Sprache auswählen

Neu und schon neugierig!

Mehr
15 Dez. 2004 20:23 #20234 von Sander
Neu und schon neugierig! wurde erstellt von Sander
Hallo,

ich bin Dirk und möchte dieses Forum nutzen, um meinen 280 SLC wieder auf die Straße zu bringen.

Hier kommt auch schon die erste Frage:
Kann mir bitte jemand sagen, wo sich beim SLC die besten Stellen für ein längere Aufbocken auf Unterstellböcken befinden?

Gruß Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2004 20:37 #20235 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Neu und schon neugierig!
Die einzig geeignete Aufbockstelle ist unter den Reifen....

sorry, entschuldige die gemeine Begrüßung, aber die Karossen sind nicht für längere Aufbockungen geeignet, schon gar nicht, wenn man auch noch rostige Bleche ausschneidet. Für den schnellen Reifenwechsel gehört die Hebebühne vorn unter die großen Längsträger (neben dem Getriebetunnel) und hinten unter die großen Schraubteller an den vorderen Enden der Hinterachskonstruktion.

Null Bock
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2004 21:29 #20236 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Neu und schon neugierig!
und hinten unter die großen Schraubteller

Herr je,

das ich mal in diese unmögliche Situation kommen mußte! Leider muß ich hier dem großen Meister wiedersprechen.

Wenn an dieser Stelle aufgebockt wird (ich hab es jahrelang auch so gemacht), dann verbiegt man in der Regel die Blechlasche, die den Schraubenteller gegen den Rahmen abstützt. Genau diese kostet aber unverschähmt viel Geld beim freundlichen Teileonkel!

Anlässsich einer Hinterachsrestauration wollte ich die Dinger eigentlich gegen Neuteile ersetzen. Ich hab sie angesichts der aufgerufenen knapp 90,- € getrahlt und gerichtet!

Seitdem bocke ich den Wagen hinten an der Schwinge auf. Eine großflächige Auflage (z.B. Porotonblock mit dickem Brett oben drüber zur Lastverteilung) gibt eine sichere Stantfläche ab.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2004 21:57 #20237 von ThomaSL
ThomaSL antwortete auf Neu und schon neugierig!
Oh, oh
Micha in deiner Haut möchte ich nicht stecken, du hegst Zweifel an dem was /8 gesagt hat

Spaß bei Seite, kommt denn der gute /8 auch nach Kassel ?
Dich würde ich mal gerne kennen lernen.
Mein erster /8 war überings ahorngelb und blau von innen, und war von Papa gebraucht-geschenkt (10Jahre)

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2004 22:07 #20238 von ThomaSL
ThomaSL antwortete auf Neu und schon neugierig!
...ups zum Thema:

Ihr macht Euch immer "zu viel" Sorgen wegen der Steifigkeit der Karosse.
Ich bin von der Steifigkeit des 107 überrascht, der 123 verbiegt sich mehr beim Anheben mit dem org. Wagenheber.
Merkt man bei der Türschließprobe.
Die große Scheibe ist schon ok,nur ordendlich abstützen sonst verbiegt die sich, da hat der Micha schon recht.

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2004 22:26 #20239 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Neu und schon neugierig!
Also wenn ich da mal etwas Theorie reinbringen darf: Wann gibt es einen Unterschied zwischen kurzzeitigem und langzeitigem Belasten? Wenn es sich nicht um rein elastisches sondern um viskoelastisches Materialverhalten handelt. Bei Metallen kommt es kaum zu viskoelastischem Verhalten. Entweder eine Verformung ist temporär (elastisch) oder dauerhaft (plastisch). Eine zeitabhängige Komponente (viskoelastisch) ist eher typisch für Kunststoffe. Daher sollte sich die Blechlasche nicht verziehen, weil man sie ein Jahr lang belastet. Andererseits leiden Gummireifen, wenn sie ein Jahr lang auf der selben Stelle stehen.

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2004 22:51 #20240 von ThomaSL
ThomaSL antwortete auf Neu und schon neugierig!
Es gibt schon Prüfverfahren zur statischen Belastung bei Metall.
Ich denke auch, daß es für unsere Fälle egal ist.

Du Armer, was hast du denn für eine Frage ?
So ein Forum ist schon verhext

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2004 00:31 #20241 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Neu und schon neugierig!
mir zu widersprechen, ich bin entsetzt...

hmmm "unter die Schraubteller" hätte natürlich heißen müssen "unter die Schrauben der Teller" also wirklich auf keinen Fall unter das filigrane Gitterwerk außen dran. Der Rangierwagenheber flutscht perfekt über den Schraubenkopf und die von mir gewohnheitsmäßig verwendete Hebebühne schmatzt satt drunter, aber wenn ich mich recht an Unterstellböcke erinner, dann haben die so blöde Kanten und das könnt schon klemmen.

hab ich doch glatt das Thema knapp verfehlt
michael

ach so und an die plastische Verformuung von Karosserien glaube ich, seit ich selbst einmal eine instabile Vierpunktlagerung unter das Auto setzte (nur dreibeinige Tische wackeln nie) deren lockerer Bock nach einer Woche stramm passte... oder da war dieses für 56.000.- DM restaurierte /8 Coupe, bei dem die Türspalten links nach oben breiter und rechts nach oben enger wurden.


/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2004 10:29 #20242 von dti
dti antwortete auf Neu und schon neugierig!
Hallo,

also da geb ich dem /8 recht.
Wers nicht glaubt soll es doch einfach über den Winter mal ausprobieren.

Bananarama

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2004 13:45 #20243 von Sander
Sander antwortete auf Neu und schon neugierig!
Hallo,

danke für die Antworten. Ich habe vorne die Längsträger und hinten den Bereich der Hinterachse gewählt, wo der Achsträger am Unterboden verschraubt ist (unterhalb der sogenannten Abstützblätter).

Gruß

Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.