- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067
- synthron
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Ich wollte Euch unsere positiven Erfahrungen mit Easyklima mitteilen.
Wir haben in der letzten Woche 2 560er SL einen 500 SEC R 12und einen 129er 500 SL R134 mit dem Set befüllt. Es ist wirklich so einfach wie auf der Homepage von Easyklima.at beschrieben.
Alle 4 Klimaanlagen funktionieren jetzt einwandfrei. Bei dem 129er haben wir, da dort kein Druck mehr drauf war vorher noch das Dichtmittel verwendet.
Gruss
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W115_1975
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 66
ich will jetzt nicht den Moralapostel geben, aber laut EU Verordnung (Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067) dürfen nur Sachkundige Personen, die nach Kategorie II bzw. I zertifiziert sind, an Kältemittelanlagen arbeiten.
Das Kältemittel R12 ist in der EU strikt verboten, da es ein Ozonkiller ist.
Im Klar Text, wer ohne Zertifikat Kälteanlagen befüllt oder verbotenes Kältemittel nutzt muß mit Strafen von 50 TEuro rechnen, sollte derjenige erwischt werden.
Das EasyKlima Set R134a für Autoklimaanlagen, ist eine günstige alternative eine Anlage wieder in Betrieb zu nehmen, dies sollte aber von einer Sachkundigen Person durchgeführt werden.
Gruß Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
danke für den Bericht, ich schließe mich aber Willis Hinweis an. Dabei sehe ich das mit sachkundigen Personen allerdings relativ entspannt, gilt ja z.B. auch für Arbeiten am Airbagsystem und bestimmt auch für Bremsen.
Das bedeutet i.d.R nämlich hauptsächlich, dass in dem durchführenden Betrieb die Person mit dem entsprechenden Zertifikat (Meister) am Tresen steht, die Aufträge annimmt und dem Kunden erklärt, wie gefährlich und schwierig das alles ist (und deswegen teuer), während hinten in der Werkstatt der noch nicht fertig ausgebildete Stift die unangenehme Arbeit machen muss (ohne Zertifikat). Wer als DIY-Schrauber alle Sinne beisammen hat, sich vorab informiert und technisch interessiert/talentiert ist, weiß immer was er tut und macht ungefähr genauso oft Blödsinn wie ein entsprechender Fachbetrieb.
Was ich aber nicht verstehe ist, warum man noch R12 einfüllt. Für unter 20 EUR gibt's einen neuen Trockner zu kaufen und die entsprechenden Retrofit-Befüllanschlüsse sowie das PAG-Öl sind auch nur 1-Euro-Aritkel. Dann kann man das wunderbar mit einem zeitgemäßen und zugelassenen Betriebsstoff betreiben und muss sich nicht der dunkelsten Ecke der Grauzone rumdrücken.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da wird kein R12 verfüllt. Die haben den trickreichen Namen R12a ohne nähere Nennung, was das sein soll, erfunden. Es ist jedenfalls nicht das ozongefährliche R12. Wie gut das dann mit dem alten Öl im Kompressor klarkommt, wird sich mit der Zeit zeigen.
Und es sollte mich nicht wundern, wenn sich Christian hier bald protestierend meldet. Denn er steht nicht als Meister an der Annahme und er hat die Befähigung und macht auch den Klimaservice selbst.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Dr-DJet schrieb: ...
Und es sollte mich nicht wundern, wenn sich Christian hier bald protestierend meldet. Denn er steht nicht als Meister an der Annahme und er hat die Befähigung und macht auch den Klimaservice selbst.

Na ist doch klar. Es gibt immer solche und solche
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der Hersteller gibt sich bewusst schwammig, was sein R12a sein soll. Behauptet dann noch, dass sein Stoff organisch sei und R12 chemisch. Der kam wohl in der Schule nur bis zur anorganischen Chemie und hat die ganze organische Chemie verpasst. Für den ist Benzin auch rein organisch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W115_1975
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 66
im Fall von Kältemittel reicht der Meister hinter dem Tresen nicht.
Das hängt mit der Umweltgefährdung zusammen.
Gruß Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
diese R12a ist nichts anderes als eine Mischung aus Butan und Propangas. Eignet sich für Klimaanlagen ganz gut. Butan wird viel in stationären Klimaanlagen eingesetzt. Hat den Nachteil das es brennbar ist.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
R1234yf wird in den USA überwiegend in den hybrids benutzt.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Genau deswegen sind ja auch Löschpatronen mit eingebaut.Thorsten560SE schrieb: wobei ich das für totalen Schwachsinn halte. dieses neue Kältemittel r1234yf ist ja auch hochentzündlich.
Gruß Thorsten
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Obelix116 schrieb: ...und in Fahrzeug-Klimaanlagen in Deutschland nicht zugelassen ist !!!!!!!!!
Genau so sieht das aus. Man sollte die Sache zu Ende denken, z.B. was passiert wenn´s mal schief geht. Wegen ein paar Euro, da sage ich "nein danke".
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
das sehe ich genauso solange es noch R134a gibt und man es bezahlen kann ist das doch kein Problem. Ich habe bis jetzt in alle Klimaanlagen die vorher mit R12 befüllt waren R134a eingefüllt und es hat nie Probleme gegeben.Wer auf Nummer sicher gehen wir macht die O-Ringe (soweit vorhanden) neu und in den Kompressor neues Öl sowie eine neue Trocknerflasche.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W115_1975
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 66
stimme an dieser Stelle Thorsten zu 100% zu. Anlage absaugen lassen, neues Öl, neuen Filtertrockner und R134a rein.
Kompressor und Expansionsventil würde ich erst tauschen, wenn er den Geist aufgibt.
Gruß Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
das neue R1234YF ist nicht hochentzündlich, es ist sogar eher schwer entflammbar. Aber wenn es durch einen Brand im Motorraum doch entzündet wird entstehen die hochgiftigen Dämpfe/ Abgase. Sollte also eher selten vorkommen, aber wenn doch ist es halt Kacke.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Nichtschwimmer schrieb: Moin,
was zu lesen: link
Grüße Udo
Moin,
das ist ja ganz was Leckeres...

Nachtrag: Das erinnert mich an Tetrachlorkohlenstoff. Das Zeugs gabs zu meiner Jugendzeit in der Drogerie, unübertroffen als Reinigungsmittel,
auch zum Schnüffeln haben die Saububen es damals genommen...

Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
wenn der Wagen brennt, kommt es auf das bisschen R1234YF auch nicht mehr an.
Dran schnüffelt tut eh keiner mehr und dem Schrotti ist das egal.
Was der Gesetzgeber dazu sagt ist ein ganz anderes Kapitel und was überhaupt handwerklich zu machen ist und welche Gefahren damit verbunden sind, wissen die wenigsten.
Gruß aus Hamburg, Rainer, der aus der Großkälte kommt..
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
da kommt es doch drauf an. Bei dem Busunglück auf der A9 wo der nagelneue Reisebus binnen Sekunden in Flammen aufgegangen ist vermutete man ja auch das es an dem neuen Kältemittel gelegen haben könnte.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
dann war ich da wohl bezüglich des R1234yf schlecht informiert.

Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Fazit: Wenn ich die Wahl hätte, würde ich einen großen Bogen um das Zeug machen.
Gruß
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4894
- Dank erhalten: 1970
Warum sich Gedanken über potentiell gefährliche Ersatzstoffe machen, wenn es R134a noch gibt?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.