- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Bremse defekt 350 SL
- thomas0863
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
09 Apr. 2020 12:33 #241489
von thomas0863
Bremse defekt 350 SL wurde erstellt von thomas0863
Hallo zusammen,
gestern hats mich fast zerrissen
Ohne spürbare Anzeichen ist das Bremspedal bis auf Blech durchgefallen = 0 Wirkung! Das ganze bei Tempo 100 beim "abbremsen" vorm Ortsschild....
Großes P im Gesicht, wohin mit der Fuhre? Rechts Wald links Straßengraben in dem LKW's verschwinden könnten. Während des Denkens natürlich gepumpt wie ein Wilder....kurz vor Bums dann etwas Bremsdruck und die Fuhre mit einem nur links vorne bremsenden Vorderrad und behutsamen Einsatz der Feststellbremse zum halten bekommen.

Dann der nächste Schreck! Rauch aus dem Radhaus vorne rechts, und die Felge heiß ohne Ende. Nachdem sich das gelegt hat, und die Bremse abgekühlt war, ab nach Hause.
Den Fehler könnt ihr Euch denken - der Bremskolben hat den Belag leicht an die Scheibe gedrückt, diese zum glühen gebracht, die Bremsflüssigkeit zum kochen und mich zum Stuntman.
Heute das Fahrzeug in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht, und den Wechsel des gesamten Bremssatzes der Vorderachse in Auftrag gegeben.
Ach ja, und nein das Fahrzeug hat nicht einseitig gezogen oder sonst irgendwelche Besonderheiten gemeldet
Das war meine Geschichte zu Ostern, bleibt gesund!
Thomas
gestern hats mich fast zerrissen

Großes P im Gesicht, wohin mit der Fuhre? Rechts Wald links Straßengraben in dem LKW's verschwinden könnten. Während des Denkens natürlich gepumpt wie ein Wilder....kurz vor Bums dann etwas Bremsdruck und die Fuhre mit einem nur links vorne bremsenden Vorderrad und behutsamen Einsatz der Feststellbremse zum halten bekommen.


Dann der nächste Schreck! Rauch aus dem Radhaus vorne rechts, und die Felge heiß ohne Ende. Nachdem sich das gelegt hat, und die Bremse abgekühlt war, ab nach Hause.
Den Fehler könnt ihr Euch denken - der Bremskolben hat den Belag leicht an die Scheibe gedrückt, diese zum glühen gebracht, die Bremsflüssigkeit zum kochen und mich zum Stuntman.
Heute das Fahrzeug in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht, und den Wechsel des gesamten Bremssatzes der Vorderachse in Auftrag gegeben.
Ach ja, und nein das Fahrzeug hat nicht einseitig gezogen oder sonst irgendwelche Besonderheiten gemeldet

Das war meine Geschichte zu Ostern, bleibt gesund!
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
09 Apr. 2020 12:40 #241494
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Bremse defekt 350 SL
Mahlzeit,
las auf jeden Fall die Bremsschläuche mittauschen wenn die schon älter sind. Bremsschläuche haben die dumme Angewohnheit im alter von innen aufzuquellen so das da irgendwann nichts mehr durchgeht.
Gruß Thorsten
las auf jeden Fall die Bremsschläuche mittauschen wenn die schon älter sind. Bremsschläuche haben die dumme Angewohnheit im alter von innen aufzuquellen so das da irgendwann nichts mehr durchgeht.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
09 Apr. 2020 13:02 #241496
von krissbay
Gruß,
Chris
krissbay antwortete auf Bremse defekt 350 SL
Was mich hier jetzt wundert: Müsste nicht eigentlich der hintere Bremskreis dann noch problemlos funktionieren? Zwar mit etwas mehr Aufwand am Pedal, aber das sollte ausreichen um das Auto einigermaßen abbremsen zu können. Vielleicht dann auch mal den Bremszylinder überprüfen ob der innen noch dicht hält und vollen Druck aufbauen kann. Vor allem nachdem du jetzt wohl gut gepumpt hast und der Kolben mit den Dichtungen möglicherweise in unschön raue Bereiche gekommen ist und so die Gefahr besteht dass die Gummis kaputt gegangen sind.
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas0863
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
09 Apr. 2020 13:17 #241497
von thomas0863
thomas0863 antwortete auf Bremse defekt 350 SL
Hallo,
klar, die Bremsschläuche gehören genauso getauscht wie alles andere
Zur Bremswirkung hinten:
sicher ist es gut möglich, dass, als die Bremse wieder gefasst hat, auch die Hinterachse mitgebremst hat. Gefühlt es so, wenn Du auf der Vorderachse nur auf einer Seite Wirkung hast, das Fahrzeug mit aller Kraft in Richtung der bremsenden Seite zieht. In meinem Fall wäre es der Gegenverkehr gewesen.
Grüße
Thomas
klar, die Bremsschläuche gehören genauso getauscht wie alles andere

Zur Bremswirkung hinten:
sicher ist es gut möglich, dass, als die Bremse wieder gefasst hat, auch die Hinterachse mitgebremst hat. Gefühlt es so, wenn Du auf der Vorderachse nur auf einer Seite Wirkung hast, das Fahrzeug mit aller Kraft in Richtung der bremsenden Seite zieht. In meinem Fall wäre es der Gegenverkehr gewesen.
Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
09 Apr. 2020 14:42 #241514
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Bremse defekt 350 SL
Ich würde mal sagen, dass der 107er noch kein "Diagonalbremssystem" hat. Die Kisten haben (zumindest ab MOPF) 2 unterschiedliche Durchmesser im Hauptbremszylinder und beim Entlüften pumpt man gerne den hinteren Teil des Ausgleichsbehälters über die hinteren Sättel leer. Das passt nicht.
Was Thomas erlebt hat dürfte Dampfblasenbildung gewesen sein, deshalb kam dann irgendwann die Bremswirkung auch wieder zurück. Auslöser war wahrscheinlich ein festgegammelter Bremskolben und/oder zugequollener Bremsschlauch.
Man kann einfach die klassischen Baustellen nicht ignorieren - sie kommen alle.
Grüße Martin
Was Thomas erlebt hat dürfte Dampfblasenbildung gewesen sein, deshalb kam dann irgendwann die Bremswirkung auch wieder zurück. Auslöser war wahrscheinlich ein festgegammelter Bremskolben und/oder zugequollener Bremsschlauch.
Man kann einfach die klassischen Baustellen nicht ignorieren - sie kommen alle.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: os4, Nichtschwimmer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden