- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
Autosteuer 2005
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
wieder mal eine saftige Steuererhöhung 2005 für E1-Kat und nicht nur für die.In Erinnerung an zahlreiche Pressemeldungen in der letzten Zeit,dass die Steuer so wie in Frankreich auf den Benzinpreis umgelegt werden soll,meine Frage an Euch,ob Ihr hier Genaueres wisst.Es hätte ja keinen Sinn an z.B. an einen Wurm-Kat zu denken,wenn 5 Minuten später diese Umstellung kommen würde.
Grüsse Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Man drängt zunächst die "alten Stinker" mit Erpressungssteuern aus dem Verkehr oder veranlaßt deren Fahrer zur willkommenen Zahlung oder einer teuren - aber irgendwo wirtschaftsfördernden - Umrüstaktionen.
Mit Umweltschutz hatte und hat das rein gar nichts zu tun, darüber darf nie Zweifel bestehen.
Erst wenn diese Zitrone soweit ausgepreßt ist, daß nur noch wenig Saft daraus tropft, wird auf den Kraftstoffpreis umgelegt.
Ach ja: Eine Stinkerstrafsteuer bleibt uns vielleicht in jedem Fall erhalten, um den wenigen Individualisten in unserem schönen Land zu zeigen, was man von ihnen hält.
Nichts Neues also, das war doch nie anders.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ein Wegfall der Hubraumsteuer liegt in weiter Ferne. Liegt an der mächtigen Automobil-Lobby. Bleibt nur die Hoffnung aufs H-Kennzeichen.
Viele Grüße an die Koblenzer Fraktion
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Konrad
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Ist ja schon Allgemein beklagt, daß so die Preziosen der 80ger vor der Zeit von der Bildfläche verschwinden (SECs, 500E usw.)
*gruesse
Konrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
Gruss Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Deshalb: Kat auf- oder umrüsten, sobald wie möglich, WENN ES SICH RECHNET (280er mit Saisonkennzeichen kommen da zu anderen Ergebnissen wie ganzjährig zugelassene 500er).
Die Firma Wurm bietet übrigens eine Aufrüstmöglichkeit für die von ihnen eingebauten Katalysatoren früherer Jahre an (und läßt sich das fürstlich bezahlen).
Mit den anderen nachgerüsteten Systemen von GAT, HJS etc. sieht man leider alt aus, da hier gar keine Aufrüstung angeboten wird, sondern nur der komplette Austausch des ganzes Systems bleibt. Da wären wir dann wieder bei den knapp 2.000 Euro von der Firma Wurm.
Egal wies kommt, für die Vormopf-Varianten 280-350-380-450-500, die das H-Kennzeichen noch nicht in greifbarer Nähe haben, wirds leider teuer.
Grüße aus Stuttgart
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
beim Baujahr bis ca. 1980 rechnet sich der Kat nicht...
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
ich weiss nicht wieviel SL und SLC von 1980 bis 1989 produziert wurden bzw. wieviel davon noch existieren,aber das müssten doch noch einige sein?
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
in Frankreich ist die KFZ-Steuer wohl tatsächlich auf den Sprit-Preis umgelegt. Die Frage stellt sich aber, ob der Sprit in Frankreich teuer oder billiger ist als in "Good old Germany"?!
Sprit-Steuer haben wir ja sowieso schon. Mehrwertsteuer auch, also wie den Hubraum und den Kat da noch mit reinrechen? Auf jeden Fall hat Eichel ja schon gemerkt was passiert, wenn wahllos an der Tabak-Steuerschraube gedreht wird: Die Raucher rauchen weniger, die Steuereinnahmen schrumpfen plötzlich zusammen. Damit hat da nun wirklicch keiner mit gerechnet.
Ich als Nichtraucher und und Party-Trinker werd noch éinies guten Tages der Steuerhinterziehung angeklagt....
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
meine letzte Info ist,dass das Benzin in F billiger ist als hier,und das trotz Umlegung der Steuer!Daran kann man ablesen wie dieser Staat mit uns umgeht!Man fragt sich,was das überhaupt noch mit Demokatie zu tun hat.
