Öl Kreislauf Frage
- mercedesliebhaber
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
29 Nov. 2004 10:39 #19234
von mercedesliebhaber
Krisenkind
Öl Kreislauf Frage wurde erstellt von mercedesliebhaber
Hallo alle zusammen,
habe einen 350sl Baujahr 71.
Wann läuft das Öl eigentlich durch den Ölfilter? Bevor es in den Ölluftkühler kommt, oder danach?
Damit meine ich, vom Motor erst in den Kühler und dann durch den Filter, oder erst in den Filter und dann kommt der Kühler?
Ciao
Stefan[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mercedesliebhaber am 29-11-2004 10:42 ]
habe einen 350sl Baujahr 71.
Wann läuft das Öl eigentlich durch den Ölfilter? Bevor es in den Ölluftkühler kommt, oder danach?
Damit meine ich, vom Motor erst in den Kühler und dann durch den Filter, oder erst in den Filter und dann kommt der Kühler?
Ciao
Stefan[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mercedesliebhaber am 29-11-2004 10:42 ]
Krisenkind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
29 Nov. 2004 11:43 #19235
von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Öl Kreislauf Frage
Hi,
normaler weise müsste das heisse Öl von dem Motor durch den Ölkühler laufen dann durch den Ölfilter und danach wieder von der
Ölpumpe auf die Reise durch den Motor gesendet werden.
MfG
Sven Olav
normaler weise müsste das heisse Öl von dem Motor durch den Ölkühler laufen dann durch den Ölfilter und danach wieder von der
Ölpumpe auf die Reise durch den Motor gesendet werden.
MfG
Sven Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
29 Nov. 2004 16:57 #19236
von agossi
agossi antwortete auf Öl Kreislauf Frage
Hallo zusammen
Das Öl vom Motor läuft, egal wo es ist, immer in die Ölwanne zurück.
Danach durch die Pumpe zum Ölthermostaten, dieser zweigt, je nach Temperatur, einen Teil direkt zum Filter, den anderen Teil zum Kühler ab. Das Öl durch den Kühler ist also immer ungefiltert.
Nach dem Filter dann an die Schmierstellen, wobei zuletzt die Nockenwellen dran sind...
Gruss
Andi
Das Öl vom Motor läuft, egal wo es ist, immer in die Ölwanne zurück.
Danach durch die Pumpe zum Ölthermostaten, dieser zweigt, je nach Temperatur, einen Teil direkt zum Filter, den anderen Teil zum Kühler ab. Das Öl durch den Kühler ist also immer ungefiltert.
Nach dem Filter dann an die Schmierstellen, wobei zuletzt die Nockenwellen dran sind...
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mercedesliebhaber
- Autor
- Offline
- Junior
-
29 Nov. 2004 17:00 #19237
von mercedesliebhaber
Krisenkind
mercedesliebhaber antwortete auf Öl Kreislauf Frage
Vielen dank für eure Antworten.
Habt mir sehr geholfen.
Ciao
Stefan
Habt mir sehr geholfen.
Ciao
Stefan
Krisenkind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
29 Nov. 2004 18:59 #19238
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Mad_Eye_Moody antwortete auf Öl Kreislauf Frage
Andi bist Du da ganz sicher? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 107er lediglich einen Nebenstromölfilter hat, sondern vielmehr einen Hauptstromfilter. Bei diesem sollte das gesamte Öl direkt von der Pumpe in den Filter laufen. Meines Wissens gibt es dort sogar ein Bypassventil, welches bei zu hohem Öldruck (sprich verstopftem Filter) den Ölfilter umgeht.
Oder liege ich da daneben?
Oder liege ich da daneben?
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 0
29 Nov. 2004 20:02 #19239
von Jogi
Jogi antwortete auf Öl Kreislauf Frage
Halli hallo,
Richtig Mad_Eye kein "Nebenstromfilter" sondern ein"Nebenstromkühler".
Öl wird von der Pumpe angesaugt, durch den Filter - wenn der verstopft, Bypass - gedrückt und geht dann - je nach Ausführung - ein Teil durch den Thermostatgeregelten Ölkühler. Der Rest bzw. Alles erreicht dann die Lager des Kurbeltriebes und vorher wird auch noch was für die Zwischenräder und Nockenwellen abgezwackt...
Gruß Jogi
Richtig Mad_Eye kein "Nebenstromfilter" sondern ein"Nebenstromkühler".
Öl wird von der Pumpe angesaugt, durch den Filter - wenn der verstopft, Bypass - gedrückt und geht dann - je nach Ausführung - ein Teil durch den Thermostatgeregelten Ölkühler. Der Rest bzw. Alles erreicht dann die Lager des Kurbeltriebes und vorher wird auch noch was für die Zwischenräder und Nockenwellen abgezwackt...
Gruß Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
30 Nov. 2004 11:49 #19240
von agossi
agossi antwortete auf Öl Kreislauf Frage
Hallo zusammen
Nach dem Kühler fliesst das Öl selbstverständlich durch den Filter und dann zu den Schmierstellen.
Der Thermostat regelt das Verhältnis zwischen gekühltem/ungekühltem Öl und zwar vor dem Filter.
Gruss
Andi
Nach dem Kühler fliesst das Öl selbstverständlich durch den Filter und dann zu den Schmierstellen.
Der Thermostat regelt das Verhältnis zwischen gekühltem/ungekühltem Öl und zwar vor dem Filter.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
01 Dez. 2004 19:16 #19241
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Mad_Eye_Moody antwortete auf Öl Kreislauf Frage
Aha, na dann sind ja jetzt auch die letzten Klarheiten beseitigt...
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden