Sprache auswählen

fensterheberproblem

Mehr
09 Dez. 2004 12:52 #19912 von gerd
fensterheberproblem wurde erstellt von gerd
bei meinem slc ging der hintere rechte elektrische Fensterheber (ob vorne oder hinten betätigt) nicht.

Da er beim hochfahren klackte, hab ich mal im Schalter das schwarze und grüne Kabel vertauscht, jetzt ging er einwandfrei runter aber nicht mehr hoch, am Schalter liegts nicht.

Was kann das sein, bzw. was kann ich tun!

Gruß
Gerd (mit Elektrik immer etwas auf dem Kriegsfuß)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2004 20:14 #19913 von 475008
475008 antwortete auf fensterheberproblem
Hallo Gerd,

um den Schalter wirklich ausschließen zu können, solltest Du mal den vom linken Fenster an den rechten anschließen. Funktionierts, war´s doch der Schalter, wenn nicht, erst mal weitersuchen. Kannst für alle Fälle auch den betreffenden Schalter an das funktionsfähige Fenster anschließen, dann bist Du 100pro sicher!

Theoretisch können es auch die Kabel sein (Bruch oder so), kannst Du durchmessen mit nem Voltmeter. Auch hier: Immer das funktionsfähige Fenster als Referenz nehmen und vergleichen.

Am Ende (so die Spannung ankommt) ist´s dann der Motor. Den kannst Du aber auch überprüfen, indem Du ihm externe 12 Volt gibst. Kann auch mechanisch verklemmt sein, versuch ihn, frei laufen zu lassen, also ohne Fenster.

Ach ja, und war´s doch der Schalter, ersäufe ihn in Kontaktspray, das alles 3 min einwirken lassen und danach wieder raus die Soße mit Druckluft ... wirkt Wunder!

Elektrik ist gar nicht so schwer, will nur immer etwas überlistet werden

Viel Spaß beim suchen
Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2004 21:31 #19914 von strich-acht
strich-acht antwortete auf fensterheberproblem
vergleich auch mal linken und rechten Schalter, es gibt da elektrisch verschiedene (für EFH vorn) und irgendwie hatte ich das mal, dass es daran lag (war aber die Langversion mit zwei hinteren Schaltern)

5.0 mit Kurbelfenstern
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2004 22:51 #19915 von gerd
gerd antwortete auf fensterheberproblem
Vielen Dank für die Antowrten, der Schalter ists aber nicht, habe einen hinteren von meinem 6.9er probiert = das gleiche.

wenns der Schalter wäre, müßten ja auch die vorderen funktionieren.

Wie gesagt, der Motor funktioniert rauf und runter, man muß im schalter immer nur die Stecker umtauschen!

Ist mir ein Rätsel!


@ Michael: Dein SLC? rote Lederaustattung = grün vor Neid

würd soooo gut zu meinem weissen passen!


Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2004 00:05 #19916 von 475008
475008 antwortete auf fensterheberproblem
Hallo Gerd,

wird jetzt ähnlich wie mit dem Nippel

Du sagst: "man muß im schalter immer nur die Stecker umtauschen!"? Das hat was Positives! Heißt nämlich:

A: Der motor ist o.K.
B: Die Leitungen dorthin sind o.K.

Hast Du

C: probiert, ob der betreffende Schalter im 6,9er funktioniert?

Wenn das alles so ist, sieh Dir mal an, wie die Leitungen belegt sind (in meinem SL sind sie für links und rechts genau auf den Kopf gestellt). Kann sein, daß Dein Vorgänger daran schon gescheitert ist und die Leitungen dann nach belieben wieder eingestöpselt hat. Vielleicht findet sich was auf der WIS-CD, oder Du siehst mal vorsichtig in die Leitungsbelegung Deines 6,9ers rein. Sollte eigentlich ähnlich bzw. gleich aufgebaut sein.

Wenn Du vom Einbauort des Schalters das Fenster bewegt kriegst und der Schalter o.K. ist, sind wir nah dran

Aber: Freu Dich über die grüne Innenausstattung! Das Rot ist ein Hingucker, Du würdest nach zwei Wochen anfangen, darüber nachzudenken. Das Grün dagegen:

Aus Erfahrung gut

Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Dez. 2004 09:47 #19917 von
antwortete auf fensterheberproblem
>> "Das Grün dagegen: Aus Erfahrung gut "

Aber die Felgen. Die Felgen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2004 10:00 #19918 von ThomaSL
ThomaSL antwortete auf fensterheberproblem
Ist da vielleicht ein Überlastrelais für das Hochfahren da zwischen?
Oder ist es eine DC typische Sicherheitsvorkehrung, weil z.B. die Tür auf ist?

Das mit der Tür ist schon sehr weit her geholt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Dez. 2004 12:19 #19919 von
antwortete auf fensterheberproblem
Moin,

hab mal einen Blick in den Schaltplan geworfen, dieser ist leider ziemlich alt und teilweise nicht oder nur schwer leserlich....
ich würde mir einen in Stadtplangröße wünschen....