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Am Montag war dazu in der FAZ ein lehrreicher Beitrag von Professor Kirchhof: Wer sichs erlauben kann, erzielt hier in Deutschland seine Umsätze und lagert den Firmensitz steuersparend aus. Die anderen - also, diejenigen, die es sich nicht leisten können - zahlen entsprechend mehr, damit der blanke Hans überhaupt noch etwas zum Verteilen hat.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 03-12-2004 14:55 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
mein Neuzugang 500 SL Bj. 86, wurde mit Original-DB-Kat nachgerüstet (1997). Nächste Woche lasse ich die Wurm-Umrüstung auf Schlüssel-Nr. 25 machen, noch vor der Zulassung. Wenn Interesse besteht, werde ich über die "Auswirkungen" berichten. Bei ein Preis von 710 EUR rechnet sich das in 2 Jahren.
Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 708
- Dank erhalten: 18
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
Deine Rechnung haut aber nicht ganz hin.Derzeit zahlen wir pro angefangene 100ccm 10,84,ab 1.1.05 15,13Euro.Sagen wir mal grob 4 Euro mehr pro 100ccm,das macht bei ganzjähriger Anmeldung 200 Euro pro Jahr mehr!Da die meisten aber ihr Auto nur 6-7 Monate angemeldet haben würde es fast 6 Jahre dauern bis sich das amortisiert hat
Gruss Alfred
Auch ja Du wärst ja eigentlich auch ein Kandidat für das EGS-System gewesen,das kostet nur um 250Euro!Leider kamen zuletzt keine 50 Leute zusammen,dann hätte es nämlich eine ABE gegeben.Ist eigentlich bei dem Wurm-Preis der Einbau mit dabeei?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
en qual San Sebastian vives tu
saludos Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
vielleicht habe ich ja falsche Zahlen, aber ich denke es siehts so aus ab 1.1.2005:
Schlüssel 01: 15,13 EUR / 100Kubik
Schlüssel 25: 7,36 EUR / 100 Kubik
macht Differenz von 7,77 EUR / 100 Kubik, d. h. beim 500 SL sind das 388,50 EUR pro Jahr. Und jetzt ganz genau: Nach 1,83 Jahren müßte sich das amortisieren.
Der Einbau ist übrigens dabei; besagter Onkel darfs allerdings nicht selbst machen, da Lt. Fa. Wurm eine besondere Schulung notwendig ist, die DC in Ravensburg wohl hat.
Beste Grüße
Thomas
P. S.: Sollte meine obige Rechnung falsch sein, dann beruhige ich mich wenigstens mit meinem Ökogewissen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
ich glaube Du hast Recht.Für E2 scheint es ab 1.1.2005 keine Erhöhung zu geben.Ich habe mal unter www.autosteuer.de nachgesehen,da steht nur eine Erhöhung für E1 und natürlich auch noch für andere.Ich war fälchlicherweise davon ausgegangen,die würden E2 von 7,36 auf 10,84 erhöhen.Dann stimmt Deine Rechnung natürlich und ich werde mir überlegen das Gleiche zu tun!
Gruss Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
Die Rechnung geht natürlich nur auf, wenn man das Fzg. (wie ich vorhabe) das ganze Jahr zuläßt. Bei Saison-Kennzeichen dauert die Amortisation natürlich etwas länger. Außerdem gebe ich das Geld lieber einem Unternehmer als dem Eichel-Hansi
Besten Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
bezüglich der KFZ-Steuer macht sich bei mir so langsam Verwirrung breit.
Laut KFZ-Schein (Schlüssel-Nr. zu 1, Stellen 5 u 6) läuft mein Coupé mit Schlüsselnummer 77, also E1.
Somit werden ab 01.01.2005 15,36 € je angef. 100ccm fällig.
Aber warum steht dann in den Papieren, eine Zeile tiefer,
"Schadstoffarm E2/Nachg."????
Was denn nun, E1 oder E2?
winni
(der Ratlose)
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Traurig, aber wahr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.