltet, lahm legt? Oder ein Relais welches zuständig ist. Oder gibt es eine Sicherung für die Benzinpumpen? Wo könnte ich als NICHTFACHMANN zumindest mal nachschauen? Wenn ich die Zündung einschalte, kann man z.B. die Benzinpumpen laufen hören? 1000 mal gestartet, aber ob man die Benzinpumpen hören kann

L. G. für alle, die heute eine Runde drehen gute Fahrt und viel Spaß ..... Daran denken "Corona" immer genügend Abstand halten auch zwischen Baum und Auto.
Allen anderen natürlich ebenfalls einen schönen Sonntag .....
Howie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
wenn ich die Zündung anmache, höre ich die Benzinpumpe. Habe allerdings " nur " einen 280er

Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
die Benzinpumpe muss bei Deinem Wagen kurz laufen, wenn Du die Zündung einschaltest.
Im Beifahrerfußraum hinten rechts ist der Sicherungskasten. Nimm am besten den Teppich raus, sonst ist das ein Gefrickel und Du brichst dann an dem Deckel noch was ab.
Am einfachsten wird es sein, die Sicherungen der Reihe nach mal heraus zu nehmen und zu schauen, ob sie noch heile sind. Eine nach der anderen raus und wieder rein. Dann kann man nicht durcheinanderkommen und muss sich auch keine Gedanken machen, welchen Stromkreis man prüfen muss.
Sicherheitshalber vorher ein Foto machen, falls es im Laufe der Aktion mit leeren Steckplätzen Verwirrung gibt.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1340
- Dank erhalten: 507
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
beim Original sollte es kurz surren nach Zündung EIN. Es gibt aber auch Nachbauten, die das nicht tun und trotzdem im Betrieb arbeiten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- einsteinslediger
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 5
hast du bei deinem Hardtop eine beheizbare Heckscheibe?
Dann würde ich (ebenfalls Nichtfachmann) die Sicherung Nr. 7 besonders überprüfen..
Vielleicht hängt da, außer Heckscheiben- und ggf. Sitzheizung, noch was anderes drauf?

lg aus Österreich
Christian
Liebe Grüße aus Österreich
Christian
350 SL '72; 230 SL '63; 190 SL '60; /8 240D '74; FORD Model A `28; MGB '67; JEEP CJ7 '77; Puch 150TL '53; Massey Ferguson 35x '62 - Zylinder statt Kinder.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Howie
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
Was auch immer ..... ein klein wenig habe ich schon wieder von meinem Benz erfahren. Ich habe in seit 8 Jahren und bin sehr zufrieden .....
L.G.
Howie
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Howie
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
Kann ich eines löschen.
L.G.
Howie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Kraftstoffpumpenrelais A0035450105 Bosch
Du musst den Handschuhkasteneinsatz ganz rausmachen, dann sitzt links hinten versetzt ein Block mit 4 Kästchen/Relaiss
links 2 größere hintereinander rechts 2 kleinere. Es ist natürlich das links hintere, da wo man am schlechtesten hinkommt.
Probiere mal dran zu wackeln, so haben wir es geschafft einen Liegenbleiber bei einer Ausfahrt wieder zu aktivieren, zumindest bis nachhause.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Howie
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
Gruß Howie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Hier ein Bild mit ausgebauten Handschuhfacheinsatz
Anhang wurde nicht gefunden.
Hinter den zwei Unterdruckelementen sind zwei silberne Relais zu sehen und dahinter befindet sich das KPR (schwarz und rechteckig). Das Linke hat bei mir sogar einen Aufkleber "Leerlaufregler". Also sollte nichts schiefgehen.
Auf Deinem Bild oben sind Flecken auf dem Teer, die kommen hoffentlich vom Waschen

Ansonsten wirf mal einen Blick auf Deinen Kühler!
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
vorsorglich schon mal
Kühler A1075002603 Behr 8MK 376 711-401
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Ragetti schrieb: und schreib mal deine Fahrzeugdaten in dein Profil, sonst wird der Doktor dir ein Rezept verschreiben
Kein Rezept Rolf, gleich einen Einlauf von Schwester Agathe




Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61

Gruß,
Chris
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
hast du mal mit Vollgas gestartet?
Es kann auch sein das der,durch das viele vor/zurück kurze anmachen einfach nur abgesoffen ist.
Riecht er nach Kraftstoff aus dem Auspuff wenn du startest?
Mal ne gut zu erreicjende Kerze grad rausmachen,ist 2 Min Arbeit.Trocken/Nass?
Also,einmal bitte Vollgas treten,Starten,Vollgas beibehalten und was länger beherzt starten.
Was passiert???
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Bei der Suche im Netz , nimm die Behr-Teilenummer, dann kriegst du den deutlich günstiger.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Howie
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
Danke für das Bild. Ich werde mich da mal rantasten......
Gruß Howie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4912
- Dank erhalten: 1983
am Kühler kann auch lediglich die Ablassschraube die Undichtigkeit verursachen. Die ist aus Kunststoff und kann im Laufe der Jahre spröde werden.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Howie
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
Gruß Howie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.