- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 0
Batterie
- Ristes
-
Autor
- Offline
- Senior
-
habe heute mal meine Batterie geprüft und festgestellt, da waren doch noch glatt 3,30 >V vorhanden.
Ist die jetzt tiefentladen und damit zur Entsorgung freigegeben oder bekomme ich die nochmal in Form ?
Versuche gerade mit 3 A zu laden.
Macht das Sinn oder Neu kaufen ?
Gruß
Peter
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 11:41 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 11:44 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
On 2004-12-11 13:12, Ristes wrote:
Ist die jetzt tiefentladen und damit zur Entsorgung freigegeben oder bekomme ich die nochmal in Form ?
Hallo Peter,
einen Versuch ist es immer Wert. Wenn die Batterie leer geworden ist, weil du z.B. vergessen hast, das Licht auszuschalten, läßt sich die Batterie normalerweise wieder problemlos aufladen. Wenn sie natürlich schon längere Zeit ungenutzt herumsteht, werden vermutlich die Platten sulfatiert sein. Dann hilft ein normales Ladegerät nicht mehr. Du siehst ja, vermutlich an deinem Ladegerät, ob ein Ladestrom fließt. Wenn ja, besteht noch Hoffnung. Andernfalls kannst du mit einem Labornetzgerät mal für ca. 2Std. 30V an die Batteriepole klemmen. Sofern die Batterie keinen inneren Kurzschluß hat, kann das helfen, die Sulfatschicht zu knacken.
Wenn nach 2 Std immer noch kein nennenswerte Ladestrom fließt, kannst du die Batterie wohl vergessen. Andernfalls die Spannung wieder auf ca. 14V zurückregeln bzw. mit einem normalen Batterieladegerät weiterladen.
Wegwerfen bzw. ersetzen kann man die Batterie dann immer noch.
Gruß
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
sehe ich auch so, oft sind es auch Kriechströme,
Alarmanlagen und und und die der Batterie alles entziehen.
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristes
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 0
Das Problem war dabei, daß ich die Fahrertür auch mit dem Schlüssel nicht entriegelt bekam ( Schlüssel ließ sich imSchloß Fahrertür nicht drehen ) und die BF Seite zwar mit dem Schlüssel enntriegelt werden konnte, ich aber die Tür nicht öffnen konnte, da ich zur Überwinterung das Fahrzeug dicht an der Garagenwand geparkt hatte.
Endlose Fummelei, bis ich mit viel Glück die Fahrertür mit einem Haken entriegeln konnte. Dann Motorhaube öffnen und Batterie ausbauen. Zur Zeit am Ladegerät. Es fliesst ein Strom von ca. 3,5 bis 3,8 A. Nach Euren AUsführungen scheint ja noch nicht alles verloren zu sein.
Wie regelt Ihr das, um jederzeit das Fahrzeug aufzubekommen ?
Gibt es einen Trick, die Motorhaube von aussen zu öffnen um an die Batterie zu kommen ?
Gruß
Peter
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
ich bin mir nicht im Klaren,ob man die Batterei(ist ausgebaut) nun nur in gewissen Abständen laden muss,oder ob sie auch vorher ,sagen wir mal über einen Vergraucher,teilentladen werden muss.Bisher dachte ich, sie aufzuladen reicht,so ca.alle 4 Wochen.
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-12-11 14:57, Jean wrote:
Moin
sehe ich auch so, oft sind es auch Kriechströme,
Alarmanlagen und und und die der Batterie alles entziehen.
Jean
Jaja, ab einem gewissen Alter können die Kriechströme eine Plage werden!
Trotzdem einen Herzlichen Glückwunsch!
(der kater hats mir verraten)
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.