Mit einem guten Plan könnte ich evtl. dahinter kommen, wie die Sache sich verhält.
Was ich erkennen kann ist, das vom Schalter zwei Kabel zum EFHM laufen. Auch sind Relais mit eingebunden...nur wie, kann ich beim besten Willen nicht erkennen....

Vermutung:
der Schalter tauscht die Polarität Plus/Minus zum Motor hin....oder
der Schalter gibt wechselseitig einen Plus auf den Motor und er bekommt den Minus über die Masse....

Am Objekt könnte ich das prüfen...leider besteht bei mir keine Notwendigkeit, die Türpappen ab zu nehmen....

Gruß Willy
PS. wenn jemand einen vernünftig leserlichen Schaltplan als Datei hätte....?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 10-12-2004 12:20 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2004 13:00 #19920 von gerd
gerd antwortete auf fensterheberproblem
Danke Willy!

Hab mal noch ein Foto vom Schalterstecker gemacht, die beiden eingekreisten Kabel gehen zum Motor, die anderen kommen von vorne.

Wenn man die beiden vertauscht, geht entweder auf- oder abwärts mit dem Fenster, Die beiden sind mit 1 + 2 beschriftet.

Merkwürdig ist halt, daß auch der vorder EFH Schalter für hinten nicht funzt!
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 10-12-2004 13:00 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2004 14:22 #19921 von 475008
475008 antwortete auf fensterheberproblem
Hi Gerd,

hab mir grad mal den Schaltplan für den 123er vorgenommen. Scheint ähnlich bzw. gleich zu sein.

Verstehe jetzt erst, daß es sich hier um zwei Schalter handelt, die das gleiche Fenster bedienen, nämlich einer in der vorderen Konsole und einer hinten.

Der Schalter in der vorderen Konsole liegt schaltungstechnisch vor dem hinteren. D.h., hat der ne Macke, brauchste hinten nicht zu suchen.

Vorschlag: Tausch mal beide linken Schalter gegen beide rechte! Ist an der Stelle vielleicht auch ganz ratsam, alle Schalter zu markieren, wegen Verwechslungsgefahr.

Danach sehen wir dann weiter.

Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2004 17:06 #19922 von gerd
gerd antwortete auf fensterheberproblem
Die schalter sind alle in Ordnung, beim testeinbau anderer tritt das gleiche auf, es geht je nach Kabel Umstecken rauf oder runter, niemals beides !

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2004 18:53 #19923 von 475008
475008 antwortete auf fensterheberproblem
Gerd, wir kriegen das hin.

Hab mir den Schaltplan mal vergrößert und mit bunten Markerstiften nachgezeichnet.

An dem von Dir fotografierten Stecker gibt es zwei weitere Kabel, nämlich grün/rot und blau/weiß (das weitere, braun/weiße ist erstmal Wurscht). Diese beiden Kabel (grün/rot und blau/weiß) kommen vom Schalter in der Mittelkonsole, sprich, an diesem Schalter findest Du die gleichen beiden Kabel. Eins dieser beiden hat einen Bruch!

Also verbindest Du provisorisch grün/rot mit grün/rot und blau/weiß mit blau/weiß.

Überprüfe zusätzlich: Am vorderen Schalter ist grün/rot am Pol 1 und blau/weiß am Pol 2. Am hinteren Schalter ist grün/rot am Pol 3 und blau/weiß am Pol 7. Zumindest in meinem Plan.

Gespannt wartend
Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2004 18:54 #19924 von gerd
gerd antwortete auf fensterheberproblem
es ist zum Mäusemelken

Mittelkonsole raus, anderen Schalter probiert nix, Schalterleiste aus Bestand genommen:

Hurra - funktioniert

Jetzt aber: andere Seite (links hinten) geht jetzt gar nicht mehr



Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2004 18:58 #19925 von 475008
475008 antwortete auf fensterheberproblem
Stop, stop, stop,

alles zurückbauen. Beim 123er z.B. wird die Masse für Links von der rechten Seite geholt, beim 107er nicht.

Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Dez. 2004 19:03 #19926 von
antwortete auf fensterheberproblem
ist ein verwirrender Krempel...wenn ich da noch mit Buntstiften anfange, erkenn ich gar nichts mehr...
hast du den Sperrschalter geprüft? Die Kindersicherung für die hintern fensterheber...

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 10-12-2004 19:04 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2004 16:24 #19927 von gerd
gerd antwortete auf fensterheberproblem
merkwürdigste Geschichte - nach nochmaligen hin- und herbau der Schalter -die man vorne nicht verwechseln kann und hinten gleich sind- gings! Hab jetzt mal alles mit Kontaktspray behandelt, das Teil hat ja fast 7 Jahre gestanden.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.